Der Zoll hat bei einer großangelegten Kontrollaktion im Frankfurter Hotelgewerbe mehrere Verstöße aufgedeckt. Wie das Hauptzollamt Frankfurt am Main mitteilte, wurden am 8. Mai fünf Hotels überprüft, wobei vor allem die Einhaltung des Mindestlohns und sozialversicherungsrechtlicher Pflichten im Fokus standen.
Bei den Kontrollen wurden sechs Personen festgenommen, die sich illegal in Deutschland aufhielten. Die fünf Männer und eine Frau waren als Reinigungskräfte oder Küchenhilfen beschäftigt.
Gegen den Betreiber eines Hotels wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt eingeleitet. Zudem fanden die Prüfer zehn Arbeitnehmer, die nicht sozialversichert gemeldet waren.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls überprüft besonders häufig die Hotellerie und Gastronomie, da es in diesen Branchen immer wieder zu Verstößen kommt. Seit Januar gilt ein Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Die Ermittlungen in den betroffenen Hotels dauern noch an.
Zoll kontrolliert Hotels in Frankfurt und findet illegale Beschäftigung

Foto/Text dts
16. Mai 2025 - 09:42 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen aus Deutschland