Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 auf den Weg gebracht. Mit einem Volumen von 112,2 Milliarden Euro setzt die schwarz-grüne Koalition trotz angespannter Haushaltslage auf gezielte Investitionen in Bildung, Sicherheit und Wirtschaft. Finanzminister Marcus Optendrenk betonte, man wolle NRW 'wirtschaftlich stark und sozial gerecht' aufstellen.
Schwerpunkte sind unter anderem 12,1 Milliarden Euro für Investitionen – eine Steigerung um 11,3 Prozent gegenüber 2025.
Im Bildungsbereich sind 43,4 Milliarden Euro vorgesehen, darunter Mittel für 20.000 zusätzliche Ganztagsplätze. Die Polizei erhält 4,5 Milliarden Euro, unter anderem für 3.000 neue Stellen jährlich und digitale Ausstattung.
Gleichzeitig sind Einsparungen von 3,4 Milliarden Euro geplant, unter anderem durch Stellenabbau in der Verwaltung. Die Nettokreditaufnahme soll bei 4,5 Milliarden Euro liegen. Die Kommunen erhalten mit 16,5 Milliarden Euro Rekordzuweisungen, zusätzlich 250 Millionen Euro jährlich für die Altschuldenlösung.
NRW-Kabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026 mit Schwerpunkt auf Investitionen

Foto/Text dts
08. Juli 2025 - 16:55 Uhr
Von Peter Heidenreich