Uhrzeit online
Jahreskalender

Das Berliner-Sonntagsblatt wurde erstmals im Jahre 1878 erwähnt!

Klicke auf das Banner!
Klicke auf das Banner!

Nachrichten

Bamf lehnte 2024 jeden zweiten Asylantrag ab
Bamf lehnte 2024 jeden zweiten Asylantrag ab
Bamf lehnte 2024 jeden zweiten Asylantrag ab
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat im vergangenen Jahr 168.000 Asylbewerbern den Schutzstatus verwehrt. Das berichtet "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Behörde. Damit wurde mehr als jeder zweite Asylantrag ... Hier weiterlesen!
Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen
Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen
Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will nach dem Anschlag von Magdeburg die Daten der Polizeien in Bund und Ländern über potenzielle Amoktäter und Terroristen zusammenführen. Um die Wiederholung einer solchen Tat zu verhindern, müsse man ... Hier weiterlesen!
K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen
K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen
K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begründet das Offenhalten einer möglichen eigenen Kanzlerkandidatur damit, dass lange unklar war, ob Kanzler Olaf Scholz erneut antreten will. "Stellen Sie sich vor, ich hätte gesagt: `Ich schließe für ... Hier weiterlesen!
Zahl der Betriebsräte fällt auf neuen Tiefpunkt
Zahl der Betriebsräte fällt auf neuen Tiefpunkt
Zahl der Betriebsräte fällt auf neuen Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine solche Arbeitnehmervertretung, zeigt eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die die "Welt ... Hier weiterlesen!
Habeck will garantierte Preise für Erzeuger von Solarstrom senken
Habeck will garantierte Preise für Erzeuger von Solarstrom senken
Habeck will garantierte Preise für Erzeuger von Solarstrom senken
Grünen-Kanzlerkandidat und Wirtschaftsminister Robert Habeck schlägt vor, die durch das EEG garantierten Preise für Erzeuger von Solarstrom zu senken. "Wir brauchen eine bessere Vermarktungslösung. Wer Strom ständig in ein überlastetes Netz ... Hier weiterlesen!
Wagenknecht verärgert über Lawrows Wahlempfehlung
Wagenknecht verärgert über Lawrows Wahlempfehlung
Wagenknecht verärgert über Lawrows Wahlempfehlung
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht reagiert verärgert auf die Wahlempfehlung des russischen Außenministers Sergej Lawrow . "Lawrow hat offenbar nicht mitbekommen, dass wir den russischen Krieg gegen die Ukraine scharf verurteilen", sagte sie den ... Hier weiterlesen!
Pistorius schließt deutsche Soldaten in der Ukraine nicht aus
Pistorius schließt deutsche Soldaten in der Ukraine nicht aus
Pistorius schließt deutsche Soldaten in der Ukraine nicht aus
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält es für möglich, dass sich deutsche Soldaten bei einem Waffenstillstand in der Ukraine an der Sicherung einer demilitarisierten Zone beteiligen könnten. "Über die Frage wird man dann diskutieren, ... Hier weiterlesen!
Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung
Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung
Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung
Russland rüstet nach Einschätzung des Bundesverteidigungsministeriums über den Bedarf seiner Truppen in der Ukraine hinaus auf und bereitet sich auf einen möglichen Krieg mit dem Westen vor. "Wir beobachten, dass die russischen Streitkräfte ihre ... Hier weiterlesen!
Früherer Trump-Anwalt erhält Morddrohungen von Trump-Anhängern
Früherer Trump-Anwalt erhält Morddrohungen von Trump-Anhängern
Früherer Trump-Anwalt erhält Morddrohungen von Trump-Anhängern
Michael Cohen, der frühere persönliche Anwalt von Donald Trump, wird laut eigener Aussage von Unterstützern des künftigen US-Präsidenten bedroht. "Ich erhalte täglich E-Mails und Anrufe mit Drohungen von Trump-Anhängern", sagte er RTL und ntv in ... Hier weiterlesen!
Reul droht Bundesligaclubs mit Beteiligung an Polizeieinsätzen
Reul droht Bundesligaclubs mit Beteiligung an Polizeieinsätzen
Reul droht Bundesligaclubs mit Beteiligung an Polizeieinsätzen
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert von den Fußball-Bundesligaclubs Maßnahmen zur Eindämmung von Fan-Gewalt, andernfalls könnten künftig Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen drohen. Reul reagiert damit ... Hier weiterlesen!
FDP-Fraktionsvize wirft Scholz "faktenfreien Sozialpopulismus" vor
FDP-Fraktionsvize wirft Scholz "faktenfreien Sozialpopulismus" vor
FDP-Fraktionsvize wirft Scholz "faktenfreien Sozialpopulismus" vor
Im Streit um die Ukraine-Milliardenhilfe wirft FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Lügen und Populismus vor. Die zusätzlichen drei Milliarden Euro für die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine könnten eindeutig aus dem ... Hier weiterlesen!
Vattenfall warnt vor Streichung des Heizungsgesetzes
Vattenfall warnt vor Streichung des Heizungsgesetzes
Vattenfall warnt vor Streichung des Heizungsgesetzes
Der neue Deutschlandchef des Energiekonzerns Vattenfall, Robert Zurawski, warnt davor, das als Heizungsgesetz bekannt gewordene Gebäudeenergiegesetz (GEG) in der neuen Legislaturperiode zu kippen. "Das Heizungsgesetz sollte nicht abgeräumt werden", ... Hier weiterlesen!
Nestlé hätte kein Problem mit Zuckersteuer in Deutschland
Nestlé hätte kein Problem mit Zuckersteuer in Deutschland
Nestlé hätte kein Problem mit Zuckersteuer in Deutschland
Nestlé-Deutschland-Chef Alexander von Maillot hätte kein Problem mit strengeren Gesetzen. Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel oder eine Zuckersteuer, wie sie von der Ampel-Koalition diskutiert worden sind, würde sein Unternehmen ... Hier weiterlesen!
Baerbock: Deutschland ist auf Trump vorbereitet
Baerbock: Deutschland ist auf Trump vorbereitet
Baerbock: Deutschland ist auf Trump vorbereitet
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hält Deutschland für vorbereitet auf die Folgen der Amtsübernahme von Donald Trump. "Sicherlich haben manche gehofft, dass bei dieser Wahl ein anderes Ergebnis am Ende steht, aber so ist Demokratie", sagte ... Hier weiterlesen!
FDP verliert viele Mitglieder - CDU gewinnt hinzu
FDP verliert viele Mitglieder - CDU gewinnt hinzu
FDP verliert viele Mitglieder - CDU gewinnt hinzu
Die FDP hat im vergangenen Jahr etwa jedes 20. Mitglied verloren. Die Mitgliederzahl der Freien Demokraten betrug zum Jahreswechsel 2024/25 insgesamt 68.170, wie der "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Parteiangaben schreibt. Der ... Hier weiterlesen!
Netanjahu bestätigt Einigung auf Gaza-Deal
Netanjahu bestätigt Einigung auf Gaza-Deal
Netanjahu bestätigt Einigung auf Gaza-Deal
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza sind wohl letzte Hindernisse aus dem Weg geräumt worden. Am Freitag soll das Sicherheitskabinett zusammenkommen, um den Deal zu billigen, teilte der israelische Ministerpräsident Benjamin ... Hier weiterlesen!
Rukwied: MKS-Eindämmung "Priorität Nummer eins"
Rukwied: MKS-Eindämmung "Priorität Nummer eins"
Rukwied: MKS-Eindämmung "Priorität Nummer eins"
Zu Beginn der Grünen Woche in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, auf die immensen Schäden durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hingewiesen. "Der Ausbruch dieser Seuche ist aufgrund der erheblichen ... Hier weiterlesen!
Acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten Inflationsausgleich
Acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten Inflationsausgleich
Acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten Inflationsausgleich
Mehr als acht von zehn Tarifbeschäftigten (86,3 Prozent) in Deutschland haben im Zeitraum Oktober 2022 bis Dezember 2024 eine Inflationsausgleichsprämie erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach Ergebnissen der Statistik ... Hier weiterlesen!
Bedeutung der USA als EU-Handelspartner gewachsen
Bedeutung der USA als EU-Handelspartner gewachsen
Bedeutung der USA als EU-Handelspartner gewachsen
Die Bedeutung der USA als wichtigster Abnehmer von Exporten aus der Europäischen Union (EU) hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. 2023 exportierte die EU Güter im Wert von rund 503,8 Milliarden Euro in die USA. Das waren 19,7 ... Hier weiterlesen!
Auch im November weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
Auch im November weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
Auch im November weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 13,0 Prozent oder 2.700 Baugenehmigungen weniger als im November 2023. Im Zeitraum von Januar ... Hier weiterlesen!
Volocopter-Gründer kritisieren deutsche Politik nach Insolvenz
Volocopter-Gründer kritisieren deutsche Politik nach Insolvenz
Volocopter-Gründer kritisieren deutsche Politik nach Insolvenz
Nach der Insolvenz von Volocopter machen die Gründer des Flugtaxi-Pioniers deutsche Politik mitverantwortlich für die Krise des Startups. "Es ist eine Schande für Deutschland, dass Firmen wie Lilium und Volocopter, die Hochtechnologie entwickelt ... Hier weiterlesen!
Ifo-Institut kritisiert Rentenkonzepte zur Bundestagswahl
Ifo-Institut kritisiert Rentenkonzepte zur Bundestagswahl
Ifo-Institut kritisiert Rentenkonzepte zur Bundestagswahl
Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen laut dem Ifo-Institut nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Das geht aus einer aktuellen Analyse im Ifo-Schnelldienst mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, Grünen und AfD hervor. ... Hier weiterlesen!
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern
Der frühere DFB-Teammanager Oliver Bierhoff moniert die Geldanlage von Profisportlern. Diese verdienten zwar Millionen, machten aber wenig daraus: "Viele investieren ohne Strategie", sagte Bierhoff dem Wirtschaftsmagazin "Capital" (Ausgabe 2/2025). ... Hier weiterlesen!
AmCham-Präsidentin würde keinen Tesla mehr fahren
AmCham-Präsidentin würde keinen Tesla mehr fahren
AmCham-Präsidentin würde keinen Tesla mehr fahren
Im Vorfeld der erneuten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump und den jüngsten verbalen Attacken seines Unterstützers Elon Musk mahnt die Präsidentin der American Chamber of Commerce in Deutschland (AmCham Germany), Simone Menne, zur Besonnenheit. ... Hier weiterlesen!
Söder lobt Trumps Politik-Stil
Söder lobt Trumps Politik-Stil
Söder lobt Trumps Politik-Stil
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder lobt den Politik-Stil des kommenden US-Präsidenten Donald Trump. "Ich glaube, die Kraft, die Donald Trump hat, ist die Unberechenbarkeit", sagte Söder dem TV-Sender "Welt". Söder ... Hier weiterlesen!
Maul- und Klauenseuche: Lage laut Özdemir im Griff
Maul- und Klauenseuche: Lage laut Özdemir im Griff
Maul- und Klauenseuche: Lage laut Özdemir im Griff
Nach den Worten von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ist die Lage bei der Maul- und Klauenseuche in Deutschland derzeit unter Kontrolle. Auf die Frage, ob man die Lage im Griff habe, antwortete Özdemir der "Rheinischen Post" ... Hier weiterlesen!
Hälfte der Ostdeutschen hadert mit Funktionieren der Demokratie
Hälfte der Ostdeutschen hadert mit Funktionieren der Demokratie
Hälfte der Ostdeutschen hadert mit Funktionieren der Demokratie
Fast die Hälfte der Deutschen hadert mit dem Funktionieren des demokratischen Systems der Bundesrepublik. Das geht aus dem neuen "Deutschland-Monitor" des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, hervor, über den der ... Hier weiterlesen!
Merz: Scholz treibt mit Ukraine-Hilfen "innenpolitisches Spiel"
Merz: Scholz treibt mit Ukraine-Hilfen "innenpolitisches Spiel"
Merz: Scholz treibt mit Ukraine-Hilfen "innenpolitisches Spiel"
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wirft Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor, die rund drei Milliarden Euro an Militärhilfen für die Ukraine für innenpolitische Zwecke im Wahlkampf zu missbrauchen. "Ich finde es verantwortungslos, dass hier ... Hier weiterlesen!
Scholz will mit Schweden zusammen Ostsee stärker schützen
Scholz will mit Schweden zusammen Ostsee stärker schützen
Scholz will mit Schweden zusammen Ostsee stärker schützen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will zusammen mit Schweden und weiteren Anrainerstaaten die Ostsee stärker schützen. "Der Schutz der kritischen Infrastruktur geht uns alle an", sagte er am Freitag in Berlin nach einem Treffen mit dem schwedischen ... Hier weiterlesen!
Ludwigshafens OB sieht Staus als Zeichen für gute Wirtschaft
Ludwigshafens OB sieht Staus als Zeichen für gute Wirtschaft
Ludwigshafens OB sieht Staus als Zeichen für gute Wirtschaft
Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) wertet Staus und Wartezeiten im Berufsverkehr als positives Anzeichen für einen funktionierenden Wirtschaftsstandort. "Ich würde mir Sorgen machen, wenn es eines Tages keine Staus mehr ... Hier weiterlesen!
Deutsche Autohersteller spenden nicht für Trumps Amtseinführung
Deutsche Autohersteller spenden nicht für Trumps Amtseinführung
Deutsche Autohersteller spenden nicht für Trumps Amtseinführung
Die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump muss ohne Geldgeschenke der deutschen Autokonzerne auskommen. "Es gab keine Spende des Volkswagen-Konzerns oder anderer Konzerngesellschaften für die Amtseinführung von Donald Trump, und es wird ... Hier weiterlesen!
Volkswagen prüft Einkaufskooperation mit Rivian
Volkswagen prüft Einkaufskooperation mit Rivian
Volkswagen prüft Einkaufskooperation mit Rivian
Der VW-Konzern will die Partnerschaft mit dem US-E-Auto-Start-up Rivian über eine bestehende Software-Kooperation hinaus vertiefen. "Wir denken zum Beispiel darüber nach, Module zu teilen und Einkaufsvolumen zu bündeln", sagte Konzernchef Oliver ... Hier weiterlesen!
FDP will Regeln für Gentechnologie bei Pflanzenzüchtung lockern
FDP will Regeln für Gentechnologie bei Pflanzenzüchtung lockern
FDP will Regeln für Gentechnologie bei Pflanzenzüchtung lockern
Die FDP will die Regeln für gentechnische Verfahren in der Pflanzenzüchtung lockern. Neue Methoden wie die Crispr/Cas9-Genschere, für deren Entwicklung der Nobelpreis verliehen wurde, sollen nach dem Willen der Partei die Landwirtschaft ... Hier weiterlesen!
Berlins Regierender lobt Krisenstäbe zu Maul- und Klauenseuche
Berlins Regierender lobt Krisenstäbe zu Maul- und Klauenseuche
Berlins Regierender lobt Krisenstäbe zu Maul- und Klauenseuche
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg lobt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) das Krisenmanagement. Wegner sagte der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) am Rande der "Grünen Woche" in ... Hier weiterlesen!
Top-Personal mit Migrationsgeschichte gegen Merz` Pass-Vorschlag
Top-Personal mit Migrationsgeschichte gegen Merz` Pass-Vorschlag
Top-Personal mit Migrationsgeschichte gegen Merz` Pass-Vorschlag
Der Vorschlag von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz, Doppelstaatlern bei Straffälligkeit den deutschen Pass zu entziehen, stößt bei Top-Arbeitskräften mit Migrationsgeschichte auf große Kritik. Merz` Forderung "sendet eine deutliche Botschaft ... Hier weiterlesen!
Tedesco nicht mehr Belgiens Nationaltrainer
Tedesco nicht mehr Belgiens Nationaltrainer
Tedesco nicht mehr Belgiens Nationaltrainer
Domenico Tedesco ist nicht mehr Trainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft. Man habe sich nach einer "detaillierten Bewertung", dafür entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden, teilte der belgische Fußballverband RBFA am Freitag mit. Als ... Hier weiterlesen!
Zoos fordern wegen MKS Ausfallfonds
Zoos fordern wegen MKS Ausfallfonds
Zoos fordern wegen MKS Ausfallfonds
Wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) bringt der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) einen Staatsfonds zur Unterstützung von Zoos und Tiergärten ins Spiel, für den Fall, dass sie zeitweise schließen müssten. "Was wir aktuell ... Hier weiterlesen!
Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal
Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal
Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal
Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der Regierung, den Vorschlag anzunehmen, teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin ... Hier weiterlesen!
Reezy, Shirin David & Ski Aggu hohe Neueinsteiger in Single-Charts
Reezy, Shirin David & Ski Aggu hohe Neueinsteiger in Single-Charts
Reezy, Shirin David & Ski Aggu hohe Neueinsteiger in Single-Charts
In den deutschen Single-Charts bleiben Rosé und Bruno Mars mit "APT" wie in der Vorwoche auf Platz eins, dahinter gibt es aber Bewegung. Wie die GfK am Freitag mitteilte, steigt Reezy mit "Sabia que no" auf Platz zwei neu ein, auf Rang drei sind mit ... Hier weiterlesen!
US-Supreme-Court bestätigt mögliches Tiktok-Verbot
US-Supreme-Court bestätigt mögliches Tiktok-Verbot
US-Supreme-Court bestätigt mögliches Tiktok-Verbot
Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein mögliches Verbot von Tiktok bestätigt. Er lehnte damit eine Berufung des in chinesischer Hand befindlichen Unternehmens ab, das argumentiert hatte, eine Abschaltung verstoße gegen den Ersten Verfassungszusatz ... Hier weiterlesen!
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Die Unionsfraktion im Bundestag hat am Freitagvormittag mehrere Gespräche zu Sicherheitsgesetzen von der SPD- und der Grünen-Fraktion abgesagt. Die Unionsfraktion sehe "derzeit keinerlei Grundlage für Berichterstattergespräche auf Grundlage der ... Hier weiterlesen!
Trump kündigt schnelle Entscheidung zu Tiktok an
Trump kündigt schnelle Entscheidung zu Tiktok an
Trump kündigt schnelle Entscheidung zu Tiktok an
Der frühere und künftige US-Präsident Donald Trump hat eine schnelle Entscheidung in Bezug auf Tiktok angekündigt. Das am Freitag gefällte Urteil des Obersten Gerichtshofes sei erwartet worden, teilte Trump mit. Jeder müsse es respektieren. ... Hier weiterlesen!
Dax dreht weiter auf - Wieder neues Allzeithoch
Dax dreht weiter auf - Wieder neues Allzeithoch
Dax dreht weiter auf - Wieder neues Allzeithoch
Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 20.903,4 Punkten, so hoch wie noch nie am Ende eines Tages. Im Handelsverlauf ... Hier weiterlesen!
Lufthansa-Einstieg bei italienischer ITA perfekt
Lufthansa-Einstieg bei italienischer ITA perfekt
Lufthansa-Einstieg bei italienischer ITA perfekt
Die bislang staatliche italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist seit Freitag neues Mitglied der Lufthansa Group. Das italienische Wirtschaftsministerium und die Lufthansa schlossen am Freitag die Transaktion ab, wie die Airline am Nachmittag ... Hier weiterlesen!
Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen
Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen
Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen
Spitzenpolitiker der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) dringen in einem Maßnahmenpapier auf einen umfassenden Abbau der Bürokratie in der Europäischen Union. Im Entwurf für das Abschlussdokument, das am Samstag bei einem Treffen auf ... Hier weiterlesen!
2. Bundesliga: Hannover gewinnt in Regensburg - Platz zwei
2. Bundesliga: Hannover gewinnt in Regensburg - Platz zwei
2. Bundesliga: Hannover gewinnt in Regensburg - Platz zwei
Zum Auftakt des 18. Spieltags und damit der Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 bei Jahn Regensburg mit 1:0 gewonnen und sich damit wieder auf Platz zwei der Tabelle geschoben. Regensburg bleibt auf dem letzten Rang. Hannovers ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Dortmund verliert auch in Frankfurt
1. Bundesliga: Dortmund verliert auch in Frankfurt
1. Bundesliga: Dortmund verliert auch in Frankfurt
Zum Auftakt des 18. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 verloren. Es ist die dritte Niederlage für den BVB in Folge - der damit auf Rang zehn bleibt und an diesem Spieltag weiter abzurutschen ... Hier weiterlesen!
US-Börsen legen zu - Wall Street freut sich auf Trump
US-Börsen legen zu - Wall Street freut sich auf Trump
US-Börsen legen zu - Wall Street freut sich auf Trump
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt und die beste Woche seit den Präsidentschaftswahlen im November absolviert. Der Dow beendete den Handel mit 43.488 Punkten 0,8 Prozent stärker. Der breiter gefasste S&P 500 ging mit 5.996 Punkten 1,0 ... Hier weiterlesen!
Gemeinden fürchten um Digitalisierungsfortschritte an Schulen
Gemeinden fürchten um Digitalisierungsfortschritte an Schulen
Gemeinden fürchten um Digitalisierungsfortschritte an Schulen
Städte und Gemeinden in NRW gehen nicht davon aus, dass sie den Standard bei der digitalen Ausstattung der Schulen halten oder gar ausbauen können, wenn der Digitalpakt 2.0 so wie im Dezember zwischen Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) und ... Hier weiterlesen!
Spahn will Familiennachzug von Geflüchteten "komplett" beenden
Spahn will Familiennachzug von Geflüchteten "komplett" beenden
Spahn will Familiennachzug von Geflüchteten "komplett" beenden
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat für den Fall eines Sieges seiner Partei bei der Bundestagswahl einen massiv verschärften Kurs in der Asylpolitik angekündigt. "Wir werden jeden an der Grenze zurückweisen, der über die Landgrenze kommt", sagte er ... Hier weiterlesen!
FDP wirft Innenministerium "Blockade" bei Magdeburg-Aufklärung vor
FDP wirft Innenministerium "Blockade" bei Magdeburg-Aufklärung vor
FDP wirft Innenministerium "Blockade" bei Magdeburg-Aufklärung vor
FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle wirft der Bundesregierung vor der Innenausschusssitzung am Donnerstag vor, Informationen im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zurückzuhalten. "Dass die Bundesregierung ihre ... Hier weiterlesen!
FLI erwartet sinkende Milch- und Butter-Preise wegen MKS
FLI erwartet sinkende Milch- und Butter-Preise wegen MKS
FLI erwartet sinkende Milch- und Butter-Preise wegen MKS
Angesichts von Handelsbeschränkungen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland erwartet die Präsidentin des Friedrich-Loffler-Instituts (FLI), Christa Kühn, kurzfristig sinkende Preise im Supermarkt. Durch die ... Hier weiterlesen!
CSU verspricht Kontinuität in Landwirtschaft
CSU verspricht Kontinuität in Landwirtschaft
CSU verspricht Kontinuität in Landwirtschaft
Die CSU verspricht im Falle eines Wahlsiegs der Union Kontinuität in der Landwirtschaft. Vor der grünen Woche sagte der Präsident des bayerischen Bauernverbands und CSU-Bundestagskandidat Günther Felßner dem Nachrichtenmagazin Politico, er plane ... Hier weiterlesen!
Günther beklagt "abschreckenden" Stil in Berliner Politik
Günther beklagt "abschreckenden" Stil in Berliner Politik
Günther beklagt "abschreckenden" Stil in Berliner Politik
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) findet den Berliner Politikbetrieb abschreckend. Die Art und Weise, wie hier mit Indiskretionen gearbeitet werde, wie nur darauf geschaut werde, wie man den anderen möglichst in ein ... Hier weiterlesen!
NRW-Wahlleiterin warnt vor Risiken durch knappe Zeit für Briefwahl
NRW-Wahlleiterin warnt vor Risiken durch knappe Zeit für Briefwahl
NRW-Wahlleiterin warnt vor Risiken durch knappe Zeit für Briefwahl
Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar hat die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin Monika Wißmann vor Risiken bei der Briefwahl gewarnt. Sie empfehle die "Briefwahl vor Ort", die viele Gemeinden ... Hier weiterlesen!
Abschiedrede: Biden fürchtet Bildung einer neuen Oligarchie
Abschiedrede: Biden fürchtet Bildung einer neuen Oligarchie
Abschiedrede: Biden fürchtet Bildung einer neuen Oligarchie
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seine Abschiedsrede dafür genutzt, vor einer "gefährlichen Konzentration von Macht in den Händen einiger weniger sehr reicher Leute" zu warnen. "Heute bildet sich in Amerika eine Oligarchie mit extremem ... Hier weiterlesen!
Ifo-Institut: Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Ifo-Institut: Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Ifo-Institut: Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Die Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise wieder anheben. Der Index für Preiserwartungen des Ifo-Instituts ist von saisonbereinigt 15,8 Punkten im November auf 19,7 Punkte im Dezember gestiegen, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Dies ... Hier weiterlesen!
Destatis: Inflationsrate im Jahr 2024 auf 2,2 Prozent gesunken
Destatis: Inflationsrate im Jahr 2024 auf 2,2 Prozent gesunken
Destatis: Inflationsrate im Jahr 2024 auf 2,2 Prozent gesunken
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,2 Prozent gegenüber 2023 erhöht. Die Inflationsrate fiel im Jahr 2024 damit deutlich geringer aus als in den drei vorangegangenen Jahren, teilte das Statistische ... Hier weiterlesen!
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zurückgegangen
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zurückgegangen
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zurückgegangen
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 2,6 Prozent weniger als im 3. Quartal 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 68 Prozent der Frauen, die im 3. Quartal ... Hier weiterlesen!
Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verschärft Einreiseregeln

Angesichts des Falls von Maul- und Klauenseuche (MKS) auf einem Brandenburger Hof hat die britische Regierung die Regeln für die Einreise nach Großbritannien verschärft. Reisenden ist es nun nicht mehr gestattet, unverpacktes Fleisch, Fleischerzeugni ... Hier weiterlesen!

Vorwürfe gegen Hamas: Netanjahu zögert mit Beschluss zu Waffenruhe
Vorwürfe gegen Hamas: Netanjahu zögert mit Beschluss zu Waffenruhe
Vorwürfe gegen Hamas: Netanjahu zögert mit Beschluss zu Waffenruhe
Der Deal zwischen der israelischen Regierung und der Hamas zu einer Geisel-Übergabe und einem Waffenstillstand droht zu scheitern. Das Büro von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu machte der Terrororganisation am Donnerstagmorgen neue ... Hier weiterlesen!
Özdemir fürchtet "wirtschaftliche Katastrophe" bei MKS-Ausbreitung
Özdemir fürchtet "wirtschaftliche Katastrophe" bei MKS-Ausbreitung
Özdemir fürchtet "wirtschaftliche Katastrophe" bei MKS-Ausbreitung
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat vor schweren wirtschaftlichen Schäden gewarnt, sollte es nicht gelingen, die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) zu stoppen. "Das wäre eine wirtschaftliche Katastrophe", sagte Özdemir ... Hier weiterlesen!
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Die Bundesanwaltschaft hat am 2. Januar vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen einen irakischen Staatsangehörigen erhoben. Der Angeschuldigte sei der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland ... Hier weiterlesen!
Union gegen voreilige Zusagen für Wiederaufbau von Gaza
Union gegen voreilige Zusagen für Wiederaufbau von Gaza
Union gegen voreilige Zusagen für Wiederaufbau von Gaza
Die Union hat vor voreiligen Zusagen für den Wiederaufbau des Gaza-Streifens nach einem möglichen Ende des Krieges zwischen Israel und der Hamas gewarnt. "Ein Wiederaufbau unter einer korrupten, militanten Hamas sollte keine deutsche Unterstützung ... Hier weiterlesen!
Reservistenverband kritisiert geplante Heimatschutz-Division
Reservistenverband kritisiert geplante Heimatschutz-Division
Reservistenverband kritisiert geplante Heimatschutz-Division
Der Chef des Reservistenverbands, Patrick Sensburg, hat Zweifel an der Einsatzfähigkeit der neuen Heimatschutz-Division der Bundeswehr. Es bestehe die Gefahr, "dass hier eine Geister-Armee geschaffen wird, die in großen Teilen nur auf dem Papier ... Hier weiterlesen!
Gaza-Deal: Polizeigewerkschaft fürchtet anti-israelische Proteste
Gaza-Deal: Polizeigewerkschaft fürchtet anti-israelische Proteste
Gaza-Deal: Polizeigewerkschaft fürchtet anti-israelische Proteste
Nach der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gazastreifen zwischen Israel und der islamistischen Hamas hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor anti-israelischen Protesten gewarnt. "Endlich ist ein Deal zur Freilassung der Geiseln da, und sofort ... Hier weiterlesen!
Gabriel begrüßt Gaza-Abkommen
Gabriel begrüßt Gaza-Abkommen
Gabriel begrüßt Gaza-Abkommen
Der frühere Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat das Abkommen für einen Waffenstillstand in Gaza begrüßt und den Einsatz von US-Präsident Joe Biden, Katar und Ägypten bei den Verhandlungen gewürdigt. "Es wäre ein großartiger Beginn ... Hier weiterlesen!
BKA: Gewalt und Hetze gegen Politiker weiter gestiegen
BKA: Gewalt und Hetze gegen Politiker weiter gestiegen
BKA: Gewalt und Hetze gegen Politiker weiter gestiegen
Immer mehr Politiker erleben Hetze und Gewalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine bisher unveröffentlichte Studie des Bundeskriminalamtes (BKA), über die die Sendung "Frontal" des ZDF berichtet. Demnach sind mehr als ein Drittel aller Befragten ... Hier weiterlesen!
Geld im Gefrierfach: Großrazzia bei Anbietern von Uber und Bolt
Geld im Gefrierfach: Großrazzia bei Anbietern von Uber und Bolt
Geld im Gefrierfach: Großrazzia bei Anbietern von Uber und Bolt

Bei dutzenden Personen, die über Uber und Bolt Personenbeförderungen anbieten, hat es am Donnerstag eine Großrazzia gegeben. Nach monatelangen verdeckten Ermittlungen wurden seit dem Morgen insgesamt 49 Objekte durchsucht, hauptsächlich im ... Hier weiterlesen!

Brandmauer: SPD fordert Merz zum Handeln gegen Sachsen-CDU auf
Brandmauer: SPD fordert Merz zum Handeln gegen Sachsen-CDU auf
Brandmauer: SPD fordert Merz zum Handeln gegen Sachsen-CDU auf
Anlässlich der Wiederwahl eines AfD-Politikers in das Geheimdienstgremium des sächsischen Landtags mit Stimmen der CDU hat SPD-Chefin Saskia Esken Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) zum Handeln aufgefordert. "Wer wie Friedrich Merz die ... Hier weiterlesen!
Niedersachsen droht Bundesligaclubs mit Polizeirechnungen
Niedersachsen droht Bundesligaclubs mit Polizeirechnungen
Niedersachsen droht Bundesligaclubs mit Polizeirechnungen
Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen der Bundesliga an die Deutsche Fußball Liga (DFL) weitergeben, wenn die Vereine die Gewalt in den Stadien nicht in den Griff ... Hier weiterlesen!
FDP will im Bundestag über Militärhilfe für Ukraine abstimmen
FDP will im Bundestag über Militärhilfe für Ukraine abstimmen
FDP will im Bundestag über Militärhilfe für Ukraine abstimmen
Die FDP ist nach den Worten ihres Parteichefs Christian Lindner bereit, einer zusätzlichen Militärhilfe für die Ukraine von drei Milliarden Euro noch vor der Wahl im Bundestag zuzustimmen. "Die FDP hat immer Hilfen unterstützt und das tun wir auch ... Hier weiterlesen!
Bundesregierung pocht auf Abzug russischer Truppen aus Syrien
Bundesregierung pocht auf Abzug russischer Truppen aus Syrien
Bundesregierung pocht auf Abzug russischer Truppen aus Syrien
Der Syrien-Koordinator der Bundesregierung, Tobias Lindner (Grüne) hat von den neuen Machthabern in Damaskus ein Ende der russischen Präsenz in Syrien gefordert. "Wenn wir sagen, dass die territoriale Integrität Syriens unverletzlich sein muss, dann ... Hier weiterlesen!
124 Beförderungen in Ministerien nach Ampel-Aus
124 Beförderungen in Ministerien nach Ampel-Aus
124 Beförderungen in Ministerien nach Ampel-Aus
Nach dem Aus der Ampel-Koalition wurden im Dezember 2024 in den Bundesministerien 124 Beamte befördert, die zuvor mindestens der Besoldungsstufe A15 angehörten. Dies geht aus einer bislang unveröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine ... Hier weiterlesen!
Bericht: Van Aken will TTIP-Dokumente geleakt haben
Bericht: Van Aken will TTIP-Dokumente geleakt haben
Bericht: Van Aken will TTIP-Dokumente geleakt haben
Der Co-Parteichef und Spitzenkandidat der Linken, Jan van Aken, hat sich dazu bekannt, 2016 die geheimen Unterlagen zum Freihandelsabkommen TTIP an Greenpeace durchgestochen zu haben. "Ich hab das einem früheren Freund von Greenpeace in die Hand ... Hier weiterlesen!
EU: Weber sieht Führungsrolle für Deutschland mit Merz als Kanzler
EU: Weber sieht Führungsrolle für Deutschland mit Merz als Kanzler
EU: Weber sieht Führungsrolle für Deutschland mit Merz als Kanzler
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), sieht eine Führungsrolle für Deutschland in Europa, sollte CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler werden. "Deutschland wird in Europa mit Friedrich Merz als Kanzler wieder eine ... Hier weiterlesen!
Bereits eine Milliarde Euro Umsatzverlust wegen MKS
Bereits eine Milliarde Euro Umsatzverlust wegen MKS
Bereits eine Milliarde Euro Umsatzverlust wegen MKS
Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bislang entstanden sind. "Entlang der Wertschöpfungskette gehen wir davon aus, dass ... Hier weiterlesen!
Mindestens zwei Tote bei Messerangriff an Schule in Slowakei
Mindestens zwei Tote bei Messerangriff an Schule in Slowakei
Mindestens zwei Tote bei Messerangriff an Schule in Slowakei
In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, soll es sich bei dem Angreifer um einen 18 Jahre alten Schüler handeln. Er wurde festgenommen. ... Hier weiterlesen!
Union lehnt Aussetzung der Schuldenbremse für Ukraine-Hilfe ab
Union lehnt Aussetzung der Schuldenbremse für Ukraine-Hilfe ab
Union lehnt Aussetzung der Schuldenbremse für Ukraine-Hilfe ab
Die Unionsfraktion weist die Aufforderung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurück, für ein neues Waffenpaket für die Ukraine die Schuldenbremse auszusetzen. "Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnen wir Scholz` Vorschlag zur Aussetzung der ... Hier weiterlesen!
Baerbock will in nächster Legislatur Außenministerin bleiben
Baerbock will in nächster Legislatur Außenministerin bleiben
Baerbock will in nächster Legislatur Außenministerin bleiben
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. "Ich habe noch lange nicht fertig", sagte sie dem Nachrichtenmagazin Politico. Baerbock kann sich nach eigenen Angaben kein ... Hier weiterlesen!
Deutschland verliert Standort-Attraktivität für Start-ups
Deutschland verliert Standort-Attraktivität für Start-ups
Deutschland verliert Standort-Attraktivität für Start-ups

Deutschland verliert bei den besonders erfolgreichen Gründern als Start-up-Standort an Attraktivität. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach würden sich bei einer Neugründung knapp ... Hier weiterlesen!

Dax legt zu - Stimmung bleibt gut
Dax legt zu - Stimmung bleibt gut
Dax legt zu - Stimmung bleibt gut
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.655 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Zalando, ... Hier weiterlesen!
Fleischpreise könnten wegen Maul- und Klauenseuche steigen
Fleischpreise könnten wegen Maul- und Klauenseuche steigen
Fleischpreise könnten wegen Maul- und Klauenseuche steigen
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland dürfte Folgen für Verbraucher haben. "Wir brauchen jetzt stabile oder sogar leicht steigende Fleischpreise im Supermarkt", sagte Gereon Schulze Althoff, Vorstand des Verbands für ... Hier weiterlesen!
Blinken lobt Engagement des Trump-Teams bei Geiseldeal
Blinken lobt Engagement des Trump-Teams bei Geiseldeal
Blinken lobt Engagement des Trump-Teams bei Geiseldeal
Der scheidende US-Außenminister Antony Blinken hat das Engagement der künftigen Trump-Administration bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas gelobt. "Ich denke, es war wichtig, allen Beteiligten klarzumachen, dass die ... Hier weiterlesen!
Habeck weist im Atom-U-Ausschuss alle Vorwürfe zurück
Habeck weist im Atom-U-Ausschuss alle Vorwürfe zurück
Habeck weist im Atom-U-Ausschuss alle Vorwürfe zurück
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat im Untersuchungsausschuss im Bundestag zum Atomausstieg alle Vorwürfe zurückgewiesen. Ein Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke sei vor drei Jahren ohne "ideologischen Festlegungen" und ... Hier weiterlesen!
Baerbock hofft auf Umsetzung des Gaza-Deals
Baerbock hofft auf Umsetzung des Gaza-Deals
Baerbock hofft auf Umsetzung des Gaza-Deals
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hofft trotz erneuter Unsicherheiten, ob es zu dem bereits vereinbarten Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas kommt, dass sich die Verhandlungspartner einigen. "In diesen stürmischen Zeiten ist gar ... Hier weiterlesen!
Fratzscher hält Vorbereitung auf Trump für "miserabel"
Fratzscher hält Vorbereitung auf Trump für "miserabel"
Fratzscher hält Vorbereitung auf Trump für "miserabel"
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht Deutschlands Vorbereitungen auf Donald Trump als "miserabel" an. "Ich sehe keine Strategie der Bundesregierung, aber auch der Europäischen Kommission, wie man ... Hier weiterlesen!
NRW: Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
NRW: Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
NRW: Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das ... Hier weiterlesen!
US-Börsen lassen etwas nach - Ölpreis sinkt
US-Börsen lassen etwas nach - Ölpreis sinkt
US-Börsen lassen etwas nach - Ölpreis sinkt
Die US-Börsen haben am Donnerstag etwas nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.153 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging bei 21.091 Punkten 0,7 ... Hier weiterlesen!
Grünen-Außenpolitikerin will Bleiberecht für alle Syrer
Grünen-Außenpolitikerin will Bleiberecht für alle Syrer
Grünen-Außenpolitikerin will Bleiberecht für alle Syrer
Die außenpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Deborah Düring, fordert ein Bleiberecht für alle syrischen Flüchtlinge in Deutschland. Alle Syrer, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden hätten, sollten auch hier bleiben dürfen, sagte ... Hier weiterlesen!
Zweites Abschiebegefängnis in NRW kommt nach Mönchengladbach
Zweites Abschiebegefängnis in NRW kommt nach Mönchengladbach
Zweites Abschiebegefängnis in NRW kommt nach Mönchengladbach
Auf einem ehemaligen Militär-Areal in Mönchengladbach will das Land Nordrhein-Westfalen ein Abschiebegefängnis bauen. Das sagte ein Sprecher des zuständigen Ministeriums der "Rheinischen Post". Bisher gibt es in NRW nur in Büren in Ostwestfalen ... Hier weiterlesen!
Wirtschaftsweiser kritisiert Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Wirtschaftsweiser kritisiert Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Wirtschaftsweiser kritisiert Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat den Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck scharf kritisiert, künftig auch Kapitalerträge zur Finanzierung der Krankenkassen heranziehen zu wollen. "Das Gesundheitssystem in Deutschland hat ein ... Hier weiterlesen!
SPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern
SPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern
SPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch spricht sich für "knallharte Sanktionen" gegen Bürgergeldempfänger aus, die schwarzarbeiten. Soziale Politik sei Markenkern der SPD, sagte Miersch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wir sagen aber auch, ... Hier weiterlesen!
SPD will 15-Euro-Mindestlohn notfalls politisch durchsetzen
SPD will 15-Euro-Mindestlohn notfalls politisch durchsetzen
SPD will 15-Euro-Mindestlohn notfalls politisch durchsetzen
Die SPD will eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro notfalls politisch durchsetzen. "Wir geben der Mindestlohn-Kommission die Chance, die europäische Mindestlohn-Richtlinie zu berücksichtigen", sagte SPD-Generalsekretär Matthias ... Hier weiterlesen!
Lindner will neue Gefährder-Kategorie nach Anschlag in Magdeburg
Lindner will neue Gefährder-Kategorie nach Anschlag in Magdeburg
Lindner will neue Gefährder-Kategorie nach Anschlag in Magdeburg
FDP-Chef Christian Lindner hält die Einführung einer neuen Gefährder-Kategorie nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg für denkbar. "Das könnte eine Konsequenz sein", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Der Fokus nur ... Hier weiterlesen!
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol festgenommen
Südkoreas durch das Parlament suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol ist festgenommen worden. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch meldete, holten Ermittler den angeklagten Präsidenten in seiner Residenz ab und fuhren ihn ... Hier weiterlesen!
Bas kritisiert Merz nach Aussagen zu grünem Stahl
Bas kritisiert Merz nach Aussagen zu grünem Stahl
Bas kritisiert Merz nach Aussagen zu grünem Stahl
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) warnt davor, den Aufbau einer Grünstahl-Produktion in Deutschland zu bremsen. "Es wäre fatal, das Rad beim grünen Stahl wieder zurückzudrehen", sagte Bas der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" ... Hier weiterlesen!
Union will "komplette Neuaufstellung" der Bahn
Union will "komplette Neuaufstellung" der Bahn
Union will "komplette Neuaufstellung" der Bahn
Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn. "Eine komplette Neuaufstellung der DB ist unabdingbar, wenn sich die Performance auf der Schiene verbessern soll", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) dem Nachrichtenmagazin ... Hier weiterlesen!
Landeshauptstädte ziehen positive Bilanz zur Anzahl an Wahlhelfern
Landeshauptstädte ziehen positive Bilanz zur Anzahl an Wahlhelfern
Landeshauptstädte ziehen positive Bilanz zur Anzahl an Wahlhelfern
Deutschlands Landeshauptstädte ziehen trotz verkürzter Vorbereitungszeit eine positive Bilanz bei der Rekrutierung von freiwilligen Wahlhelfern für die Bundestagswahl. Wie die Sender RTL und ntv berichten, zeigt sich stichprobenartig über alle ... Hier weiterlesen!
CDA nimmt Merz in Schutz gegen Kritik an Stahl-Aussage
CDA nimmt Merz in Schutz gegen Kritik an Stahl-Aussage
CDA nimmt Merz in Schutz gegen Kritik an Stahl-Aussage
Der Bundesvorsitzende der CDA, Dennis Radtke (CDU), hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) gegen Kritik an seinen Äußerungen zur Stahlproduktion in Schutz genommen. Man könne nicht von vorneherein auf 100 Prozent Produktion von grünem Stahl ... Hier weiterlesen!
Wahlkampf: Verfassungsschutz erwartet russische Störaktionen
Wahlkampf: Verfassungsschutz erwartet russische Störaktionen
Wahlkampf: Verfassungsschutz erwartet russische Störaktionen
Der Bundesverfassungsschutz stellt sich im laufenden Bundestagswahlkampf auf Störaktionen mit Hilfe der Sozialen Medien von bestimmten Akteuren ein. Vor allem Russland und russlandfreundliche Influencer würden im laufenden Wahlkampf durch ... Hier weiterlesen!
Kuba will 553 Häftlinge freilassen
Kuba will 553 Häftlinge freilassen
Kuba will 553 Häftlinge freilassen

Nachdem US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Ende seiner Amtszeit angekündigt hat, Kuba von der US-Terrorliste streichen zu wollen, will nun Kuba 553 Häftlinge freilassen. Das kündigte das Außenministerium des Landes an. Den Deal soll der Vatikan ... Hier weiterlesen!

Großhandelspreise im Dezember 2024 leicht gestiegen
Großhandelspreise im Dezember 2024 leicht gestiegen
Großhandelspreise im Dezember 2024 leicht gestiegen
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Dezember 2024 um 0,1 Prozent höher als im Dezember 2023. Die Großhandelspreise stiegen gegenüber dem Vormonat November 2024 ebenfalls um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im ... Hier weiterlesen!
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,5 Prozent
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,5 Prozent
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,5 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt verlangsamt. Die jährliche Inflationsrate lag im Dezember bei 2,5 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Im November waren es noch 2,6 Prozent. ... Hier weiterlesen!
Junge Liberale kritisieren Vorschlag zu Krankenkassen-Finanzierung
Junge Liberale kritisieren Vorschlag zu Krankenkassen-Finanzierung
Junge Liberale kritisieren Vorschlag zu Krankenkassen-Finanzierung
Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann (FDP), hat Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck für seine Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitalerträge kritisiert. Die Idee sei nicht ausgegoren, sagte Brandmann der Sendrung ... Hier weiterlesen!
Union will Drohnen zum Schutz von Ostsee-Infrastruktur einsetzen
Union will Drohnen zum Schutz von Ostsee-Infrastruktur einsetzen
Union will Drohnen zum Schutz von Ostsee-Infrastruktur einsetzen
Die Unionsfraktion hat den Einsatz unbewaffneter Drohnen zum Schutz der hybriden Infrastruktur in der Ostsee gefordert. "Die Überwachung von großen Räumen und kritischer Infrastruktur, wie es die Ostsee zweifelsohne ist, muss heute aufwandsarm ... Hier weiterlesen!
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der Rückgang der ... Hier weiterlesen!
Brandmann erwartet bei AfD-Wahlerfolg linke Bundesregierung
Brandmann erwartet bei AfD-Wahlerfolg linke Bundesregierung
Brandmann erwartet bei AfD-Wahlerfolg linke Bundesregierung
Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann (FDP), sieht in einem möglichen AfD-Wahlerfolg die Chancen für eine links geprägte Bundesregierung steigen. Die bürgerlichen Parteien müssten jenen AfD-Wählern, die sie noch erreichten, ... Hier weiterlesen!
Özdemir: Schutzzonen gegen MKS werden nicht vergrößert
Özdemir: Schutzzonen gegen MKS werden nicht vergrößert
Özdemir: Schutzzonen gegen MKS werden nicht vergrößert
Die Schutzzone von drei Kilometern und die Überwachungszone von zehn Kilometern um den Betrieb, bei dem die Maul- und Klauenseuche festgestellt wurde, werden nicht vergrößert. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch unter Verweis ... Hier weiterlesen!
Spritpreise Mitte Januar leicht gestiegen
Spritpreise Mitte Januar leicht gestiegen
Spritpreise Mitte Januar leicht gestiegen
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben Mitte Januar weiter zugelegt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,741 Euro und damit 1,0 Cent mehr als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am ... Hier weiterlesen!
Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner mit 48 Jahren gestorben
Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner mit 48 Jahren gestorben
Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner mit 48 Jahren gestorben
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren verstorben. "Ihr plötzlicher Tod trifft uns tief", teilten die Grünen-Fraktionscheffinnen Katharina Dröge und Britta Haßelmann am Mittwoch mit. "Wir verlieren eine sehr ... Hier weiterlesen!
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied
Die Bundesanwaltschaft hat am 20. Dezember 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen einen syrischen Staatsangehörigen erhoben. Der Angeschuldigte sei der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im ... Hier weiterlesen!
CSU erteilt CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff Absage
CSU erteilt CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff Absage
CSU erteilt CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff Absage
In der Debatte über die Zukunft CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff spricht die CSU von einem "Irrweg". "Künftig müssen Klimaschutzmaßnahmen industrie- und arbeitsplatzfreundlich stattfinden", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt ... Hier weiterlesen!
Verteidigungsminister verlässt Twitter/X und setzt auf Whatsapp
Verteidigungsminister verlässt Twitter/X und setzt auf Whatsapp
Verteidigungsminister verlässt Twitter/X und setzt auf Whatsapp
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat den Rückzug von Twitter/X veranlasst. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, werde man den entsprechenden Kanal ab dem 15. Januar "ruhen lassen und auf absehbare Zeit nicht mehr proaktiv auf ... Hier weiterlesen!
Bundeskabinett will Bundeswehr Abschuss von Drohnen ermöglichen
Bundeskabinett will Bundeswehr Abschuss von Drohnen ermöglichen
Bundeskabinett will Bundeswehr Abschuss von Drohnen ermöglichen
Die Bundeswehr soll bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall die Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. Entsprechende Regelungsvorschläge hat das Bundeskabinett am Mittwoch für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes ... Hier weiterlesen!
Rezession: Klingbeil wirbt für Steuersenkungen
Rezession: Klingbeil wirbt für Steuersenkungen
Rezession: Klingbeil wirbt für Steuersenkungen
Angesichts der anhaltenden Rezession setzt SPD-Chef Lars Klingbeil auf Investitionen des Staates. "Es wird zu wenig investiert und die Kaufkraft kommt nach einer Phase der Inflation nur langsam zurück", sagte Klingbeil den Zeitungen der Mediengruppe ... Hier weiterlesen!
Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen
Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen
Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen
In den Modellregionen Franken, Hamburg und Umland sowie in Teilen NRWs ist am Mittwoch die Pilotphase für die elektronische Patientenakte (ePA) gestartet. "Vier Wochen lang testen wir die ePA auf Herz und Nieren im Praxisalltag", sagte ... Hier weiterlesen!
US-Inflationsrate steigt auf 2,9 Prozent
US-Inflationsrate steigt auf 2,9 Prozent
US-Inflationsrate steigt auf 2,9 Prozent
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut gestiegen. Im Dezember verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem ... Hier weiterlesen!
Entscheidung im Prozess zwischen RBB und Schlesinger vertagt
Entscheidung im Prozess zwischen RBB und Schlesinger vertagt
Entscheidung im Prozess zwischen RBB und Schlesinger vertagt
Vor dem Landgericht Berlin hat am Mittwoch der Prozess zwischen dem RBB und seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger begonnen. Der erste Prozesstag endete ergebnislos. Beide Parteien zeigten sich offen für ein Mediationsverfahren. Nach ... Hier weiterlesen!
CDU: BIP-Rückgang unterstreicht Wichtigkeit eines Politikwechsels
CDU: BIP-Rückgang unterstreicht Wichtigkeit eines Politikwechsels
CDU: BIP-Rückgang unterstreicht Wichtigkeit eines Politikwechsels
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vor dem Hintergrund der vorläufigen Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts 2024 die Bedeutung eines Politikwechsels hervorgehoben. "Die Luft wird immer dünner", sagte Linnemann den Zeitungen der ... Hier weiterlesen!
Scholz bekennt sich zu grünem Stahl
Scholz bekennt sich zu grünem Stahl
Scholz bekennt sich zu grünem Stahl
In der Debatte über die Zukunft CO2-freier Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) klar zum sogenannten grünen Stahl bekannt. "Wenn wir sicherstellen wollen, dass in Deutschland Stahl auch in Zukunft und ... Hier weiterlesen!
Staatsanwaltschaft geht von Mitwisserin des RAF-Trios aus
Staatsanwaltschaft geht von Mitwisserin des RAF-Trios aus
Staatsanwaltschaft geht von Mitwisserin des RAF-Trios aus
Die Staatsanwaltschaft Verden geht davon aus, dass es eine Mitwisserin für die mutmaßlichen Raubtaten der früheren RAF-Mitglieder Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub gab. Dabei soll es sich eine damalige Freundin von Garweg ... Hier weiterlesen!
BSW konkretisiert Stiftungspläne
BSW konkretisiert Stiftungspläne
BSW konkretisiert Stiftungspläne
Das BSW will mit seiner geplanten Stiftung in den Bereichen "Entmilitiarisierung" und "Konfliktbeseitigung" forschen. Das geht aus der Satzung der "Stiftung für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit" hervor, über welche die FAZ berichtet. Laut ... Hier weiterlesen!
Münkler rät Deutschland zu "Achse" mit Frankreich und Polen
Münkler rät Deutschland zu "Achse" mit Frankreich und Polen
Münkler rät Deutschland zu "Achse" mit Frankreich und Polen

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler rät Deutschland dazu, die europäische Integration zur Not nur mit einer kleinen Gruppe von EU-Staaten voranzutreiben. "Das wäre im Moment wahrscheinlich die angemessene Antwort auf die Instabilität und ... Hier weiterlesen!

Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen
Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen
Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen

Die Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen. Wie die Bundesnetzagentur am Mittwoch mitteilt, erhielt sie im Jahr 2024 insgesamt 154.624 Beschwerden. Das waren rund acht Prozent mehr als im Vorjahr (143.061). Zur Bekämpfung des ... Hier weiterlesen!

Dax legt nach US-Inflationsdaten deutlich zu - neues Allzeithoch
Dax legt nach US-Inflationsdaten deutlich zu - neues Allzeithoch
Dax legt nach US-Inflationsdaten deutlich zu - neues Allzeithoch
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt und ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.575 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste ... Hier weiterlesen!
Keymer will in Schach-Weltrangliste weiter klettern
Keymer will in Schach-Weltrangliste weiter klettern
Keymer will in Schach-Weltrangliste weiter klettern
Schach-Großmeister Vincent Keymer will im Jahr 2025 in der Weltrangliste weiter klettern. "Top 20 ist schön, aber es nicht das, wo ich langfristig stehen will", sagte der Spitzenspieler der "Deutschen Welle". "Deshalb muss ich jetzt noch an ... Hier weiterlesen!
Merz weist Vorwürfe nach Aussagen zu grünem Stahl zurück
Merz weist Vorwürfe nach Aussagen zu grünem Stahl zurück
Merz weist Vorwürfe nach Aussagen zu grünem Stahl zurück
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verteidigt sich in der Debatte zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie gegen Vorwürfe, dass er gegen den Umstieg zu grünem Stahl sei. "Wenn man mir genau zugehört hätte vorgestern bei der Betriebsrätekonferen ... Hier weiterlesen!
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen gibt es nach langen und zähen Verhandlungen eine Einigung zwischen Israel und der Hamas. Das berichten am Mittwochabend mehrere Medien übereinstimmend. Die "Times of Israel" schreibt, dass ... Hier weiterlesen!
SPD kritisiert AfD-Wahl in sächsisches Geheimdienst-Gremium
SPD kritisiert AfD-Wahl in sächsisches Geheimdienst-Gremium
SPD kritisiert AfD-Wahl in sächsisches Geheimdienst-Gremium
Die SPD hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass der sächsische Landtag mit CDU-Stimmen einen AfD-Abgeordneten in das Geheimdienst-Kontrollgremium des Parlaments gewählt hat. "Es macht mich fassungslos, dass die CDU in Sachsen mit der AfD ... Hier weiterlesen!
Lottozahlen vom Mittwoch (15.01.2025)
Lottozahlen vom Mittwoch (15.01.2025)
Lottozahlen vom Mittwoch (15.01.2025)
In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 13, 30, 36, 38, 41, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 2674996. Im Spiel "Super ... Hier weiterlesen!
AfD lässt Teilnahme an Amtseinführung von Trump noch offen
AfD lässt Teilnahme an Amtseinführung von Trump noch offen
AfD lässt Teilnahme an Amtseinführung von Trump noch offen
Die AfD lässt ihre Teilnahme an der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump vorerst offen. Auf die Frage, ob die Bundespartei- und Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla als Gäste bei der sogenannten Inauguration am Montag ... Hier weiterlesen!
Scholz will unter Merz als Kanzler nicht ins Kabinett
Scholz will unter Merz als Kanzler nicht ins Kabinett
Scholz will unter Merz als Kanzler nicht ins Kabinett
Der amtierende Bundeskanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will im Fall einer Großen Koalition unter Friedrich Merz (CDU) als neuer Kanzler nicht ins Kabinett. "Ich werde das ganz bestimmt nicht machen", sagte Scholz dem Sender RTL. "Ich ... Hier weiterlesen!
Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten
Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten
Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten
Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen soll am Sonntag in Kraft treten. Das bestätigte der Premierminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, am Mittwoch in Doha, wo die Verhandlungen stattgefunden haben. ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: St. Pauli verliert in Bochum
1. Bundesliga: St. Pauli verliert in Bochum
1. Bundesliga: St. Pauli verliert in Bochum
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 0:1 beim VfL Bochum verloren. Zum Auftakt wechselte der Ballbesitz häufig, doch beide Teams konnten zunächst keinen Abschuss erzielen. Der Ball bewegte sich im Anschluss hauptsächlich im ... Hier weiterlesen!
Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung "kaum absehbar"
Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung "kaum absehbar"
Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung "kaum absehbar"
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat bekräftigt, auf eine strikte Eindämmung des Ausbruchs der Maul-und-Klauenseuche zu setzen. "Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, zusammen mit dem Land Brandenburg und Berlin", sagte er in ... Hier weiterlesen!
Spahn: AfD hat keine Angst mehr vor "Nazi-Keule"
Spahn: AfD hat keine Angst mehr vor "Nazi-Keule"
Spahn: AfD hat keine Angst mehr vor "Nazi-Keule"
Angesichts steigender Umfragewerte der AfD fordern CDU-Spitzenpolitiker einen anderen Umgang der Union mit der Rechtsaußen-Partei im Bundestagswahlkampf. "Die AfD hat keine Angst mehr vor der Nazi-Keule", sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) ... Hier weiterlesen!
Kubicki will "mehr Robustheit" bei Polizeieinsätzen
Kubicki will "mehr Robustheit" bei Polizeieinsätzen
Kubicki will "mehr Robustheit" bei Polizeieinsätzen
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) spricht sich für ein härteres Durchgreifen der Polizei etwa bei Demonstrationen aus. Es brauche eine neue "Robustheit", sagte Kubicki dem Fernsehsender "Welt". Dazu gehöre auch, dass man jungen ... Hier weiterlesen!
Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für Grüne abgeben
Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für Grüne abgeben
Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für Grüne abgeben
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv spricht sich Palmer für Friedrich Merz (CDU) als Bundeskanzler aus. "Ich möchte einen ... Hier weiterlesen!
US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu
US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu
US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu
Die US-Börsen haben am Mittwoch kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.222 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging bei 21.238 Punkten sogar 2,3 ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Union setzt Negativserie gegen Augsburg fort
1. Bundesliga: Union setzt Negativserie gegen Augsburg fort
1. Bundesliga: Union setzt Negativserie gegen Augsburg fort
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Union Berlin seine Negativserie fortgesetzt und 0:2 gegen den FC Augsburg verloren. Es war die zweite Niederlage im zweiten Spiel für den neuen Trainer Steffen Baumgart und zudem das zehnte Spiel der Eisernen in ... Hier weiterlesen!
Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig
Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig
Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig
Behörden in mindestens sechs Bundesländern haben sich vor dem Anschlag mit dem späteren Todesfahrer von Magdeburg befasst. Das geht aus einem vertraulichen Bericht an den Bundestag zum Umgang der Behörden mit Taleb A, vom Bundeskriminalamt (BKA) ... Hier weiterlesen!
Weber verlangt konsequentes Vorgehen gegen X
Weber verlangt konsequentes Vorgehen gegen X
Weber verlangt konsequentes Vorgehen gegen X
Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber, fordert die EU-Kommission angesichts möglicher Verstöße der Plattform X vor der Bundestagswahl zu einer konsequenten Ahndung auf. "Wir haben in der ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab
Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab
Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab
Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Vorstoß von Allianz-Chef Oliver Bäte ab, Unternehmen durch eine Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu entlasten. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage für den "Stern". Eine große Mehrheit ... Hier weiterlesen!
Faeser sieht wachsende Gefahren durch Putin
Faeser sieht wachsende Gefahren durch Putin
Faeser sieht wachsende Gefahren durch Putin
Fast drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angesichts der hybriden Kriegsführung durch Russland eine neue Dimension der Bedrohung. "Die Sicherheitslage hat sich deutlich verschärft", sagte die ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Große Mehrheit will "Recht auf Reparatur"
Umfrage: Große Mehrheit will "Recht auf Reparatur"
Umfrage: Große Mehrheit will "Recht auf Reparatur"

Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) hervor, über die die Zeitungen ... Hier weiterlesen!

Netzbetreiber und BDEW warnen vor Gefahr durch zu viel Solarstrom
Netzbetreiber und BDEW warnen vor Gefahr durch zu viel Solarstrom
Netzbetreiber und BDEW warnen vor Gefahr durch zu viel Solarstrom

Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom. Nach dem Rekord-Zubau von PV-Anlagen "droht nun ohne angemessene Steuerbarkeit eine Gefährdung für die Stabilität der Netze", sagte ... Hier weiterlesen!

FDP würde Drei-Milliarden-Paket für Ukraine im Bundestag mittragen
FDP würde Drei-Milliarden-Paket für Ukraine im Bundestag mittragen
FDP würde Drei-Milliarden-Paket für Ukraine im Bundestag mittragen
Laut FDP-Chef Christian Lindner sind die Liberalen bereit, ein mögliches Drei-Milliarden-Paket für die Ukraine im Bundestag noch in dieser Legislaturperiode mitzutragen. "Wir haben für zusätzliche Ukraine-Hilfen in Höhe von drei Milliarden Euro ... Hier weiterlesen!
Viele Kleinparteien drohen an Unterschriftenhürde zu scheitern
Viele Kleinparteien drohen an Unterschriftenhürde zu scheitern
Viele Kleinparteien drohen an Unterschriftenhürde zu scheitern

Viele Kleinparteien drohen bei der vorgezogenen Bundestagswahl an der Unterschriftenhürde zu scheitern. Das berichtet der "Tagesspiegel" nach einer Umfrage bei mehreren Parteien. Demnach haben von zwölf Kleinparteien, die auf die Anfrage reagierten, ... Hier weiterlesen!

Union und FDP kritisieren Absprachen zum Atom-Aus
Union und FDP kritisieren Absprachen zum Atom-Aus
Union und FDP kritisieren Absprachen zum Atom-Aus

Führende Politiker von Union und FDP kritisierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ihre mutmaßlichen Absprachen zum Atomausstieg. "Das Kernkraft-Aus entpuppt sich mehr und mehr als rot-grünes ... Hier weiterlesen!

Roth unterstützt Drei-Milliarden-Euro-Paket für die Ukraine
Roth unterstützt Drei-Milliarden-Euro-Paket für die Ukraine
Roth unterstützt Drei-Milliarden-Euro-Paket für die Ukraine
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), hat sich für ein Drei-Milliarden-Euro-Paket für die Ukraine ausgesprochen. Die Ukraine brauche "ein Momentum für Verhandlungen", sagte Roth dem "Berlin Playbook Podcast" des "Politico" ... Hier weiterlesen!
Frontex meldet starken Rückgang irregulärer Einreisen in die EU
Frontex meldet starken Rückgang irregulärer Einreisen in die EU
Frontex meldet starken Rückgang irregulärer Einreisen in die EU
Im vergangenen Jahr hat die EU-Grenzschutzbehörde Frontex deutlich weniger irreguläre Einreisen als in den Vorjahren verzeichnet. Gemäß Zahlen, die an diesem Dienstag veröffentlicht werden sollen, waren es insgesamt 239.000 Grenzübertritte, 146.000 ... Hier weiterlesen!
Studie: Verbrenner-Aus bringt CO2-Wende im Verkehrssektor ab 2025
Studie: Verbrenner-Aus bringt CO2-Wende im Verkehrssektor ab 2025
Studie: Verbrenner-Aus bringt CO2-Wende im Verkehrssektor ab 2025
Die neuen Flottengrenzwerte für Neuwagen, nach denen ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden sollen, werden laut einer neuen Studie den Anstieg der CO2-Emissionen im Verkehrssektor stoppen. "Unsere Analyse zeigt, dass der ... Hier weiterlesen!
DM will im zweiten Halbjahr mit Onlineapotheke starten
DM will im zweiten Halbjahr mit Onlineapotheke starten
DM will im zweiten Halbjahr mit Onlineapotheke starten
Die Drogeriekette DM will im zweiten Halbjahr in das Apothekengeschäft einsteigen. "Wir werden nichtverschreibungspflichtige OTC-Produkte online anbieten, die Kunden bisher nur in der Apotheke kaufen können", sagte DM-Chef Christoph Werner der ... Hier weiterlesen!
Steuereinnahmen aus Glücksspiel auf 2,48 Milliarden Euro gesunken
Steuereinnahmen aus Glücksspiel auf 2,48 Milliarden Euro gesunken
Steuereinnahmen aus Glücksspiel auf 2,48 Milliarden Euro gesunken
Die öffentlichen Kassen haben im Jahr 2023 rund 2,48 Milliarden Euro Steuern aus Lotto, Sportwetten, Online-Poker und anderen Glücksspielen eingenommen. Das waren 3,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor und der erste Rückgang nach zuletzt stetig ... Hier weiterlesen!
Wahleinmischung: Smith sieht genug Beweise für Trumps Verurteilung
Wahleinmischung: Smith sieht genug Beweise für Trumps Verurteilung
Wahleinmischung: Smith sieht genug Beweise für Trumps Verurteilung
Im Abschlussbericht zu den Ermittlungen gegen den ehemaligen und zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump um dessen Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 sieht der zurückgetretene Sonderermittler Jack Smith genug Beweise für eine ... Hier weiterlesen!
Ifo-Institut: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation bis 2028
Ifo-Institut: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation bis 2028
Ifo-Institut: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation bis 2028
Wirtschaftsexperten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren. Das geht aus dem "Economic Experts Survey" hervor, einer vierteljährlichen Erhebung des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer ... Hier weiterlesen!
Gesundheitsministerium: Bund zahlte zu viel für Masken
Gesundheitsministerium: Bund zahlte zu viel für Masken
Gesundheitsministerium: Bund zahlte zu viel für Masken
Das Bundesgesundheitsministerium hat erstmals vor Gericht angegeben, dass es zu Beginn der Coronakrise Masken zu viel für Masken bezahlt habe. Anwälte des Ministeriums Ende erklärten Ende Dezember 2024 in Prozessen vor dem Kölner Oberlandesgericht ... Hier weiterlesen!
Bundesverfassungsgericht: Länder dürfen Polizeigebühren erheben
Bundesverfassungsgericht: Länder dürfen Polizeigebühren erheben
Bundesverfassungsgericht: Länder dürfen Polizeigebühren erheben
Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei "Hochrisikospielen" der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts am Dienstag entschieden. Eine entsprechende ... Hier weiterlesen!
Göring-Eckardt lobt Habeck-Plan zur Finanzierung von Krankenkassen
Göring-Eckardt lobt Habeck-Plan zur Finanzierung von Krankenkassen
Göring-Eckardt lobt Habeck-Plan zur Finanzierung von Krankenkassen
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat den Vorschlag von Wirtschaftsminister Robert Habeck verteidigt, zur Finanzierung der Sozialversicherungen Abgaben auf Kapitalerträge einzuführen. Dies diene einer gerechteren Finanzierung ... Hier weiterlesen!
Nach AfD-Parteitag: Initiative pocht auf Verbotsprüfung
Nach AfD-Parteitag: Initiative pocht auf Verbotsprüfung
Nach AfD-Parteitag: Initiative pocht auf Verbotsprüfung
Nach dem Parteitag der AfD im sächsischen Riesa werben führende Initiatoren erneut für ihren Antrag, das Bundesverfassungsgericht ein Verbot der AfD prüfen zu lassen. "Die AfD radikalisiert sich vor aller Augen weiter", sagte der Parlamentarische ... Hier weiterlesen!
Scholz hält Vorfälle in Ostsee für "hybride Strategie"
Scholz hält Vorfälle in Ostsee für "hybride Strategie"
Scholz hält Vorfälle in Ostsee für "hybride Strategie"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die Vorfälle in der Ostsee für eine Strategie Russlands und will daher die Überwachung intensivieren. "Es hat eine ganze Reihe schwerwiegender Vorfälle in der Ostsee gegeben, die uns alle besorgen müssen", sagte ... Hier weiterlesen!
Göring-Eckardt hält Osten für "schwierigeres Pflaster" für Grüne
Göring-Eckardt hält Osten für "schwierigeres Pflaster" für Grüne
Göring-Eckardt hält Osten für "schwierigeres Pflaster" für Grüne
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) sieht ihre Partei vor großen Herausforderungen im ostdeutschen Wahlkampf. Der Osten sei ein "schwierigeres Pflaster" sei als der Westen der Republik, sagte sie der Sendung "Frühstart" von RTL ... Hier weiterlesen!
DGHS schätzt Zahl der Freitodbegleitungen in 2024 auf 1.200
DGHS schätzt Zahl der Freitodbegleitungen in 2024 auf 1.200
DGHS schätzt Zahl der Freitodbegleitungen in 2024 auf 1.200
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) geht davon aus, dass im Jahr 2024 rund 1.200 Personen in Deutschland sogenannte Freitodbegleitungen in Anspruch genommen haben. Die Patientenschutz-Organisation selbst hatte 623 Freitodbegleitungen ... Hier weiterlesen!
Destatis: Zahl der Sterbefälle 2024 leicht gesunken
Destatis: Zahl der Sterbefälle 2024 leicht gesunken
Destatis: Zahl der Sterbefälle 2024 leicht gesunken
Im Jahr 2024 sind in Deutschland nach vorläufigen Zahlen etwas mehr als 1,0 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent oder etwa 25.500 Fälle gesunken, wie das Statistische Bundesamt ... Hier weiterlesen!
SPD weist Merz-Absage an grünen Stahl zurück
SPD weist Merz-Absage an grünen Stahl zurück
SPD weist Merz-Absage an grünen Stahl zurück
Mehrere SPD-Spitzenpolitiker werfen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) vor, die Zukunft der Stahlindustrie aufs Spiel zu setzen. "Friedrich Merz legt die Axt an die Stahlindustrie in Deutschland", sagte Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin ... Hier weiterlesen!
Bundeswahlleiterin: 41 Parteien können an Bundestagswahl teilnehmen
Bundeswahlleiterin: 41 Parteien können an Bundestagswahl teilnehmen
Bundeswahlleiterin: 41 Parteien können an Bundestagswahl teilnehmen
41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar teilnehmen. Das teilte die Bundeswahlleiterin am Dienstag mit. Der Bundeswahlausschuss prüfte in einer öffentlichen Sitzung am 13. und 14. Januar in Berlin die formalen Voraussetzungen, die ... Hier weiterlesen!
Wasserstoff: Salzgitter will Planungssicherheit für Stahlbranche
Wasserstoff: Salzgitter will Planungssicherheit für Stahlbranche
Wasserstoff: Salzgitter will Planungssicherheit für Stahlbranche
Nachdem Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) den Umstieg auf grünen Stahl infrage gestellt hat, warnt der Chef des Stahlkonzerns Salzgitter, Gunnar Groebler, vor massiven Problemen für die Stahlindustrie, sollte die nächste Bundesregierung ... Hier weiterlesen!
IMK verteidigt Habeck-Vorstoß zur Krankenkassen-Finanzierung
IMK verteidigt Habeck-Vorstoß zur Krankenkassen-Finanzierung
IMK verteidigt Habeck-Vorstoß zur Krankenkassen-Finanzierung
Der Vorschlag von Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck zur künftigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung geht nach Auffassung von IMK-Chef Sebastian Dullien in die richtige Richtung. "Robert Habeck macht auf einen wichtigen Punkt ... Hier weiterlesen!
Grüner Stahl: Habeck spricht Merz Wirtschaftskompetenz ab
Grüner Stahl: Habeck spricht Merz Wirtschaftskompetenz ab
Grüner Stahl: Habeck spricht Merz Wirtschaftskompetenz ab
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck geht CDU-Chef Friedrich Merz in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stahlindustrie hart an. "Die Aussagen von Friedrich Merz zeugen von Unwissenheit, Kaltschnäuzigkeit und Verantwortungslosigkeit", sagte ... Hier weiterlesen!
Wahl: Verbände wollen Wettbewerb um beste Pläne für Klimaschutz
Wahl: Verbände wollen Wettbewerb um beste Pläne für Klimaschutz
Wahl: Verbände wollen Wettbewerb um beste Pläne für Klimaschutz
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl hat ein Bündnis aus über 150 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Parteien zu einem Wettbewerb der besten und sozial gerechtesten Pläne für den Klimaschutz aufgerufen. "Die Herausforderungen beim ... Hier weiterlesen!
Brandenburger Koalition initiiert Enquete-Kommission zu Corona
Brandenburger Koalition initiiert Enquete-Kommission zu Corona
Brandenburger Koalition initiiert Enquete-Kommission zu Corona
In Brandenburg hat die Koalition aus SPD und BSW am Dienstag Antrag auf Einsetzung einer Enquete-Kommission "Lehren aus der Coronapandemie zur Analyse und Aufarbeitung staatlicher Maßnahmen sowie zur Stärkung der Krisenresilienz des Landes ... Hier weiterlesen!
Forsa: Union verliert - AfD legt zu
Forsa: Union verliert - AfD legt zu
Forsa: Union verliert - AfD legt zu

In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben Union und SPD zuletzt nachgelassen, während AfD und Grüne zulegen konnten. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Unionsparteien (31 Prozent) und die SPD ... Hier weiterlesen!

NRW-Innenminister warnt nach Polizeikosten-Urteil vor Preisschlacht
NRW-Innenminister warnt nach Polizeikosten-Urteil vor Preisschlacht
NRW-Innenminister warnt nach Polizeikosten-Urteil vor Preisschlacht
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten bei Bundesliga-Spielen, warnt aber vor einer Preisschlacht. "Es ist gut, dass jetzt mit dem Urteil Klarheit herrscht, dass nun die ... Hier weiterlesen!
70 Ermittlungsverfahren nach Protesten gegen AfD-Parteitag
70 Ermittlungsverfahren nach Protesten gegen AfD-Parteitag
70 Ermittlungsverfahren nach Protesten gegen AfD-Parteitag
Nach den Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa hat die Polizei bisher insgesamt 70 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das geht aus der Einsatzbilanz hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Unter anderem geht es demnach um 13 ... Hier weiterlesen!
Großbritannien verbietet Import von Klauentieren aus Deutschland
Großbritannien verbietet Import von Klauentieren aus Deutschland
Großbritannien verbietet Import von Klauentieren aus Deutschland
Nach Südkorea und Mexiko verbietet auch Großbritannien den Import von Klauentieren aus Deutschland. "Die Einfuhr von Rindern, Schweinen und Schafen aus Deutschland wird nun verboten", teilte die britische Regierung am Dienstag mit. Das tue man, ... Hier weiterlesen!
DFB befürchtet Wettbewerbsnachteile durch Polizeikosten-Urteil
DFB befürchtet Wettbewerbsnachteile durch Polizeikosten-Urteil
DFB befürchtet Wettbewerbsnachteile durch Polizeikosten-Urteil
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen weitreichende Folgen. Man bewerte die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen nach dem Urteil "im internationalen ... Hier weiterlesen!
Dax legt zu - US-Erzeugerpreise überraschen
Dax legt zu - US-Erzeugerpreise überraschen
Dax legt zu - US-Erzeugerpreise überraschen
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Siemens Energy ... Hier weiterlesen!
Berlin will Kriegsverbrechen-Aufarbeitung in Syrien unterstützen
Berlin will Kriegsverbrechen-Aufarbeitung in Syrien unterstützen
Berlin will Kriegsverbrechen-Aufarbeitung in Syrien unterstützen
Deutschland will die Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Syrien unterstützen. Dafür stelle man kurzfristig eine Million Euro für den International, Impartial and Independent Mechanism (IIIM) bereit, teilte das Auswärtige Amt am Dienstag mit. ... Hier weiterlesen!
Donyell Malen wechselt vom BVB zu Aston Villa
Donyell Malen wechselt vom BVB zu Aston Villa
Donyell Malen wechselt vom BVB zu Aston Villa
Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen Offensivspieler Donyell Malen zurechtkommen. Wie der BVB am Dienstag mitteilte, verlässt der Angreifer den BVB und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem englischen ... Hier weiterlesen!
SPD-Kritik an Blockade weiterer Ukraine-Hilfen durch Scholz
SPD-Kritik an Blockade weiterer Ukraine-Hilfen durch Scholz
SPD-Kritik an Blockade weiterer Ukraine-Hilfen durch Scholz
Aus der SPD kommt zunehmend Kritik an der mutmaßlichen Weigerung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), noch vor der Bundestagswahl weitere Unterstützung für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro für Waffenlieferungen auf den Weg zu bringen. ... Hier weiterlesen!
Pistorius verteidigt Scholz im Streit um Ukraine-Hilfen
Pistorius verteidigt Scholz im Streit um Ukraine-Hilfen
Pistorius verteidigt Scholz im Streit um Ukraine-Hilfen
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verteidigt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gegen den Vorwurf, ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro zu blockieren. Es sei ein "haushalterisches Problem", da es ... Hier weiterlesen!
CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte
CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte
CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte
Die elektronische Patientenakte, die ab Mittwoch in ausgewählten Modellregionen in Deutschland erprobt wird, muss aus Sicht der Union noch verbessert werden. "Das ganze System der elektronischen Patientenakte halte ich in der jetzigen ... Hier weiterlesen!
Bauernpräsident will Wolf nach schwedischem Vorbild bejagen
Bauernpräsident will Wolf nach schwedischem Vorbild bejagen
Bauernpräsident will Wolf nach schwedischem Vorbild bejagen
Der Deutsche Bauernverband will, dass Wölfe stärker bejagt werden. "Wir haben pro Jahr einige tausend Wolfsrisse an Weidetieren", sagte der Präsident des Bauernverbands, Joachim Rukwied, "Ippen-Media". "Wer Weidetierhaltung erhalten will, muss den ... Hier weiterlesen!
Bauernverband Präsident versteht Aufregung über Butterpreis nicht
Bauernverband Präsident versteht Aufregung über Butterpreis nicht
Bauernverband Präsident versteht Aufregung über Butterpreis nicht

Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, findet Lebensmittelpreise in Deutschland teils zu gering. "Ich verstehe nicht wirklich, warum man sich über den Butterpreis aufregt", sagte Rukwied "Ippen-Media". An Silvester sei in ... Hier weiterlesen!

Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz auf Waffenruhe
Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz auf Waffenruhe
Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz auf Waffenruhe
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen gibt es offenbar eine grundsätzliche Einigung zwischen Israel und der Hamas. Einem Entwurf für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln hätten beide Seiten grundsätzlich ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Dortmund verliert in Kiel trotz später Aufholjagd
1. Bundesliga: Dortmund verliert in Kiel trotz später Aufholjagd
1. Bundesliga: Dortmund verliert in Kiel trotz später Aufholjagd
Zum Auftakt des 17. Bundesliga-Spieltags hat Holstein Kiel überraschend mit 4:2 gegen Borussia Dortmund gewonnen. Dabei hatten die Gäste aus Dortmund das Spiel zu Beginn eigentlich im Griff, wirkliche Torchancen konnten sie sich bis zur Mitte der ... Hier weiterlesen!
Habeck nennt Ausschluss von Schwarz-Grün "dämlich oder gefährlich"
Habeck nennt Ausschluss von Schwarz-Grün "dämlich oder gefährlich"
Habeck nennt Ausschluss von Schwarz-Grün "dämlich oder gefährlich"
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bewertet das Ausschließen einer schwarz-grünen Koalition durch CSU-Chef Markus Söder als "dämlich oder gefährlich". "Am Ende müssen demokratische Parteien aller Couleur miteinander gesprächs- und vielleicht ... Hier weiterlesen!
Biden will Kuba von US-Terrorliste streichen
Biden will Kuba von US-Terrorliste streichen
Biden will Kuba von US-Terrorliste streichen
US-Präsident Joe Biden hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit angekündigt, Kuba von der US-Terrorliste streichen zu wollen. Der Präsident habe den Kongress in einem Schreiben über die geänderte Einstufung informiert, teilte das Weiße Haus am Dienstag ... Hier weiterlesen!
NRW-Städtetag dringt auf kommunale Altschuldenhilfe
NRW-Städtetag dringt auf kommunale Altschuldenhilfe
NRW-Städtetag dringt auf kommunale Altschuldenhilfe
Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale Altschuldenhilfe zu einigen. "Die finale Runde für die Altschuldenlösung ist jetzt mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung ... Hier weiterlesen!
US-Börsen uneinheitlich - Anleger bei Zinspolitik optimistischer
US-Börsen uneinheitlich - Anleger bei Zinspolitik optimistischer
US-Börsen uneinheitlich - Anleger bei Zinspolitik optimistischer
Die US-Börsen haben am Dienstag erneut uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.518 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 20 ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Leverkusen schlägt Mainz
1. Bundesliga: Leverkusen schlägt Mainz
1. Bundesliga: Leverkusen schlägt Mainz
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Bayer Leverkusen 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und damit den Rückstand auf Tabellenführer Bayern München vorübergehend auf einen Punkt verkürzt. Die Werkself übernahm am Dienstagabend von Beginn an die ... Hier weiterlesen!
Stegner erteilt außenpolitischer Taktik für SPD-Wahlkampf Absage
Stegner erteilt außenpolitischer Taktik für SPD-Wahlkampf Absage
Stegner erteilt außenpolitischer Taktik für SPD-Wahlkampf Absage
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat sich dagegen ausgesprochen, die Außen- und Sicherheitspolitik für den SPD-Wahlkampf zu nutzen, um in den Umfragen Boden gutzumachen. "Außen- und Sicherheitspolitik taugt nicht als Gegenstand von Wahlkampfüberle ... Hier weiterlesen!
Ex-US-General: US-Offiziere würden nicht gegen Dänemark kämpfen
Ex-US-General: US-Offiziere würden nicht gegen Dänemark kämpfen
Ex-US-General: US-Offiziere würden nicht gegen Dänemark kämpfen
Der frühere Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, US-General a. D. Ben Hodges, hat die Drohungen von Donald Trump gegen Dänemark scharf verurteilt. "Es ist entsetzlich, wenn ein designierter US-Präsident so über das Territorium eines ... Hier weiterlesen!
Parkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle in Überprüfung
Parkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle in Überprüfung
Parkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle in Überprüfung
Sind Tausende Landwirte und Gärtner in Deutschland an Parkinson erkrankt, weil sie beruflich mit Pestiziden in Kontakt gekommen sind? Laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (Montagausgabe) wird in gut 8.300 Fällen eine Anerkennung als Berufskrankheit ... Hier weiterlesen!
Klima-Institut PIK warnt Merz vor Demontage des Heizungsgesetzes
Klima-Institut PIK warnt Merz vor Demontage des Heizungsgesetzes
Klima-Institut PIK warnt Merz vor Demontage des Heizungsgesetzes
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat CDU-Chef Friedrich Merz vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes gewarnt, wie es im Wahlprogramm der Union angekündigt wird. "Es braucht keine Rückabwicklung, sondern es muss vorrangig eine ... Hier weiterlesen!
Lindner sieht keine Auswirkungen von D-Day-Papier auf Wahlkampf
Lindner sieht keine Auswirkungen von D-Day-Papier auf Wahlkampf
Lindner sieht keine Auswirkungen von D-Day-Papier auf Wahlkampf
FDP-Parteichef Christian Lindner sieht nach eigenen Angaben keine Auswirkungen des D-Day-Papiers auf den Wahlkampf. Auf die Frage danach sagte Lindner dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe): Von den Bürgern werde er "ehrlich gesagt" bei seinen ... Hier weiterlesen!
Habeck schlägt "Gründungsstartzeit" für neue Unternehmen vor
Habeck schlägt "Gründungsstartzeit" für neue Unternehmen vor
Habeck schlägt "Gründungsstartzeit" für neue Unternehmen vor
Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu gegründete Spitzenunternehmen attraktiver machen. In einem am Montag veröffentlichten Gastbeitrag für das "Handelsblatt" schlägt Habeck unter anderem vor: "Eine ... Hier weiterlesen!
Commerzbank: Wenig Chancen für einvernehmliche Unicredit-Übernahme
Commerzbank: Wenig Chancen für einvernehmliche Unicredit-Übernahme
Commerzbank: Wenig Chancen für einvernehmliche Unicredit-Übernahme
Nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank beim Frankfurter Geldhaus sieht Commerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann nur geringe Chancen auf einen einvernehmlichen Zusammenschluss mit der Unicredit. "Das ist wie bei jeder ... Hier weiterlesen!
Zahle der Toten bei Bränden in LA steigt auf 24
Zahle der Toten bei Bränden in LA steigt auf 24
Zahle der Toten bei Bränden in LA steigt auf 24
Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle zuletzt weiter angestiegen. Wie die Behörden mitteilten, kamen mindestens 24 Menschen bei der Katastrophe ums Leben. Die Zahl der Toten könnte zudem noch weiter steigen. ... Hier weiterlesen!
Ifo: Aussichten für Selbständige verdüstern sich weiter
Ifo: Aussichten für Selbständige verdüstern sich weiter
Ifo: Aussichten für Selbständige verdüstern sich weiter
Das Geschäftsklima der Selbständigen hat sich im Dezember weiter verdunkelt. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts sank auf -23,4 Punkte, nach -21,3 im November. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2022. Die Stimmung bezüglich der ... Hier weiterlesen!
Hoher Anteil an Babyboomern in vielen Mangelberufen
Hoher Anteil an Babyboomern in vielen Mangelberufen
Hoher Anteil an Babyboomern in vielen Mangelberufen
Der Fachkräftemangel könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig Beschäftigte in sogenannten Engpassberufen der Babyboomer-Generation angehören und in den nächsten Jahren das Renteneintrittsalter erreichen. So waren 44 Prozent der ... Hier weiterlesen!
Zahl der Übernachtungen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Zahl der Übernachtungen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Zahl der Übernachtungen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das 4,8 Prozent mehr ... Hier weiterlesen!
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November gestiegen
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November gestiegen
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November gestiegen
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2024 um 4,1 Prozent höher als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,0 Prozent gelegen, im September 2024 noch bei -0,1 Prozent. ... Hier weiterlesen!
EU droht Trump mit Gegenzöllen
EU droht Trump mit Gegenzöllen
EU droht Trump mit Gegenzöllen
Die Europäische Union droht mit Gegenmaßnahmen, falls der künftige US-Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt Zölle auf europäische Waren erhebt. "Die EU ist vorbereitet, dann Gegenzölle gegen amerikanische Waren und Dienstleistungen zu ... Hier weiterlesen!
"Biodeutsch" ist "Unwort des Jahres" 2024
"Biodeutsch" ist "Unwort des Jahres" 2024
"Biodeutsch" ist "Unwort des Jahres" 2024
Der Begriff "biodeutsch" ist zum "Unwort des Jahres" 2024 gekürt worden. Das Wort sei im öffentlichen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch und insbesondere in den Sozialen Medien verstärkt verwendet worden, "um Menschen vor dem Hintergrund ... Hier weiterlesen!
Commerzbank kehrt 2025 zu Hauptversammlung in Präsenz zurück
Commerzbank kehrt 2025 zu Hauptversammlung in Präsenz zurück
Commerzbank kehrt 2025 zu Hauptversammlung in Präsenz zurück
Die Commerzbank kehrt nach fünf Jahren zu einem Aktionärstreffen vor Ort zurück. "Wir werden die Hauptversammlung dieses Jahr wieder in Präsenz in Wiesbaden abhalten", sagte Aufsichtsratschef Jens Weidmann dem "Handelsblatt". Das habe nichts mit ... Hier weiterlesen!
CDU weist Finanzierungs-Kritik an Agenda 2030 zurück
CDU weist Finanzierungs-Kritik an Agenda 2030 zurück
CDU weist Finanzierungs-Kritik an Agenda 2030 zurück
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat die Kritik an der wirtschaftspolitischen Agenda 2030 seiner Partei zurückgewiesen. Der Vorwurf lautete, dass die geplanten Steuerentlastungen fast 100 Milliarden ... Hier weiterlesen!
Habeck hält Wahlsieg der Grünen für unwahrscheinlich
Habeck hält Wahlsieg der Grünen für unwahrscheinlich
Habeck hält Wahlsieg der Grünen für unwahrscheinlich
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hält einen Sieg bei der anstehenden Bundestagswahl seiner Partei für unwahrscheinlich. "Mir und meiner Familie ist das klar: Würde dieser unwahrscheinliche Fall eintreten, verändert das unser Leben noch einmal ... Hier weiterlesen!
Hahn fordert schnellere Beschaffung von Radhaubitzen für Bundeswehr
Hahn fordert schnellere Beschaffung von Radhaubitzen für Bundeswehr
Hahn fordert schnellere Beschaffung von Radhaubitzen für Bundeswehr
Anlässlich der Übergabe der ersten Radhaubitze RCH 155 an die Ukraine fordert die Union von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mehr Tempo bei der Beschaffung der Waffe für die Bundeswehr. Der verteidigungspolitische Sprecher der ... Hier weiterlesen!
Maul- und Klauenseuche: Bund verweist bei Impfung auf Länder
Maul- und Klauenseuche: Bund verweist bei Impfung auf Länder
Maul- und Klauenseuche: Bund verweist bei Impfung auf Länder
Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg verweist das Bundeslandwirtschaftsministerium bei der Frage nach einer Impfung der Nutztiere auf die Länderebene. "Ob gegen die Maul- und Klauenseuche geimpft wird, müssen die ... Hier weiterlesen!
SdK kritisiert Habeck-Vorstoß zu Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge
SdK kritisiert Habeck-Vorstoß zu Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge
SdK kritisiert Habeck-Vorstoß zu Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) weist den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), künftig auch Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben, zurück. "Würde man nun auf Kapitaleinkommen auch bei ... Hier weiterlesen!
Flugsicherung meldet Verbesserung der Pünktlichkeit
Flugsicherung meldet Verbesserung der Pünktlichkeit
Flugsicherung meldet Verbesserung der Pünktlichkeit
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) meldet eine Verbesserung der Pünktlichkeit im Luftverkehr. Die Verspätungszahlen reduzierten sich 2024 um 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 und betrugen knapp 50 Sekunden pro Flug, teilte die DFS am Montag in ... Hier weiterlesen!
Maul- und Klauenseuche: Tierschutzbund fordert schnelle Reaktion
Maul- und Klauenseuche: Tierschutzbund fordert schnelle Reaktion
Maul- und Klauenseuche: Tierschutzbund fordert schnelle Reaktion
Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, hat eine schnelle Reaktion auf den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sowie ein präventives Verbot lebender Tiere bei der Grünen Woche gefordert. "Da die Ausbreitung der Maul- und ... Hier weiterlesen!
Sozialverband lobt Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Sozialverband lobt Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Sozialverband lobt Habeck-Vorstoß zu Kapitalerträgen
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt den Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, künftig auch Kapitalerträge mit Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen. "Aus verteilungspolitischer Sicht ist das ein sehr guter Vorstoß - und ... Hier weiterlesen!
Syrer soll auch Kanzleramt mit Stein und Fäkalien attackiert haben
Syrer soll auch Kanzleramt mit Stein und Fäkalien attackiert haben
Syrer soll auch Kanzleramt mit Stein und Fäkalien attackiert haben
Im Berliner Regierungsviertel hat es offenbar einen weiteren Sicherheitsvorfall gegeben. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge soll am Sonntag gegen 11:45 Uhr ein Mann an der Pforte des Bundeskanzleramts erschienen sein. Nachdem er den Beamten ... Hier weiterlesen!
Linke will mit "antifaschistischer Wirtschaftspolitik" punkten
Linke will mit "antifaschistischer Wirtschaftspolitik" punkten
Linke will mit "antifaschistischer Wirtschaftspolitik" punkten
Die Linke will mit einer "wirtschaftspolitischen Zeitenwende" in den Bundestagswahlkampf gehen. Man setze der "Agenda 2030" der CDU eine "antifaschistische Wirtschaftspolitik" entgegen, sagte Linken-Chefin Ines Schwerdtner am Montag in Berlin. ... Hier weiterlesen!
Bund legt Gesetz für kommunale Altschuldenhilfe vor
Bund legt Gesetz für kommunale Altschuldenhilfe vor
Bund legt Gesetz für kommunale Altschuldenhilfe vor
Knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl hat die rot-grüne Minderheitsregierung im Bund eine Grundgesetzänderung zur Linderung des kommunalen Altschuldenproblems auf den Weg gebracht. Der Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums, über den ... Hier weiterlesen!
Banaszak: Union würde "Deutschland zum Industriemuseum machen"
Banaszak: Union würde "Deutschland zum Industriemuseum machen"
Banaszak: Union würde "Deutschland zum Industriemuseum machen"
Die Grünen weisen die von der Union geplante "Agenda 2030" in der Wirtschafts- und Sozialpolitik scharf zurück. "Was die Union anbietet, ist, Deutschland zum Industriemuseum zu machen", sagte Grünen-Chef Felix Banaszak am Montag in Berlin. ... Hier weiterlesen!
Ökonomen kritisieren AfD-Pläne zu Europa und Windkraft scharf
Ökonomen kritisieren AfD-Pläne zu Europa und Windkraft scharf
Ökonomen kritisieren AfD-Pläne zu Europa und Windkraft scharf
Nach Einschätzung führender Ökonomen würden die Pläne der AfD in der Europa- und Energiepolitik großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm wertet die Aussagen von Parteichefin Alice Weidel zu Windkraftwerken ... Hier weiterlesen!
Landeswahlleiter erwartet Verfassungsklagen nach Bundestagswahl
Landeswahlleiter erwartet Verfassungsklagen nach Bundestagswahl
Landeswahlleiter erwartet Verfassungsklagen nach Bundestagswahl
Der Landeswahlleiter für Berlin, Stephan Bröchler, rechnet bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar mit einer Reihe von Verfassungsklagen. Zwar führe jede Wahl zu solchen Klagen, aber der besondere Fall sei diesmal, dass es nur einen ... Hier weiterlesen!
Laschet und Vogel werben für Schwarz-Gelb
Laschet und Vogel werben für Schwarz-Gelb
Laschet und Vogel werben für Schwarz-Gelb
Der frühere Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet (CDU), wirbt zusammen mit dem stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Johannes Vogel für eine schwarz-gelbe Koalition nach der Bundestagswahl am ... Hier weiterlesen!
Maximilian Beier will zurück in A-Nationalmannschaft
Maximilian Beier will zurück in A-Nationalmannschaft
Maximilian Beier will zurück in A-Nationalmannschaft
BVB-Stürmer Maximilian Beier hofft darauf, in diesem Jahr den Sprung zurück in die A-Nationalmannschaft zu schaffen. Das sei zumindest sein persönliches Ziel für das zweite Halbjahr der Saison, sagte er dem "Kicker". Außerdem wolle er mit dem BVB ... Hier weiterlesen!
Spahn lehnt Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte ab
Spahn lehnt Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte ab
Spahn lehnt Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte ab
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat einen Vorschlag des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck scharf kritisiert, künftig auch Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitaleinkünfte zu erheben. "Von Herrn Habecks ... Hier weiterlesen!
Özdemir will nach MKS-Ausbruch Exporte schnell wieder ermöglichen
Özdemir will nach MKS-Ausbruch Exporte schnell wieder ermöglichen
Özdemir will nach MKS-Ausbruch Exporte schnell wieder ermöglichen
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg möglichst schnell wieder Fleischexporte auch in Drittländer ermöglichen. "Unser gemeinsames Ziel muss es sein, das Virus ... Hier weiterlesen!
Dax lässt nach - 20.000er-Marke hält
Dax lässt nach - 20.000er-Marke hält
Dax lässt nach - 20.000er-Marke hält
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss ... Hier weiterlesen!
Vor allem große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI
Vor allem große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI
Vor allem große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI

Dem Mangel an IT-Fachkräften wollen in Deutschland vor allem große Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz entgegenwirken. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach geben fünf Prozent der ... Hier weiterlesen!

SPD unterstützt Nordeuropas Push zur Senkung des Ölpreisdeckels
SPD unterstützt Nordeuropas Push zur Senkung des Ölpreisdeckels
SPD unterstützt Nordeuropas Push zur Senkung des Ölpreisdeckels
Die SPD befürwortet die Forderung der nordischen und baltischen Staaten, den G7-Ölpreisdeckel auf 50 Dollar pro Barrel zu senken. "Mit einer Herabsenkung des Deckels könnten Übergewinne wirksam eingrenzt werden", sagte die energiepolitische ... Hier weiterlesen!
Offenbar doch kein konkreter Anschlagsplan gegen Israels Botschaft in Berlin
Offenbar doch kein konkreter Anschlagsplan gegen Israels Botschaft in Berlin
Offenbar doch kein konkreter Anschlagsplan gegen Israels Botschaft in Berlin

Der Libyer, der im Oktober wegen mutmaßlicher Anschlagspläne gegen die israelische Botschaft in Berlin festgenommen wurde, ist offenbar wieder auf freiem Fuß. Der Anschlagsverdacht habe sich wohl nicht konkretisiert, berichtet der "Spiegel" unter ... Hier weiterlesen!

Niedersachsen untersagt wegen MKS Veranstaltungen mit Klauentieren
Niedersachsen untersagt wegen MKS Veranstaltungen mit Klauentieren
Niedersachsen untersagt wegen MKS Veranstaltungen mit Klauentieren

Nach dem Ausbruch Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg untersagt das Land Niedersachsen vorerst alle Veranstaltungen mit Klauentieren. Die Maßnahme gelte zunächst bis einschließlich Freitag, teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministeri ... Hier weiterlesen!

Bovenschulte lobt "klare Anti-AfD-Haltung" der Union
Bovenschulte lobt "klare Anti-AfD-Haltung" der Union
Bovenschulte lobt "klare Anti-AfD-Haltung" der Union
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sieht in der Union einen verlässlichen Partner im Kampf gegen Rechtspopulismus. "Ich habe großes Vertrauen in die klare Anti-AfD-Haltung der Union und ihres Kanzlerkandidaten", sagte Bovenschulte ... Hier weiterlesen!
Lindner wirft Habeck "Abkassieren der Mittelschicht" vor
Lindner wirft Habeck "Abkassieren der Mittelschicht" vor
Lindner wirft Habeck "Abkassieren der Mittelschicht" vor
FDP-Chef Christian Lindner hat den Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erhöhen, scharf kritisiert. "Habecks Vorschlag ist ein Abkassieren der Mittelschicht in Deutschland", sagte Lindner den ... Hier weiterlesen!
Berichte: Waffenruhe im Gazastreifen zum Greifen nahe
Berichte: Waffenruhe im Gazastreifen zum Greifen nahe
Berichte: Waffenruhe im Gazastreifen zum Greifen nahe
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist eine Einigung zwischen Israel und der Hamas übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum Greifen nahe. Wie unter anderem die "Jerusalem Post" berichtet, könnte der Deal am ... Hier weiterlesen!
USA wollen Export von KI-Chips begrenzen - Kritik aus EU
USA wollen Export von KI-Chips begrenzen - Kritik aus EU
USA wollen Export von KI-Chips begrenzen - Kritik aus EU
Die Vereinigten Staaten wollen den Export von KI-Chips einschränken. Wie die US-Regierung wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump am Montag ankündigte, soll es für die meisten Länder eine Obergrenze beim Kauf von Rechenleistung geben. ... Hier weiterlesen!
Berlins Regierender gegen Schwarz-Gelb
Berlins Regierender gegen Schwarz-Gelb
Berlins Regierender gegen Schwarz-Gelb

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der nächsten Bundestagswahl aus. "Man muss ja auch realistisch bleiben. Und so richtig realistisch ist Schwarz-Gelb nicht, wenn ich mir die ... Hier weiterlesen!

US-Börsen uneinheitlich - Euro nähert sich Parität zum Dollar
US-Börsen uneinheitlich - Euro nähert sich Parität zum Dollar
US-Börsen uneinheitlich - Euro nähert sich Parität zum Dollar
Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.297 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 20.785 ... Hier weiterlesen!
Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" kritisiert Parteiprogramme
Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" kritisiert Parteiprogramme
Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" kritisiert Parteiprogramme
Der Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" vermisst in den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl tragfähige Aussagen zur Dämpfung des Anstiegs der Sozialversicherungsbeiträge. "Das wird der jüngeren Generation noch auf die Füße fallen", sagte ... Hier weiterlesen!
Lindner relativiert Lob für Musk und Milei
Lindner relativiert Lob für Musk und Milei
Lindner relativiert Lob für Musk und Milei
Der FDP-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Christian Lindner, will seine lobenden Worte für Elon Musk und den argentinischen Präsidenten Javier Milei richtig eingeordnet wissen. "Elon Musk ist unverändert der erfolgreichste Unternehmer der ... Hier weiterlesen!
Studie: Viele Sportstätten in besorgniserregendem Zustand
Studie: Viele Sportstätten in besorgniserregendem Zustand
Studie: Viele Sportstätten in besorgniserregendem Zustand
Eine neue Untersuchung untermauert den zum Teil besorgniserregenden Zustand von Sportstätten in deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen. Wie aus der neuen Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Kreditanstalt für ... Hier weiterlesen!
Mindestens 16 Tote bei Bränden in LA - Rufe nach Trump-Besuch
Mindestens 16 Tote bei Bränden in LA - Rufe nach Trump-Besuch
Mindestens 16 Tote bei Bränden in LA - Rufe nach Trump-Besuch
Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle zuletzt weiter gestiegen. Wie die Behörden mitteilten, kamen mindestens 16 Menschen bei der Katastrophe ums Leben. Die Zahl der Toten könnte zudem noch weiter steigen. ... Hier weiterlesen!
FDP will zentrales Ministerium für sämtliche sozialen Leistungen
FDP will zentrales Ministerium für sämtliche sozialen Leistungen
FDP will zentrales Ministerium für sämtliche sozialen Leistungen
FDP-Generalsekretär Marco Buschmann plädiert dafür, ein zentrales Ministerium zu schaffen, welches für sämtliche staatlichen Transferleistungen an die Bürger zuständig sein soll. "Derzeit ist es so, dass sowohl das Ministerium für Arbeit und ... Hier weiterlesen!
Chrupalla will Weidel "den Rücken freihalten"
Chrupalla will Weidel "den Rücken freihalten"
Chrupalla will Weidel "den Rücken freihalten"
AfD-Chef Tino Chrupalla sieht die Doppelspitze mit Alice Weidel als Erfolgsgarant für die Partei. "Es hat sich die letzten Jahre gezeigt, ja bereits schon im letzten Bundestagswahlkampf 2021, dass ich mit Alice Weidel sehr gut und vertrauensvoll ... Hier weiterlesen!
BSW will auf Parteitag in Bonn Wahlprogramm beschließen
BSW will auf Parteitag in Bonn Wahlprogramm beschließen
BSW will auf Parteitag in Bonn Wahlprogramm beschließen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Sonntagvormittag in Bonn zu einem eintägigen Bundesparteitag zusammengekommen. Bei dem Treffen sollen die letzten Weichen für die Bundestagswahl gestellt werden. Insbesondere soll das Programm für die ... Hier weiterlesen!
Linken-Abgeordneter wirft Polizei in Riesa "Frontalattacke" vor
Linken-Abgeordneter wirft Polizei in Riesa "Frontalattacke" vor
Linken-Abgeordneter wirft Polizei in Riesa "Frontalattacke" vor
Der sächsische Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen will Strafanzeige gegen Polizeibeamte erstatten, nachdem er bei einer Demonstration in Riesa nach eigenen Angaben von der Polizei attackiert wurde. Der Linken-Politiker, der als parlamentarischer ... Hier weiterlesen!
Mohamed Ali beklagt mediale Berichterstattung gegen BSW
Mohamed Ali beklagt mediale Berichterstattung gegen BSW
Mohamed Ali beklagt mediale Berichterstattung gegen BSW
BSW-Chefin Amira Mohamed Ali hat beim Parteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bonn schwere Vorwürfe gegen "weite Teile der Medien" erhoben. Zu den Delegierten sagte sie am Sonntag, dass sie sich nicht "von der einen oder anderen medialen ... Hier weiterlesen!
AfD stellt Windrad-Äußerung von Weidel klar
AfD stellt Windrad-Äußerung von Weidel klar
AfD stellt Windrad-Äußerung von Weidel klar
Nach der kontroversen Aussage der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel, in Regierungsverantwortung alle Windräder abreißen zu wollen, stellt jetzt ein Parteisprecher klar, dass es sich dabei um eine lokale Maßnahme handeln soll. Die Aussage von ... Hier weiterlesen!
AfD-Parteitag beschließt Auflösung der Jungen Alternative
AfD-Parteitag beschließt Auflösung der Jungen Alternative
AfD-Parteitag beschließt Auflösung der Jungen Alternative
Die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) soll aufgelöst und durch einen neuen Verband ersetzt werden. Der AfD-Bundesparteitag in Riesa beschloss am Sonntag eine entsprechende Satzungsänderung mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit. ... Hier weiterlesen!
IG Metall will Transfergesellschaft für Windhorst-Werften
IG Metall will Transfergesellschaft für Windhorst-Werften
IG Metall will Transfergesellschaft für Windhorst-Werften
Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es gebe ernstzunehmende ... Hier weiterlesen!
BSW-Generalsekretär kündigt deutliches Mitgliederwachstum an
BSW-Generalsekretär kündigt deutliches Mitgliederwachstum an
BSW-Generalsekretär kündigt deutliches Mitgliederwachstum an
Das BSW will in den kommenden Monaten deutlich mehr Mitglieder aufnehmen. Das kündigte BSW-Generalsekretär Christian Leye am Sonntag beim Bundesparteitag in Bonn an. "Wir werden im Laufe diesen Jahres deutlich anwachsen", sagte er. Man erwarte ... Hier weiterlesen!
Südkorea verbietet deutsche Schweinefleischimporte
Südkorea verbietet deutsche Schweinefleischimporte
Südkorea verbietet deutsche Schweinefleischimporte
Wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg verbietet Südkorea vorerst alle Schweinefleischimporte aus Deutschland. Das kündigte das südkoreanische Landwirtschaftsministerium an. Demnach sollen auch an allen deutschen ... Hier weiterlesen!
Wagenknecht kritisiert "öffentliche Lügenkampagne" gegen BSW
Wagenknecht kritisiert "öffentliche Lügenkampagne" gegen BSW
Wagenknecht kritisiert "öffentliche Lügenkampagne" gegen BSW
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht beklagt eine "öffentliche Lügenkampagne" gegen ihre Partei. Man habe sich "natürlich Feinde gemacht", sagte sie am Sonntag beim BSW-Bundesparteitag in Bonn. Dabei habe sich das BSW "den heiligen Zorn" all derer auf ... Hier weiterlesen!
Grüne werfen Scholz Blockade von Ukraine-Hilfen vor
Grüne werfen Scholz Blockade von Ukraine-Hilfen vor
Grüne werfen Scholz Blockade von Ukraine-Hilfen vor
Im Streit um die Blockade von weiteren drei Milliarden Euro an Militärhilfen für die Ukraine werfen die Grünen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein unverantwortliches Wahlkampfmanöver vor. Der Haushalts- und Verteidigungspolitiker Sebastian Schäfer ... Hier weiterlesen!
Wirtschaftsweise nennt BSW "völlig aus der Zeit gefallen"
Wirtschaftsweise nennt BSW "völlig aus der Zeit gefallen"
Wirtschaftsweise nennt BSW "völlig aus der Zeit gefallen"
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat das Wahlprogramm des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) scharf kritisiert. Mit der Forderung nach einer Vermögenssteuer ab 25 Millionen Euro "reitet das BSW ein totes Pferd", sagte sie dem "Handelsblatt" ... Hier weiterlesen!
Saar-Ministerpräsidentin warnt vor "Denkzettelwahl"
Saar-Ministerpräsidentin warnt vor "Denkzettelwahl"
Saar-Ministerpräsidentin warnt vor "Denkzettelwahl"
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) warnt davor, die Bundestagswahl im Februar als "Denkzettelwahl" für die Politik in Berlin zu nutzen. "Wer meint, mal einen Denkzettel bei der Wahl zu verteilen, wacht schnell mit einer ... Hier weiterlesen!
Pistorius rechnet noch mit Regierungsbeschluss zu Ukraine-Hilfen
Pistorius rechnet noch mit Regierungsbeschluss zu Ukraine-Hilfen
Pistorius rechnet noch mit Regierungsbeschluss zu Ukraine-Hilfen
Verteidigungsminister Boris Pistorius widerspricht Berichten der vergangenen Tage, wonach das Kanzleramt seines SPD-Parteifreundes Olaf Scholz ein neues Paket von Waffenlieferungen für die Ukraine mit einem Volumen von drei Milliarden Euro kurz vor ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Leipzig schlägt Bremen
1. Bundesliga: Leipzig schlägt Bremen
1. Bundesliga: Leipzig schlägt Bremen
Im ersten Sonntagsspiel des 16. Bundesliga-Spieltags hat RB Leipzig 4:2 gegen Werder Bremen gewonnen. Beide Teams begannen zunächst mit viel Tempo. In der 24. Minute brachte schließlich Xavi Simons die Hausherren in Führung. Vorausgegangen war ... Hier weiterlesen!
Bericht: Hohe Summen flossen von AfD an "Junge Alternative"
Bericht: Hohe Summen flossen von AfD an "Junge Alternative"
Bericht: Hohe Summen flossen von AfD an "Junge Alternative"
Die AfD hat die rechtsextreme "Junge Alternative" (JA) offenbar über Jahre über unterschiedliche Wege mit hohen Geldsummen unterstützt. Mindestens 150.000 Euro pro Jahr seien zuletzt direkt von Parteigremien und über einzelne AfD-Mitglieder an den ... Hier weiterlesen!
Habeck: Merz begegnet Trump "im Gestus der Unterwerfung"
Habeck: Merz begegnet Trump "im Gestus der Unterwerfung"
Habeck: Merz begegnet Trump "im Gestus der Unterwerfung"
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert, gegenüber der neuen US-Regierung "europäisch geschlossen und stark" aufzutreten. "Ich würde da Friedrich Merz kritisieren", sagte Habeck im "Bericht aus Berlin" in der ARD. Man dürfe Trump "doch nicht im ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Stuttgart sichert knapp drei Punkte in Augsburg
1. Bundesliga: Stuttgart sichert knapp drei Punkte in Augsburg
1. Bundesliga: Stuttgart sichert knapp drei Punkte in Augsburg
Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 verloren. Die Gäste traten von Beginn an aktiver auf und erspielten sich einige Hochkaräter: In der fünften Minute kam Demirovic frei zum ... Hier weiterlesen!
Weidel verlangt "echten Wettbewerb auf dem Energiemarkt"
Weidel verlangt "echten Wettbewerb auf dem Energiemarkt"
Weidel verlangt "echten Wettbewerb auf dem Energiemarkt"
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel hat ihre Parteitagsrede und das AfD-Wahlprogramm gegen Kritik verteidigt. Dass sie in ihrer Rede hasserfüllt gewirkt haben soll, könne sie "nicht erkennen", sagte sie im ZDF-"Heute-Journal". "Ich möchte echten ... Hier weiterlesen!
Wagenknecht hält BSW-Migrationspolitik nicht für rechts
Wagenknecht hält BSW-Migrationspolitik nicht für rechts
Wagenknecht hält BSW-Migrationspolitik nicht für rechts
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat das Programm ihrer Partei für die Bundestagswahl verteidigt. "Warum ist es rechts, wenn man sagt, wir müssen die unkontrollierte Migration stoppen", sagte sie den ARD-"Tagesthemen" über die BSW-Asylpolitik. Es würden ... Hier weiterlesen!
Kroatien: Präsident Milanovic laut Hochrechnungen klar Wahlsieger
Kroatien: Präsident Milanovic laut Hochrechnungen klar Wahlsieger
Kroatien: Präsident Milanovic laut Hochrechnungen klar Wahlsieger
Kroatiens Präsident Zoran Milanovic steht vor einem klaren Wahlsieg. Das geht aus Hochrechnungen der Stichwahl um das Präsidentenamt hervor, über die kroatische Medien übereinstimmend berichten. Demnach liegt der Amtsinhaber von der ... Hier weiterlesen!
BSW-Landesministerin Wolf: Kein Wagenknecht-Aus bei Wahlniederlage
BSW-Landesministerin Wolf: Kein Wagenknecht-Aus bei Wahlniederlage
BSW-Landesministerin Wolf: Kein Wagenknecht-Aus bei Wahlniederlage
Thüringens Vize-Ministerpräsidentin Katja Wolf (BSW) will BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht auch dann als Parteichefin behalten, falls man den Einzug in den Bundestag verpasst. "Sahra Wagenknecht ist das Aushängeschild", sagte Wolf im "Bericht aus ... Hier weiterlesen!
Habeck: Österreich darf sich in Deutschland nicht wiederholen
Habeck: Österreich darf sich in Deutschland nicht wiederholen
Habeck: Österreich darf sich in Deutschland nicht wiederholen
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat die Regierungsbildung in Österreich unter Führung der rechtspopulistischen FPÖ scharf kritisiert. Es sei "ein historisches Versagen, das hätte nicht passierten dürfen und darf sich in Deutschland nicht ... Hier weiterlesen!
Gemeindebund fürchtet schrumpfende Investitionsmöglichkeiten
Gemeindebund fürchtet schrumpfende Investitionsmöglichkeiten
Gemeindebund fürchtet schrumpfende Investitionsmöglichkeiten
Mit Blick auf die immer schlechtere Finanzlage der Kommunen sieht der Deutsche Städte- und Gemeindebund kaum noch Investitionsmöglichkeiten. "Die Finanzlage der Kommunen in Deutschland ist prekär", sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger der ... Hier weiterlesen!
NRW-Vizeministerpräsidentin schließt Ministeramt im Bund nicht aus
NRW-Vizeministerpräsidentin schließt Ministeramt im Bund nicht aus
NRW-Vizeministerpräsidentin schließt Ministeramt im Bund nicht aus
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von NRW, Mona Neubaur (Grüne), schließt nicht aus, nach der Bundestagswahl bei einem entsprechenden Angebot nach Berlin zu gehen. Auf die Frage, ob sie ein Ministeramt in der ... Hier weiterlesen!
Aiwanger will kein fixes Datum mehr für Klimaneutralität
Aiwanger will kein fixes Datum mehr für Klimaneutralität
Aiwanger will kein fixes Datum mehr für Klimaneutralität
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will künftig kein fixes Datum mehr angeben, zu dem der Freistaat die Klimaneutralität erreicht haben muss. "Wir brauchen eine realistische Wirtschafts- und Klimapolitik und müssen wegkommen ... Hier weiterlesen!
Tschentscher will neue Hamburger Olympia-Bewerbung
Tschentscher will neue Hamburger Olympia-Bewerbung
Tschentscher will neue Hamburger Olympia-Bewerbung
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) spricht sich für eine erneute Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele aus, möglicherweise auch in einer Tandembewerbung mit Berlin. "Ich fände es großartig, wenn sich Hamburg an den ... Hier weiterlesen!
Immer mehr Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken
Immer mehr Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken
Immer mehr Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken
Die Zahl der Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken in Deutschland ist weiter gestiegen. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, wurden im Jahr 2024 von deutschen Stellen ersten Hochrechnungen zufolge insgesamt rund 174 ... Hier weiterlesen!
TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent
TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent
TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent
Der Chef der Krankenkasse TK, Jens Baas, fürchtet, dass die Kosten im Gesundheitssystem ohne Reformen ungebremst weiter steigen werden. In der Legislaturperiode der nächsten Regierung könnten die Krankenkassenbeiträge auf 20 Prozent steigen, sagte ... Hier weiterlesen!
Telefónica fordert 5G-Campus-Netze zurück
Telefónica fordert 5G-Campus-Netze zurück
Telefónica fordert 5G-Campus-Netze zurück
Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas fordert die Vergabe der 5G-Campusnetze an die Mobilfunkbetreiber. "Es wäre sinnvoll, diese Frequenzen den Mobilfunknetzbetreibern zu geben, die damit kurzfristig mehr Kapazitäten und höhere Datengeschwindigkeit ... Hier weiterlesen!
Bericht: Fünf Flugzeuge für Baerbocks Syrien-Besuch im Einsatz
Bericht: Fünf Flugzeuge für Baerbocks Syrien-Besuch im Einsatz
Bericht: Fünf Flugzeuge für Baerbocks Syrien-Besuch im Einsatz
Die Reise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu den neuen Machthabern in Syrien hat die Bundeswehr vor eine logistische Herausforderung gestellt und hohe Kosten verursacht. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, kamen dabei ... Hier weiterlesen!
Viele Meldungen bei psychosozialem Beratungstelefon nach Magdeburg
Viele Meldungen bei psychosozialem Beratungstelefon nach Magdeburg
Viele Meldungen bei psychosozialem Beratungstelefon nach Magdeburg
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben sich bisher rund 200 Opfer und Angehörige beim psychosozialen Beratungstelefon der Opferbeauftragten gemeldet. "200 Rückmeldungen sind eine hohe Quote", sagte der Opferbeauftragte der ... Hier weiterlesen!
Habeck sieht Söder als "echtes Problem" für Merz
Habeck sieht Söder als "echtes Problem" für Merz
Habeck sieht Söder als "echtes Problem" für Merz
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sieht das Verhalten von CSU-Chef Markus Söder als schweres Handicap im Wahlkampf von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. "Markus Söder wird gerade zu einem echten Problem für Friedrich Merz", sagte Habeck den ... Hier weiterlesen!
GdP drängt auf Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes
GdP drängt auf Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes
GdP drängt auf Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat sich im Fall des zuletzt in Sachsen getöteten Polizisten per Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewandt, um eine Gesetzesänderung einzufordern. Das ... Hier weiterlesen!
Wagenknecht beklagt "Wildwuchs" bei Bundesbeauftragten
Wagenknecht beklagt "Wildwuchs" bei Bundesbeauftragten
Wagenknecht beklagt "Wildwuchs" bei Bundesbeauftragten
Das BSW erhebt Zweifel am Sinn der Beauftragten der Bundesregierung und fordert Einsparungen in dem Bereich. "Der Wildwuchs bei den Beauftragten der Bundesregierung muss nach der Wahl enden", sagte Parteichefin Sahra Wagenknecht der "Rheinischen ... Hier weiterlesen!
Ukraine will schnelle Aufstockung der deutschen Militärhilfe
Ukraine will schnelle Aufstockung der deutschen Militärhilfe
Ukraine will schnelle Aufstockung der deutschen Militärhilfe
Die Ukraine fordert trotz des Streits innerhalb der Bundesregierung eine deutliche Erhöhung der deutschen Militärhilfe für Kiew. Botschafter Oleksij Makejew sagte dem "Spiegel", er habe bereits seit Oktober vergangenen Jahres mit der Bundesregierung ... Hier weiterlesen!
Arbeitsminister gegen Inflationsausgleich für Rentner
Arbeitsminister gegen Inflationsausgleich für Rentner
Arbeitsminister gegen Inflationsausgleich für Rentner
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich gegen einen Inflationsausgleich für Rentner in Form einer Einmalzahlung aus. Er könne die Forderung verstehen, weil auch Rentner durch die Inflation gelitten haben, sagte Heil dem ... Hier weiterlesen!
Bundesländer erwarten trotz knapper Frist genug Wahlhelfer
Bundesländer erwarten trotz knapper Frist genug Wahlhelfer
Bundesländer erwarten trotz knapper Frist genug Wahlhelfer
Trotz der knappen Frist rechnen die deutschen Bundesländer mit ausreichend Wahlhelfern für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Das ergab eine Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" unter allen Bundesländern. Das Ergebnis bestätigte ... Hier weiterlesen!
200.000 Senioren mehr in Grundsicherung als vor zehn Jahren
200.000 Senioren mehr in Grundsicherung als vor zehn Jahren
200.000 Senioren mehr in Grundsicherung als vor zehn Jahren
Innerhalb von zehn Jahren sind über 200.000 Senioren zusätzlich in die Sozialhilfe gerutscht. Wie aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, mussten im September 2024 insgesamt rund 730.000 Senioren auf die Grundsicherung ... Hier weiterlesen!
Bundeswehr erhält Heimatschutzdivision - Union fürchtet Überdehnung
Bundeswehr erhält Heimatschutzdivision - Union fürchtet Überdehnung
Bundeswehr erhält Heimatschutzdivision - Union fürchtet Überdehnung
Das Deutsche Heer will für die Sicherung von Infrastruktur und militärisch wichtigen Einrichtungen in Deutschland künftig eine Heimatschutzdivision als vierten Großverband aufstellen. Im Kern soll sie aus Reservisten und aktiven Soldaten bestehen, ... Hier weiterlesen!
Habeck fordert psychologisches Attest beim Waffenkauf
Habeck fordert psychologisches Attest beim Waffenkauf
Habeck fordert psychologisches Attest beim Waffenkauf
In der Debatte um schärfere Sicherheitsgesetze fordert Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck strengere Kontrollen beim Waffenrecht. Waffen dürften nicht in die falschen Hände geraten: "Wer sich eine Waffe besorgen will, sollte ein psychologisches ... Hier weiterlesen!
Insa-Chef hält SPD-Aufholjagd für "nahezu unmöglich"
Insa-Chef hält SPD-Aufholjagd für "nahezu unmöglich"
Insa-Chef hält SPD-Aufholjagd für "nahezu unmöglich"
Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, hat Zweifel, dass die SPD die Bundestagswahl mit Kanzler Olaf Scholz noch gewinnen kann. "Ich halte es für möglich, dass die SPD aufholt, aber für nahezu unmöglich, dass sie überholt", ... Hier weiterlesen!
Klingbeil wirft Union "Verstecken" von Merz vor
Klingbeil wirft Union "Verstecken" von Merz vor
Klingbeil wirft Union "Verstecken" von Merz vor
SPD-Chef Lars Klingbeil wirft der Union vor, ihren Kanzlerkandidaten Friedrich Merz im Wahlkampf zu verstecken. Merz sei ein "Spitzenkandidat, der sich noch im Winterschlaf befindet", sagte Klingbeil am Samstag beim SPD-Bundesparteitag in Berlin. ... Hier weiterlesen!
Bericht: Syrer beschädigt Scheibe am Bundesinnenministerium
Bericht: Syrer beschädigt Scheibe am Bundesinnenministerium
Bericht: Syrer beschädigt Scheibe am Bundesinnenministerium
Ein Mann hat am Freitagabend offenbar mit einem Stein eine Scheibe an der Pforte des Bundesinnenministeriums in Berlin-Moabit beschädigt. Sowohl die Polizei als auch das Ministerium hätten den Vorfall auf Anfrage bestätigt, berichtet der "Spiegel". ... Hier weiterlesen!
Scholz wirbt für "Besonnenheit" im Umgang mit Ukraine-Krieg
Scholz wirbt für "Besonnenheit" im Umgang mit Ukraine-Krieg
Scholz wirbt für "Besonnenheit" im Umgang mit Ukraine-Krieg
Bundeskanzler Olaf Scholz hat beim SPD-Bundesparteitag in Berlin für "Besonnenheit" im Umgang mit dem Ukraine-Krieg geworben - und in diesem Zusammenhang CDU-Chef Friedrich Merz scharf angegriffen. Es bestehe derzeit die Gefahr, dass "Putin damit ... Hier weiterlesen!
AfD-Parteitag kürt Weidel zur Kanzlerkandidatin
AfD-Parteitag kürt Weidel zur Kanzlerkandidatin
AfD-Parteitag kürt Weidel zur Kanzlerkandidatin
AfD-Chefin Alice Weidel ist offiziell zur Kanzlerkandidatin ihrer Partei gekürt worden. Beim Bundesparteitag in Riesa wurde sie am Samstagmittag ohne Gegenstimmen per Akklamation gewählt. Eine Bewerbungsrede hielt Weidel vor der Abstimmung nicht, ... Hier weiterlesen!
Finanzämter erledigen Steuererklärungen eine Woche schneller
Finanzämter erledigen Steuererklärungen eine Woche schneller
Finanzämter erledigen Steuererklärungen eine Woche schneller
Die Finanzämter in Deutschland bearbeiten Steuererklärungen wieder schneller. Zwischen Versand der Erklärung und Erhalt des Bescheids vergingen im Vorjahr durchschnittlich 51 Tage, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Auswertung ... Hier weiterlesen!
CDU-Vorstand beschließt Konzept zur inneren Sicherheit
CDU-Vorstand beschließt Konzept zur inneren Sicherheit
CDU-Vorstand beschließt Konzept zur inneren Sicherheit
Der CDU-Bundesvorstand hat bei seiner Klausurtagung in Hamburg ein neues Konzept zur inneren Sicherheit verabschiedet. Unter anderem setze man auf eine "Null-Toleranz-Politik", heißt in dem Papier, welches am Samstag vorgestellt wurde. Die ... Hier weiterlesen!
Heil geht von weiterer Nullrunde beim Bürgergeld aus
Heil geht von weiterer Nullrunde beim Bürgergeld aus
Heil geht von weiterer Nullrunde beim Bürgergeld aus
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält 2026 eine weitere Nullrunde beim Bürgergeld für wahrscheinlich, falls die Teuerung nicht wieder deutlich anzieht. Die Entwicklung der Regelsätze hänge maßgeblich von der Inflation ab, sagte Heil dem ... Hier weiterlesen!
Scholz als SPD-Kanzlerkandidat bestätigt
Scholz als SPD-Kanzlerkandidat bestätigt
Scholz als SPD-Kanzlerkandidat bestätigt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist beim Bundesparteitag der Sozialdemokraten offiziell zum Kanzlerkandidaten gekürt worden. Seine Kandidatur wurde am Samstag in Berlin in offener Abstimmung bestätigt. Fünf Delegierte stimmten gegen ihn, ... Hier weiterlesen!
Selenskyj meldet Gefangennahme von zwei nordkoreanischen Soldaten
Selenskyj meldet Gefangennahme von zwei nordkoreanischen Soldaten
Selenskyj meldet Gefangennahme von zwei nordkoreanischen Soldaten
Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj bei Kämpfen in der Region Kursk zwei nordkoreanische Soldaten gefangen genommen. Beide seien mit Verletzungen nach Kiew gebracht worden, wo sie von den Ermittlern des Inlandsgeheimdienste ... Hier weiterlesen!
Esken erwartet nach Scholz-Kür "Rückenwind" für den Wahlkampf
Esken erwartet nach Scholz-Kür "Rückenwind" für den Wahlkampf
Esken erwartet nach Scholz-Kür "Rückenwind" für den Wahlkampf
SPD-Chefin Saskia Esken erwartet nach der offiziellen Kür von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten "Rückenwind" für den Wahlkampf. "Mit diesem Rückenwind gehen wir jetzt sehr geschlossen und mit großem Kampfgeist in diese Wahlauseinandersetzung", sagte ... Hier weiterlesen!
Wüst bekräftigt CDU-Sicherheitsbeschlüsse
Wüst bekräftigt CDU-Sicherheitsbeschlüsse
Wüst bekräftigt CDU-Sicherheitsbeschlüsse
Nach dem Abschluss der CDU-Vorstandsklausur in Hamburg bekräftigt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die Pläne der Union in der Sicherheitspolitik. "Wer mit den gleichen Argumenten wie seit 20 Jahren die ... Hier weiterlesen!
SPD-Parteitag beschließt Wahlprogramm
SPD-Parteitag beschließt Wahlprogramm
SPD-Parteitag beschließt Wahlprogramm
Zum Abschluss des SPD-Bundesparteitags in Berlin haben die Sozialdemokraten am Samstag ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Es wurde am Nachmittag einstimmig von allen anwesenden Delegierten gebilligt. In dem 63-seitigen ... Hier weiterlesen!
Linke wirft Polizei in Riesa Angriff auf Landtagsabgeordneten vor
Linke wirft Polizei in Riesa Angriff auf Landtagsabgeordneten vor
Linke wirft Polizei in Riesa Angriff auf Landtagsabgeordneten vor
Die Linke wirft der Polizei vor, bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag ihren Landtagsabgeordneten Nam Duy Nguyen und einen Begleiter geschlagen zu haben. "Wir sind entsetzt über den Angriff auf unseren Abgeordneten Nam Duy Nguyen und seinen ... Hier weiterlesen!
Scholz: Treffen von Putin und Trump "keine schlechte Sache"
Scholz: Treffen von Putin und Trump "keine schlechte Sache"
Scholz: Treffen von Putin und Trump "keine schlechte Sache"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht einem Treffen des kommenden US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin optimistisch entgegen. Man müsse die Ukraine weiter unterstützen und "gleichzeitig muss das Töten aufhören", sagte ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Union Berlin verliert nach Rothe-Rot in Heidenheim
1. Bundesliga: Union Berlin verliert nach Rothe-Rot in Heidenheim
1. Bundesliga: Union Berlin verliert nach Rothe-Rot in Heidenheim
Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim daheim gegen den 1. FC Union Berlin mit 2:0 gewonnen. Unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart zeigte sich Union zunächst wesentlich aktiver und hatte die erste Großchance: Jordan ... Hier weiterlesen!
Pistorius verteidigt eigenen Rückzug in K-Frage
Pistorius verteidigt eigenen Rückzug in K-Frage
Pistorius verteidigt eigenen Rückzug in K-Frage
Trotz der bisher anhaltend schlechten Umfragewerte für die SPD und ihren nun auch offiziell nominierten Kanzlerkandidaten Olaf Scholz steht Verteidigungsminister Boris Pistorius weiterhin zu seinem eigenen Verzicht im November und der Wahl seiner ... Hier weiterlesen!
Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI ermittelt Serotyp
Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI ermittelt Serotyp
Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI ermittelt Serotyp
Nach dem seit 1988 deutschlandweit ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Seroytp des Virus bestimmt. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Samstagabend mit. Als ... Hier weiterlesen!
Lottozahlen vom Samstag (11.01.2025)
Lottozahlen vom Samstag (11.01.2025)
Lottozahlen vom Samstag (11.01.2025)
In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 22, 26, 27, 30, 33, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 8137913. Im Spiel "Super 6" ... Hier weiterlesen!
Musk teilt AfD-Parteitag - Partei beschließt Annäherung an USA
Musk teilt AfD-Parteitag - Partei beschließt Annäherung an USA
Musk teilt AfD-Parteitag - Partei beschließt Annäherung an USA
US-Milliardär Elon Musk streamt auf seiner Plattform "X" den AfD-Parteitag. Seit den frühen Morgenstunden (Ortszeit) läuft die Übertragung, die der Unternehmer von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilte. Einen Kommentar fügte Musk jedoch nicht an ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Elfmeter erlöst Bayern München in Gladbach
1. Bundesliga: Elfmeter erlöst Bayern München in Gladbach
1. Bundesliga: Elfmeter erlöst Bayern München in Gladbach
Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den FC Bayern München mit 0:1 verloren. Die Seoane-Elf zog sich erwartungsgemäß weit zurück und überließ den Bayern den Ball. Der Deutsche Rekordmeister tat sich ... Hier weiterlesen!
Biden verleiht Papst Franziskus Freiheitsmedaille mit Auszeichnung
Biden verleiht Papst Franziskus Freiheitsmedaille mit Auszeichnung
Biden verleiht Papst Franziskus Freiheitsmedaille mit Auszeichnung
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat Papst Franziskus am Samstag die Freiheitsmedaille mit Auszeichnung verliehen. Das teilte das Weiße Haus mit. Demnach verlieh Biden diese Auszeichnung zum ersten Mal in seiner Amtszeit. Es ist die höchste ... Hier weiterlesen!
Politbarometer: AfD springt über 20 Prozent - BSW rutscht ab
Politbarometer: AfD springt über 20 Prozent - BSW rutscht ab
Politbarometer: AfD springt über 20 Prozent - BSW rutscht ab
Die AfD kann im neuen ZDF-Politbarometer zulegen. Wenn schon diesen Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Partei auf 21 Prozent, zwei Punkte mehr als bei der letzten Umfrage vor drei Wochen. Die Grünen klettern in der Umfrage um einen Punkt auf ... Hier weiterlesen!
Zahl der beantragten Regelinsolvenzen bleibt hoch
Zahl der beantragten Regelinsolvenzen bleibt hoch
Zahl der beantragten Regelinsolvenzen bleibt hoch
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben im Dezember 2024 um 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Für das Jahr 2024 ergibt sich eine Zunahme um 16,8 Prozent im Vergleich zu 2023, teilte ... Hier weiterlesen!
Thalbach: Mit Kulturstaatsminister Chialo würde Land "provinziell"
Thalbach: Mit Kulturstaatsminister Chialo würde Land "provinziell"
Thalbach: Mit Kulturstaatsminister Chialo würde Land "provinziell"
Katharina Thalbach warnt vor Joe Chialo (CDU) als möglichem Kulturstaatsminister. "Dann wird alles noch schlimmer. Und nicht nur Berlin. Dann wird Deutschland provinziell", sagte die Schauspielerin der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) zu Gerüchten, ... Hier weiterlesen!
Öffentliches Finanzierungsdefizit gestiegen
Öffentliches Finanzierungsdefizit gestiegen
Öffentliches Finanzierungsdefizit gestiegen
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 rund 5,9 Prozent mehr ausgegeben und rund 5,1 Prozent mehr eingenommen als im Vorjahreszeitraum. Einnahmen von 1.405,8 Milliarden Euro standen Ausgaben von 1.513,3 ... Hier weiterlesen!
Umsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober etwas niedriger
Umsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober etwas niedriger
Umsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober etwas niedriger
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 Prozent weniger und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 ... Hier weiterlesen!
Zweitniedrigste Apfelernte der letzten zehn Jahre
Zweitniedrigste Apfelernte der letzten zehn Jahre
Zweitniedrigste Apfelernte der letzten zehn Jahre
Der Apfel ist weiterhin das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings verzeichneten die Obstbaubetriebe im Jahr 2024 mit 872.000 Tonnen eine stark unterdurchschnittliche Apfelernte. Wie das Statistische Bundesamt ... Hier weiterlesen!
Grüne wollen Familien um rund 1.000 Euro im Jahr entlasten
Grüne wollen Familien um rund 1.000 Euro im Jahr entlasten
Grüne wollen Familien um rund 1.000 Euro im Jahr entlasten
Die Grünen wollen Familien um rund 1.000 Euro im Jahr entlasten und zusätzlich das Elterngeld erhöhen. In einem dreiseitigen Beschlusspapier des Grünen-Bundesvorstands, über das die "Rheinische Post" in ihrer Freitagausgabe berichtet, haben die ... Hier weiterlesen!
Wadepuhl will mehr Geld für Bundeswehr
Wadepuhl will mehr Geld für Bundeswehr
Wadepuhl will mehr Geld für Bundeswehr
Unions-Fraktionsvize Johann Wadepuhl hält höhere Verteidigungsausgaben Deutschlands für nötig und nennt eine Marke deutlich über dem Nato-Ziel. Donald Trump sei in die Debatte mit der Forderung nach fünf Prozent sehr hoch eingestiegen. ... Hier weiterlesen!
Dröge: Merz-Pläne wären "Brandbeschleuniger" für Klimakrise
Dröge: Merz-Pläne wären "Brandbeschleuniger" für Klimakrise
Dröge: Merz-Pläne wären "Brandbeschleuniger" für Klimakrise
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge warnt davor, Klimaschutzmaßnahmen wieder zurückzunehmen. Hintergrund ist der neue Bericht des Copernicus-Klimadienstes, der im Auftrag der EU arbeitet. Demnach war das Jahr 2024 das wärmste, seitdem ... Hier weiterlesen!
Wirtschaftsweise Grimm fordert soziale Einschnitte
Wirtschaftsweise Grimm fordert soziale Einschnitte
Wirtschaftsweise Grimm fordert soziale Einschnitte
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat von der neuen Bundesregierung gefordert, den Anstieg der Lohnnebenkosten durch Strukturreformen bei Arbeitslosen- und Bürgergeld sowie im Rentensystem zu stoppen. "Damit wir wieder wettbewerbsfähig werden, ... Hier weiterlesen!
Caritas: Klima- und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt
Caritas: Klima- und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt
Caritas: Klima- und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffa wirft den Parteien im Bundestagswahlkampf vor, Klimaschutz und Wirtschaftspolitik gegeneinander auszuspielen. "Neuer Wohlstand für Deutschland - das ist zentrales Versprechen fast aller Parteien im Wahlkampf" ... Hier weiterlesen!
Bahn-Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungs-Fantasien
Bahn-Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungs-Fantasien
Bahn-Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungs-Fantasien
Werner Gatzer, Aufsichtsratschef der Bahn, erteilt allen Überlegungen eine Absage, die Bereiche Netz und Verkehr zu trennen. "Das würde keines unserer Probleme lösen und wäre nur Symbolik", sagte Gatzer dem "Focus". Nicht nur Union und FDP ... Hier weiterlesen!
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Brandenburg meldet einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). Im Kreis Märkisch-Oderland seien daran drei Wasserbüffel gestorben, teilte Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Freitag in Potsdam mit. Die weiteren Tiere des betroffenen ... Hier weiterlesen!
Elf Bundesländer gegen Böllerverbot
Elf Bundesländer gegen Böllerverbot
Elf Bundesländer gegen Böllerverbot
Trotz Ausschreitungen und tödlicher Feuerwerksunfälle in der Silvesternacht gibt es in den Bundesländern eine klare Mehrheit gegen ein Böllerverbot. Das ergab eine Umfrage des "Spiegel" bei den zuständigen Ministerien der 16 Bundesländer. Demnach ... Hier weiterlesen!
Edenhofer beklagt Klima-Ignoranz im Bundestagswahlkampf
Edenhofer beklagt Klima-Ignoranz im Bundestagswahlkampf
Edenhofer beklagt Klima-Ignoranz im Bundestagswahlkampf
Mit Blick auf das Reißen der 1,5-Grad-Grenze bei der Erderwärmung beklagt Ökonom Ottmar Edenhofer eine Klima-Ignoranz im Bundestagswahlkampf. "Manche tun so, als gehöre Klimaschutz zum Luxusgedöns nach dem Motto: Wenn wir politisch nix mehr zu ... Hier weiterlesen!
Haldenwang nennt Ampel "drei verlorene Jahre" für Sicherheit
Haldenwang nennt Ampel "drei verlorene Jahre" für Sicherheit
Haldenwang nennt Ampel "drei verlorene Jahre" für Sicherheit
Der CDU-Politiker und ehemalige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, wirft der Ampelregierung schwere Versäumnisse bei der inneren Sicherheit vor. "In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Sicherheit und ... Hier weiterlesen!
Deutsche Banken bleiben in Klima-Allianz
Deutsche Banken bleiben in Klima-Allianz
Deutsche Banken bleiben in Klima-Allianz
Nach dem Ausstieg von sechs US-Großbanken aus der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) haben die drei deutschen Mitglieder bekräftigt, ihre Aktivität für Klimaschutz fortzusetzen. Die Deutsche Bank, die Commerzbank und die Pro Credit Holding ... Hier weiterlesen!
Kohl-Enkel sieht Merz auch in Fußstapfen seines Großvaters
Kohl-Enkel sieht Merz auch in Fußstapfen seines Großvaters
Kohl-Enkel sieht Merz auch in Fußstapfen seines Großvaters
Kohl-Enkel Johannes Volkmann sieht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz auch in den Fußstapfen seines Großvaters, des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl. Das Bundesvorstandsmitglied der CDU sagte der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe): "Im ... Hier weiterlesen!
SPD warnt vor wachsendem Einfluss der AfD
SPD warnt vor wachsendem Einfluss der AfD
SPD warnt vor wachsendem Einfluss der AfD
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat an die Berichte zu mutmaßlichen Remigrationsplänen vor einem Jahr erinnert und vor wachsendem Einfluss der AfD gewarnt. "Heute vor einem Jahr hat Correctiv ... Hier weiterlesen!
Voigt nicht besorgt wegen Umfragewerten für Habeck
Voigt nicht besorgt wegen Umfragewerten für Habeck
Voigt nicht besorgt wegen Umfragewerten für Habeck
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ist laut eigener Aussage nicht besorgt wegen der steigenden Umfragewerte des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Voigt sagte der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) am Rande der CDU-Vorstandsklau ... Hier weiterlesen!
Chef des Studierendenwerks kritisiert Bafög als zu niedrig
Chef des Studierendenwerks kritisiert Bafög als zu niedrig
Chef des Studierendenwerks kritisiert Bafög als zu niedrig
Matthias Anbuhl, Chef des Deutschen Studierendenwerks (DSW), kritisiert, dass Studierende, die Bafög beziehen, finanziell immer weiter abgehängt werden. "Trotz der jüngsten Erhöhung hinkt das Bafög chronisch hinterher: hinter den Orientierungswert ... Hier weiterlesen!
US-Arbeitslosenquote im Dezember minimal auf 4,1 Prozent gesunken
US-Arbeitslosenquote im Dezember minimal auf 4,1 Prozent gesunken
US-Arbeitslosenquote im Dezember minimal auf 4,1 Prozent gesunken
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Dezember auf 4,1 Prozent zurückgegangen, nach 4,2 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen sank folglich auf 6,9 Millionen. Die ... Hier weiterlesen!
Mützenich gegen neue Ukraine-Milliardenhilfe vor der Wahl
Mützenich gegen neue Ukraine-Milliardenhilfe vor der Wahl
Mützenich gegen neue Ukraine-Milliardenhilfe vor der Wahl
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Vorstöße aus dem Außen- und Verteidigungsministerium abgelehnt, noch vor der Neuwahl eine zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine im Umfang von rund drei Milliarden Euro durch eine sogenannte überplanmäßige ... Hier weiterlesen!
Rosé an Spitze der Single-Charts - Nina Chuba auf Platz 3
Rosé an Spitze der Single-Charts - Nina Chuba auf Platz 3
Rosé an Spitze der Single-Charts - Nina Chuba auf Platz 3

Rosé und Bruno Mars stehen mit "APT" weiterhin an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auch das weitere Podium bleibt unverändert. Die Medaillenträgerinnen heißen Gracie Abrams ("That`s So True", zwei ... Hier weiterlesen!

Günther ruft Union zur Geschlossenheit auf
Günther ruft Union zur Geschlossenheit auf
Günther ruft Union zur Geschlossenheit auf
Nach den öffentlichen Auseinandersetzungen mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die Union zur Geschlossenheit aufgefordert. "Je weniger wir uns Gedanken über ... Hier weiterlesen!
Trump bleibt trotz Schuldspruch zu Unterlagenfälschung straffrei
Trump bleibt trotz Schuldspruch zu Unterlagenfälschung straffrei
Trump bleibt trotz Schuldspruch zu Unterlagenfälschung straffrei
Der designierte US-Präsident Donald Trump ist am Freitag im New Yorker Strafprozess über die Fälschung von Geschäftsunterlagen und Verstöße gegen das Wahlgesetz ohne Strafe bedingungslos entlassen worden. Der New Yorker Richter Juan Merchan machte ... Hier weiterlesen!
"Omas gegen rechts" mobilisieren gegen AfD-Parteitag
"Omas gegen rechts" mobilisieren gegen AfD-Parteitag
"Omas gegen rechts" mobilisieren gegen AfD-Parteitag
Die "Omas gegen rechts" wollen zahlreich zu den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag im sächsischen Riesa kommen. "Die Demokratie ist gefährdet durch diese Partei, denn sie will sie von innen aushöhlen und zerstören", sagte die zweite Vorsitzende ... Hier weiterlesen!
Özdemir ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
Özdemir ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
Özdemir ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
Nachdem erstmals seit 1988 ein Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS) in Deutschland bestätigt worden ist, hat das Bundeslandwirtschaftsminister (BMEL) für Dienstag den Zentralen Krisenstab Tierseuchen einberufen. Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) ... Hier weiterlesen!
Bericht: Polizei-Großeinsatz in Berliner Grundschule wegen Amokalarm
Bericht: Polizei-Großeinsatz in Berliner Grundschule wegen Amokalarm
Bericht: Polizei-Großeinsatz in Berliner Grundschule wegen Amokalarm

Die Polizei ist am Freitagnachmittag offenbar mit einem Großaufgebot in der Alt-Schmargendorf-Grundschule im Berliner Stadtteil Schmargendorf im Einsatz. An zwei speziell für Amoklagen eingerichteten Alarmanlagen in der Schule soll zuvor der Notruf ... Hier weiterlesen!

Dax lässt nach - Gegenwind aus den USA nach Arbeitsmarktbericht
Dax lässt nach - Gegenwind aus den USA nach Arbeitsmarktbericht
Dax lässt nach - Gegenwind aus den USA nach Arbeitsmarktbericht
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.221 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start legte der Dax bis zum Mittag zu, ... Hier weiterlesen!
Bericht: Habeck-Mitarbeiter riet von AKW-Reservebetrieb ab
Bericht: Habeck-Mitarbeiter riet von AKW-Reservebetrieb ab
Bericht: Habeck-Mitarbeiter riet von AKW-Reservebetrieb ab

Vor der Entscheidung zur Verlängerung der Laufzeiten von drei Atomkraftwerken im Herbst 2022 hat sich offenbar auch ein Mitarbeiter von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gegen einen AKW-Reservebetrieb ausgesprochen. Interne Dokumente legten ... Hier weiterlesen!

Havarierter Öltanker: Baerbock erhebt Vorwürfe gegen Russland
Havarierter Öltanker: Baerbock erhebt Vorwürfe gegen Russland
Havarierter Öltanker: Baerbock erhebt Vorwürfe gegen Russland
Angesichts des vor Rügen havarierten Öltankers hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) Vorwüfe gegen Russland erhoben. "Mit dem ruchlosen Einsatz einer Flotte von rostigen Tankern umgeht Putin nicht nur die Sanktionen, sondern nimmt auch ... Hier weiterlesen!