Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Kokainschmuggels in Teakholz

Foto/Text dts
10. Juli 2025 - 10:55 Uhr
Von Daniel Suess
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei Männer wegen Kokainschmuggels in einer Teakholzlieferung erhoben. Die Beschuldigten im Alter von 50, 51 und 59 Jahren sollen 64 Kilogramm Kokain in Costa Rica gekauft und in Holzbalken versteckt nach Deutschland geschmuggelt haben, teilte die Behörde mit.
Die Drogen waren in einem Container von Hamburg nach Berlin unterwegs, als sie im Dezember 2024 bei einer Kontrolle entdeckt wurden. Der 50-jährige Hauptbeschuldigte änderte den Bestimmungsort später nach Essen, wo er und zwei Mittäter den Container ohne das beschlagnahmte Kokain im Februar 2025 in Empfang nahmen.
Der 50-Jährige befindet sich weiter in Untersuchungshaft, während die beiden mutmaßlichen Gehilfen Ende Juni haftverschont wurden.
Die Anklage umfasst Vorwürfe des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie Beihilfe.
Die Anklage umfasst Vorwürfe des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie Beihilfe.