Große Fortschritte beim Wiederaufbau nach Flutkatastrophe 2021

Große Fortschritte beim Wiederaufbau nach Flutkatastrophe 2021
Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen ist ein Großteil der zerstörten Gebiete wieder aufgebaut. Das teilte das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mit. Landesweit wurden 4,3 Milliarden Euro für Wiederaufbaumaßnahmen bewilligt, von denen 2,2 Milliarden ausgezahlt sind. Besonders betroffene Privathaushalte haben 85 Prozent der bewilligten Mittel in Höhe von 865 Millionen Euro erhalten.
Fast 70 Prozent der Gebäudesanierungen sind abgeschlossen. Auch die Infrastruktur in den Kommunen wurde mit 2,8 Milliarden Euro gefördert, wovon bisher 903 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Trotz des vereinfachten Verfahrens wurden nur wenige Betrugsfälle festgestellt. Insgesamt 320 Verdachtsfälle mit einem Volumen von 8,8 Millionen Euro wurden identifiziert. Die meisten Fälle wurden an die Staatsanwaltschaft übergeben.


Weitere Nachrichten des Tages

Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche der Bundesregierung mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter. Während aus CDU und CSU Zustimmung kommt, lehnt die SPD solche Verhandlungen ab. "Wie die vorige ... Hier weiterlesen!
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat den Bund aufgefordert, versicherungsfremde Leistungen aus der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu übernehmen. Sie betonte die Notwendigkeit einer fairen Lastenverteilung zwischen ... Hier weiterlesen!
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Am kommenden Wochenende kommt es in Hamburg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Grund ist der 23. "Suzuki World Triathlon". Die Polizei Hamburg warnt vor Sperrungen im Innenstadtbereich sowie entlang der Wettkampfstrecken von Freitag bis Montag. ... Hier weiterlesen!
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zugestimmt. Die Maßnahmen würden in den kommenden Tagen umgesetzt, teilte Kallas am Donnerstag mit. Hintergrund sind ... Hier weiterlesen!
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Kerstin Claus, spricht sich für neue Straftatbestände zum Schutz Jugendlicher vor sexuellen Übergriffen aus. Für Kinder bis 13 Jahren sei die Gesetzeslage ... Hier weiterlesen!
SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T.
SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T.
SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T.
Im Fall der in Ungarn im Hungerstreik befindlichen Aktivistin Maja T. schaltet sich die mitregierende SPD ein. "Die SPD-Bundestagsfraktion verfolgt die Situation von Maja T. in Ungarn mit großer Sorge", sagte ihr queerpolitischer Sprecher Falko ... Hier weiterlesen!
Photovoltaik-Boom hält in Baden-Württemberg an
Photovoltaik-Boom hält in Baden-Württemberg an
Photovoltaik-Boom hält in Baden-Württemberg an
Im ersten Halbjahr hat Baden-Württemberg knapp ein Gigawatt an Solarenergie zugebaut. Das diesjährige Ausbauziel von 1.150 Megawatt wird voraussichtlich bereits im Juli erreicht, teilte Umweltministerin Thekla Walker mit. Damit liegt der Ausbau von ... Hier weiterlesen!
PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken
PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken
PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken
Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Marc Henrichmann (CDU), fordert eine Stärkung der deutschen Nachrichtendienste und ein größeres Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung. "Wir müssen offensiver kommunizieren", sagte ... Hier weiterlesen!
Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt
Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt
Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt

Die Bundespolizei lobt die im Haushalt des Innenministeriums vorgesehenen Maßnahmen. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der Mediengruppe Bayern: "Mit der geplanten Erhöhung des Etats ... Hier weiterlesen!

Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr ein
Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr ein
Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr ein
Hausbesitzer in Deutschland installieren in diesem Jahr deutlich weniger Solaranlagen als in den Vorjahren. Im ersten Halbjahr gingen private Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 647 Megawatt neu in Betrieb, wie Zahlen der ... Hier weiterlesen!