FC St. Pauli nimmt über 29 Millionen Euro durch Genossenschaft ein

FC St. Pauli nimmt über 29 Millionen Euro durch Genossenschaft ein
Die Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG hat ihr selbst gestecktes Ziel nahezu erreicht. Wie der FC St. Pauli mitteilte, haben 22.623 Mitglieder der FCSP eG Anteile im Gesamtwert von 29.178.800 Euro gezeichnet. Die Genossenschaft übernimmt nun das Millerntor-Stadion. Als Minimum sollte die Genossenschaft 20 Millionen Euro einnehmen, um die Mehrheit an der Millerntor-Stadion-Betriebsgesellschaft zu übernehmen.
Insgesamt wurden fast 35.000 Anteile gezeichnet, wobei jedes Mitglied durchschnittlich 1,52 Anteile erwarb. Die Mitglieder sind überwiegend männlich (77,2 Prozent), und das Durchschnittsalter liegt bei 49,6 Jahren. Viele der Genossen kommen aus Hamburg, insbesondere aus den Postleitzahlbereichen rund um das Millerntor-Stadion. Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, hob die Bedeutung der Genossenschaft als basisdemokratisches, solidarisches und nachhaltiges Modell hervor. Die erste Generalversammlung der Genossenschaft wird am 20. Juni stattfinden.