Saarland präsentiert Jugendbeteiligungsgesetz auf Bundesebene

Saarland präsentiert Jugendbeteiligungsgesetz auf Bundesebene
Das Saarland hat auf dem 18. Deutschen Jugendhilfetag in Leipzig ein neues, sogenanntes "Junge-Menschen-Beteiligungsgesetz" vorgestellt. Sozialminister Magnus Jung (SPD) sagte, dass die Initiative bundesweit auf großes Interesse stoße. "Unsere Regelungen und Beteiligungsinstrumente werden in der jugendpolitischen Diskussion aufmerksam wahrgenommen", so Jung. Das Gesetz regelt die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf kommunaler und Landesebene verbindlich.
Fachkräfte aus verschiedenen Regionen zeigten sich besonders an den saarländischen Regelungen interessiert, die auf direkte Mitbestimmung und flexible Umsetzungsmodelle setzen. Die Kommunen entwickeln dabei individuelle Beteiligungskonzepte gemeinsam mit den Jugendlichen. Das Saarland präsentierte sein Modell am Gemeinschaftsstand der Jugend- und Familienkonferenz der Länder, den neun Bundesländer nutzten. Die dezentrale und partizipative Herangehensweise des Saarlands hebe sich dabei von bisherigen Beteiligungsmodellen in Deutschland ab, hieß es.