Hamburg plant mobile Toilette für Menschen mit Behinderung

Hamburg plant mobile Toilette für Menschen mit Behinderung
Hamburg will die Barrierefreiheit bei Veranstaltungen verbessern und eine mobile "Toilette für Alle" anschaffen. Das teilten die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit. Die speziell ausgestattete WC-Lösung soll Platz für Assistenzpersonen und Hilfsmittel bieten und bei kulturellen oder sportlichen Events zum Einsatz kommen. Bisher fehlen in der Stadt geeignete öffentliche Toiletten für Menschen mit Behinderung, insbesondere wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind.
Die geplante mobile Variante soll als LKW-Anhänger flexibel einsetzbar sein und von Veranstaltern gemietet werden können. Über einen entsprechenden Antrag stimmt die Bürgerschaft noch am gleichen Tag ab. Die SPD-Politikerin Anja Quast betonte, dass solche Angebote die Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen. Ihre grüne Kollegin Kathrin Warnecke verwies auf die UN-Behindertenrechtskonvention, die eine gleichberechtigte Teilhabe fordere. Als Vorbild dient eine ähnliche Lösung aus Freiburg.