Hochschulrat der Goethe-Universität äußert Besorgnis über Einsparungen der Landesregierung

Hochschulrat der Goethe-Universität äußert Besorgnis über Einsparungen der Landesregierung
Der Hochschulrat der Goethe-Universität hat in seiner jüngsten Sitzung seine Besorgnis über die geplanten Einsparungen der hessischen Landesregierung im Rahmen des Hochschulpaktes geäußert. Dies teilte das Gremium mit und betonte, dass es sich der finanziellen Lage des Landes bewusst sei, jedoch dramatische Folgen für die hessischen Hochschulen und die demokratische Bildung befürchte. Der Hochschulrat unterstützt die Forderungen der Goethe-Universität, die auf eine angemessene Finanzierung der Hochschulen abzielen. Das Gremium, das aus externen Mitgliedern besteht, sieht die Notwendigkeit, die Qualität der Lehre und Forschung in Hessen zu sichern und zu fördern. Hintergrund ist, dass die Planungen der Landesregierung für den kommenden Hochschulpakt zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro bei den 14 hessischen Hochschulen führen könnten.
Dies würde einen dauerhaften Abbau von zehn Prozent des Personals in Wissenschaft, Kunst und Verwaltung zur Folge haben. Die Hochschulen fordern daher Nachbesserungen in der Hochschulpaktplanung.