Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung

Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung! Foto: VBKI / Businessfotografie Inga Haar - Markus Stegner

Ein Ort der Begegnung, des Engagements und der Zukunftsgestaltung entsteht

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat gestern mit rund 250 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Grundsteinlegung für seinen künftigen Vereinssitz gefeiert. In der Bleibtreustraße 48a, nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Savignyplatz entfernt, entsteht auf einem 530 Quadratmeter großen Grundstück ein zukunftsweisender Neubau, der dem traditionsreichen Verein ab Anfang 2027 als neues Zuhause dienen wird.

„Mit dem neuen VBKI-Haus schaffen wir weit mehr als nur moderne Büroräume“, sagte Markus Voigt, Präsident des VBKI. „Wir schaffen einen Ort der Offenheit, der Begegnung, des Engagements - und damit ein starkes Fundament für die Zukunft unseres Vereins. Mitten in der Stadt, gut sichtbar und eingebettet in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben Berlins.“

Das Gebäude umfasst rund 2.100 Quadratmeter Nutzfläche auf sieben Etagen. Neben Veranstaltungsflächen und der VBKI-Geschäftsstelle werden etwa 1.500 Quadratmeter zur Vermietung angeboten. Herzstück ist ein großzügiger öffentlicher Bereich im Erdgeschoss, der als Forum für Veranstaltungen, Diskussionen und Netzwerkarbeit dienen wird.

Den Höhepunkt der als Straßenfest konzipierten Veranstaltung bildete die feierliche Versenkung einer Zeitkapsel im Fundament des Neubaus. Sie enthält unter anderem persönliche Zukunftswünsche von VBKI-Mitgliedern, einen Satz in Berlin geprägter Münzen, eine aktuelle Ausgabe des Tagesspiegel und die Baupläne des VBKI-Hauses - symbolische Zeugnisse der Gegenwart für kommende Generationen.

Besonderen Wert legt der VBKI als Bauherr auf Nachhaltigkeit: Das Gebäude wird nach aktuellen ökologischen Standards errichtet und setzt durch eine fossilfreie Wärmeerzeugung, Dach-PV und CO2-reduzierten Beton Maßstäbe für ökologisch verantwortungsbewusstes Bauen - zertifiziert, zukunftsfähig und emissionsarm. Das Gebäude erreicht die Platin Vorzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), ein bundesweit anerkanntes System für nachhaltige Bauqualität.

„Das neue Vereinshaus steht nicht nur für eine starke Adresse, sondern auch für eine klare Haltung in puncto Nachhaltigkeit“, sagt Sylvia Becker-Daiber, geschäftsführende Gesellschafterin der Bauherrenvertretung bdp real estate. „Wir realisieren ein modernes, ressourcenschonendes Gebäude mit hoher architektonischer Qualität - ein Projekt, das sowohl funktional überzeugt als auch ökologisch zukunftsfähig ist.“

Für Planung und Ausführung zeichnet ein erfahrenes Team verantwortlich: Das Architekturbüro Axthelm Rolvien hat den Bau entworfen, Generalübernehmer ist die Glass Ingenieurbau Leipzig GmbH. Der Bezug des Neubaus ist für 2027 geplant.

Weitere Bilder

Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung Bild 1
Gemeinsam für Nachhaltigkeit beim Bauen (v.l.): Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer All3 Construction Germany GmbH; Architekt Amandus Samsøe Sattler, Präsident Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB); Markus Voigt, Präsident Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI); Christoph Brzezinski, Bezirksstadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf für Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT | Foto: BERLINboxx

Kontaktinformationen


Firma:

VBKI

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

Berlin setzt auf vorgefertigtes Bauen mit Holz
Wulf von Borzyskowski (l.), Deutschlandchef des paneuropäischen Technologieunternehmens All3, und Bausenator Christian Gaebler (SPD) | Foto: BERLINboxx
Wulf von Borzyskowski (l.), Deutschlandchef des paneuropäischen Technologieunternehmens All3, und Bausenator Christian Gaebler (SPD) | Foto: BERLINboxx

Bei einer parlamentarischen Diskussionsveranstaltung haben baupolitische Expertinnen und Experten von Union, SPD, Grüne und Linke sich für die Entbürokratisierung des Bauens und eine Förderung des seriellen und vorgefertigten Bauens mit Holz ... Hier weiterlesen!

Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung
Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung! Foto: VBKI / Businessfotografie Inga Haar - Markus Stegner
Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung! Foto: VBKI / Businessfotografie Inga Haar - Markus Stegner

Ein Ort der Begegnung, des Engagements und der Zukunftsgestaltung entsteht

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat gestern mit rund 250 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Grundsteinlegung für seinen künftigen ... Hier weiterlesen!

Urlaub aus der Maschine - ARAG über Künstliche Intelligenz
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann

ARAG: Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, klingt verlockend. Ein ... Hier weiterlesen!

Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
ARAG Experten betreten die juristische Bühne mit kuriosen Urteilen
ARAG Experten betreten die juristische Bühne mit kuriosen Urteilen

Kreuzfahrt mit Pinkelpause
Die Stimmung der drei Freunde war ausgelassen. Kein Wunder, ging es doch von Mallorca per Kreuzfahrtschiff eine Woche durchs Mittelmeer. Doch dann gab es Ärger. Angeblich soll einer der Männer in ein Erdnussglas uriniert ... Hier weiterlesen!

RS APGRADE: Personalberatung ist da, wo andere nur suchen
Foto: RS Apgrade
Foto: RS Apgrade

Recruiting mit Verstand und Vertrauen

Warum scheitern laut Studien fast 50 % aller Neueinstellungen innerhalb der ersten 18 Monate? Meist nicht am Fachlichen – sondern daran, dass es menschlich einfach nicht passt. Während viele Personalberatungen ... Hier weiterlesen!

 ARAG Experten über neue Urteile der Gerichte
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick

Mietpreisbremse bis 2029 verlängert
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Bundesregierung die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert hat. In Gemeinden mit besonders hoher Wohnungsnot darf die Miete zu Beginn des Mietverhältnisses maximal um ... Hier weiterlesen!

 Wer seinen Hund mit auf Reisen nehmen möchte, muss einiges beachten
ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit Hund gelingt
ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit Hund gelingt

Ob im Auto, Zug oder Flugzeug – wer seinen Hund mit auf Reisen nehmen möchte, muss einiges beachten. Denn je nach Verkehrsmittel gelten unterschiedliche Regeln für den Transport von Tieren. Die ARAG Experten erklären, was bei tierischer ... Hier weiterlesen!

Was frisch gebackene Laubenpieper wissen sollten!
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit Tipps für eine entspannte Gartensaison
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit Tipps für eine entspannte Gartensaison

Wenn die Temperaturen steigen und der Garten ruft, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht selten endet der grüne Frieden im Rosenkrieg mit dem Nachbarn oder im Zwist mit dem Kleingartenverein. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer ... Hier weiterlesen!

Darf Mietern gekündigt werden, wenn sie nackt sonnenbaden
ARAG Experten mit freizügigen Fragen und nackten Tatsachen
ARAG Experten mit freizügigen Fragen und nackten Tatsachen

In den eigenen Wänden darf man so viel nackte Haut zeigen, wie man möchte
Ja, stimmt. In den eigenen vier Wänden darf man die Hüllen, wann immer man mag, fallen lassen. Das gilt auch für das Sonnenbaden auf dem Balkon. Gehört zur Immobilie auch ein ... Hier weiterlesen!

Aufgepasst! Große Ticket-Aktion bei Ballermann Radio für Malleverrückt
Ballermann Radio on Tour bei Malleverrückt
Ballermann Radio on Tour bei Malleverrückt

Freu Dich auf das größte Mallorca Openair im Norden. Am 26. Juli 2025 auf der Galopprennbahn in Bad Doberan an der Ostsee steigt die größte Malleparty des Nordens. Mega-Mallorca-Stars wie Ikke Hüftgold, Frenzy, Der Bierkapitän und viele mehr heizen ... Hier weiterlesen!