FDP Berlin fordert schnellen Wohnungsbau am Tempelhofer Feld

FDP Berlin fordert schnellen Wohnungsbau am Tempelhofer Feld
Die FDP Berlin hat den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner aufgefordert, den Wohnungsbau am Rand des Tempelhofer Feldes zügig voranzutreiben. Landesvorsitzender Christoph Meyer kritisierte, Wegner vertrödele die Zeit bis zur nächsten Wahl mit Ankündigungen statt zu handeln. 'Wenn die politische Entscheidung schon gefallen ist, dann ist jedes weitere Zögern zulasten der Berliner', teilte Meyer mit. Das Tempelhofer Feld könne ein Leuchtturmprojekt für eine Trendwende im Bausektor sein, so die FDP. Meyer forderte Wegner und Bausenator Gaebler auf, umgehend die rechtlichen Voraussetzungen für den Baubeginn zu schaffen.
Die Stadt brauche dringend mehr Wohnraum, betonte der Landesvorsitzende. Die FDP sieht in der Randbebauung des Tempelhofer Feldes eine Chance, die Wohnungskrise in Berlin zu lindern. Meyer warnte vor weiteren Verzögerungen: 'Mit dem bisherigen Tempo wird Wegner die Probleme der Stadt nie lösen.' Die Partei drängt auf schnelles Handeln, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen.