„VEGAS ROUGE – Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas“ feiert am 9. April 2025 Europapremiere in Berlin

Foto von Vegas Rouge

Der April wird definitiv heiß in Berlin – und das liegt nicht am Klimawandel. Aber es wird nicht nur heiß, es wird atemberaubend, es wird sexy, sinnlich und spektakulär: Die Erfolgsproduktion „VEGAS ROUGE – Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas“, die am Strip der Wüstenstadt bereits seit drei Jahren für Furore sorgt, kommt nach Deutschland! Am 9. April feiert die international renommierte Show für Erwachsene (Eintritt ab 18 Jahre!) ihre Europa-Premiere im Spiegelpalast am Bahnhof Zoo in Berlin.

VEGAS ROUGE ist ein sinnlich-fesselndes Spektakel, eine knisternde Mischung aus Varieté und Comedy, Revue und Burlesque, die lustvoll Grenzen überschreitet.Die Show entführt das Publikum in eine energiegeladene Welt voller Schönheit, Leidenschaft, Verführung – und einer Prise prickelnder Frivolität. VEGAS ROUGE ist dabei mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis für die Sinne, das Sexappeal mit Eleganz und Erotik mit Ästhetik verbindet – verführerisch, aber niemals plump oder vordergründig; gewagt, aber stets stilvoll. In einer aufregenden Inszenierung voller Überraschungen präsentieren 20 WeltklasseKünstler*innen, Artist*innen und Tänzer*innen aus der ganzen Welt atemberaubende Akrobatik, sexy Choreografien und grandiose Comedy in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Spiegelpalastes. Dabei kommen neben mitreißender Musik, aufwändigen Videoanimationen und einem ausgeklügelten Lichtdesign nicht weniger als 140 handgefertigte Kostüme zum Einsatz – die Tänzerinnen und Tänzer wechseln während der rund neunzigminütigen Show sage und schreibe elf Mal ihre Garderobe!

Der Spiegelpalast am Bahnhof Zoo verwandelt sich für VEGAS ROUGE in einen exklusiven Nachtclub mit Bühne und bietet mit seiner intimenAtmosphäre die perfekte Kulisse für diese außergewöhnliche Inszenierung. Wer jetzt bei dem Stichwort „Spiegelpalast“ und der Adresse in Berlin-Mitte an die Dinnershow PALAZZO denkt, liegt nicht ganz falsch. Während der eigenen Spielzeitpause stellt PALAZZO seinen Spiegelpalast der VEGAS ROUGE-Produktion zur Verfügung – der in dieser Zeit allerdings einige Veränderungen erfährt: Während das Foyer bleibt, wie man es von PALAZZO kennt und die Bar die gewohnte Auswahl an Getränken bereithält, werden die Tische im eigentlichen Spiegelpalast entfernt und durch eine Theaterbestuhlung ersetzt. Auf ein mehrgängiges Menü wird bei VEGAS ROUGE verzichtet. Während der 90-minütigen Show konzentriert sich alles auf die Acts auf der Haupt- und Mittelbühne.

Seit dem US-Debüt im April 2022 im STRAT Theater in Las Vegas ist ROUGE, so der Titel dort, mehr als 1.500 Mal aufgeführt worden. Nahezu eine halbe Million Gäste haben sich in der Spieleroase von der Show bereits „verführen“ lassen – und ROUGE mit großartigen 4,4 von 5 Sternen bewertet. In Las Vegas wurde ROUGE vier Mal mit „Best of Las Vegas“-Awards ausgezeichnet (Best New Show & Best Female Revue 2022, Best Value Show & Best Acrobatic Show 2023). Für die Idee und Umsetzung von VEGAS ROUGE zeichnet der renommierte Regisseur Hanoch Rosènn verantwortlich, der weltweit für seine extravaganten Produktionen bekannt ist, zu denen u.a. „WOW“ gehört, ein rasantes, atemberaubendes Spektakel, das bis heute weltweit mehr als 2,5 Millionen Menschen begeistert hat. VEGAS ROUGE – Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas“ – Ticket-/Spielzeit-Infos: Spielzeit: 9. April (offizielle Premiere) bis 10. September 2025 Spielort: Spiegelpalast am Bahnhof Zoo, Hertzallee 41, 10787 Berlin Beginn: Di. bis Fr. 20 Uhr, So. 19 Uhr, Fr. + Sa. zusätzliche Shows um 22 Uhr Preise:Tickets ab 51,50 € zzgl. Versandkosten – Einlass ab 18 Jahre! Tickets & Infos: eventim.de und vegas-rouge.de



Weitere Nachrichten des Tages

Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
In Hamburg-Bramfeld ist ein 54-Jähriger mit tödlichen Verletzungen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufgefunden worden. Die Mordkommission hat daraufhin einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, wie die Polizei Hamburg mitteilte. Im ... Hier weiterlesen!
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Bei einem Großeinsatz der Feuerwehr sind am Dienstag drei Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch in Brand geraten. Die Dachstühle und Obergeschosse der Gebäude wurden erheblich beschädigt, wie die Feuerwehr Bremen mitteilte. Verletzt wurde niemand, ... Hier weiterlesen!
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.495 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter ... Hier weiterlesen!
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im baden-württembergischen Landtag, Andreas Stoch, hat scharfe Kritik an der Deutschen Bahn geübt. Anlass sind Medienberichte über eine mögliche erneute Verzögerung der Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21. „Den ... Hier weiterlesen!
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Die Grünen im Bayerischen Landtag haben die Staatsregierung aufgefordert, umgehend einen zweiten Nachtragshaushalt für 2025 vorzulegen. Damit sollen die finanziell angeschlagenen Kommunen unterstützt werden, teilte die Fraktion mit. Bayerns Städte ... Hier weiterlesen!
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Verständnis für die Demonstrationen in Israel gegen den Gaza-Krieg gezeigt. "Mein Herz, politisch, schlägt im Augenblick mehr für die Demonstranten, die sich einen Waffenstillstand wünschen", sagte Merkel in ... Hier weiterlesen!
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Nach der Ankündigung Polens, auf deutsche Grenzkontrollen mit eigenen Kontrollen zu regieren, hat Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor einer Beschädigung der EU und des Schengenraums gewarnt. "Ich mache mir Sorgen um die Funktionsfähigkeit von ... Hier weiterlesen!
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
Der US-Senat hat am Dienstag ein weitreichendes Steuer- und Ausgabenkürzungspaket von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. Bei der Abstimmung gab es 50 Ja- und 50 Nein-Stimmen, weil drei Abgeordnete aus Trumps Partei, den Republikanern, gegen ... Hier weiterlesen!
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum ... Hier weiterlesen!
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Ab sofort können Bürger in Baden-Württemberg öffentliche Petitionen online mitzeichnen. Der Vorsitzende des Petitionsausschusses, Thomas Marwein von den Grünen, teilte mit, dass damit das Petitionsverfahren modernisiert werde. Öffentliche ... Hier weiterlesen!