Über 2.800 bayerische Realschüler bestehen Cambridge-Prüfungen

Über 2.800 bayerische Realschüler bestehen Cambridge-Prüfungen
Mehr als 2.800 Realschüler aus Bayern haben die internationalen Cambridge-Prüfungen in Englisch erfolgreich abgelegt. Wie das Kultusministerium mitteilte, bestanden 93 Prozent der Teilnehmer den Preliminary English Test (PET), 40 Prozent davon sogar mit Auszeichnung. Kultusministerin Anna Stolz gratulierte den Schülern zu ihren Leistungen: "Ihr habt gezeigt, dass ihr bereit seid für das Leben und Arbeiten in unserer global vernetzten Welt." Die Prüfungen seien ein Beleg für die hohe Qualität des Englischunterrichts an bayerischen Realschulen.
Besonders hervorzuheben sei das Engagement der Lehrkräfte. Vier Realschulen testeten in diesem Jahr erstmals die digitale Durchführung der Prüfungen im Rahmen eines Pilotprojekts der University of Cambridge. Das Sprachdiplom ist international anerkannt und umfasst Tests zu Hörverstehen, Lese- und Schreibfertigkeiten sowie mündlicher Ausdrucksfähigkeit.

Weitere News des Tages

Anzeigen