Die Berlin Fashion Week hat in dieser Saison mit einem internationalen Programm und rund 30.000 Gästen einen neuen Rekord aufgestellt. Vom 30. Juni bis 3. Juli fanden 36 Modenschauen an bekannten Orten wie dem Palais am Funkturm und dem Flughafen Tempelhof statt, teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit.
Unter dem Motto "The responsible movement of freedom, inclusion and creativity" präsentierten etablierte Marken und Nachwuchsdesigner ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026. Besonderes Augenmerk lag auf Themen wie Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung.
Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin, verwies auf die Bedeutung der Veranstaltung für Berlins Rolle als Modestandort.
Neben den Modenschauen gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Ausstellungen und Diskussionen. Zu den Highlights gehörten der 'Berliner Salon' mit Nachwuchsdesignern und das neue Format "Raum.Berlin", das vom Fashion Council Germany organisiert wurde.
Berlin Fashion Week zieht 30.000 Besucher an

Foto/Text dts
04. Juli 2025 - 22:00 Uhr
Von Daniel Suess