Kühle Meeresluft bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg. Der Süden verbleibt dabei im Bereich eines Tiefs über Norditalien, teilte der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch mit.
Am Mittwoch gibt es demnach in der Früh zum Teil Frost in Bodennähe. Tagsüber nimmt die Bewölkung zu, und im Süden ist leichter Regen möglich.
Anfangs scheint in der Nordhälfte viel Sonne, während es im Süden stark bewölkt ist. Im Tagesverlauf wird es überall bedeckt, und ab Mittag kommt vom Südschwarzwald bis ins Allgäu leichter Regen auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 Grad auf der Südwestalb und 17 Grad in der Kurpfalz. Es weht ein mäßiger, mitunter frischer Nordostwind, auf den Schwarzwaldgipfeln gibt es starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es stark bewölkt. Im Süden regnet es anfangs noch gebietsweise, sonst gibt es höchstens vereinzelt ein paar Tropfen. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad, im Bergland bis auf 2 Grad.
Der Donnerstag bringt viele Wolken und etwas Sonne, vor allem in Nordbaden. Anfangs regnet es nur selten, im Tagesverlauf gebietsweise leicht. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 15 Grad, mit Sonne im Raum Mannheim/Heidelberg bis 17 Grad. Im höheren Bergland werden 8 Grad erreicht. Es weht ein mäßiger, zeitweise auffrischender Nordostwind. In der Nacht zum Freitag gibt es zwischen Südbaden und Oberschwaben noch dichte Wolken, sonst klart der Himmel von Norden her auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 4 Grad, bei klarem Himmel und im höheren Bergland bis 1 Grad. Örtlich ist leichter Frost in Bodennähe möglich. Auf den Schwarzwaldgipfeln gibt es starke bis stürmische Böen aus Ost.
Kühle Meeresluft bestimmt Wetter in Baden-Württemberg

Foto/Text dts
07. Mai 2025 - 07:47 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen des Tages