Die Grünen im Bayerischen Landtag haben zwei Anträge zum besseren Schutz vor Hitze eingebracht. Wie die Fraktion am Mittwoch mitteilte, sollen besonders Kinder, Kranke und Pflegebedürftige in Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen besser geschützt werden. Geplant seien unter anderem mehr Schatten durch Bäume und klimafreundliche Kühlsysteme.
Ein Antrag sieht ein Landesprogramm "Klimaresilienz Bayern" vor, welches soziale Einrichtungen mit Begrünung, Sonnenschutz und moderner Kühltechnik ausstatten soll.
Gefördert werden sollen vor allem Einrichtungen für vulnerable Gruppen. Ein zweiter Antrag zielt auf die Begrünung von Schulhöfen und Kita-Außenbereichen ab.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze (Grüne) betonte, die aktuellen Hitzetage zeigten die Dringlichkeit des Themas. "Diese Tage zeigen mit voller Wucht, was der Klimawandel bedeutet: brütende Hitze, überhitzte Städte, gefährdete Gesundheit", sagte sie. "Besonders Kinder, Ältere und Kranke brauchen jetzt Schutz – und zwar überall dort, wo sie den Großteil ihrer Zeit verbringen: in Kitas, Schulen, Krankenhäusern und Pflegeheimen."
Der Umweltausschuss des Landtags wird die Anträge am Donnerstag beraten.
Grüne fordern mehr Hitzeschutz für Kinder und Pflegebedürftige in Bayern

Foto/Text dts
02. Juli 2025 - 14:50 Uhr
Von Peter Heidenreich