Der Bayerische Landtag hat die Altersgrenze für aktive Feuerwehrleute von 65 auf 67 Jahre angehoben. Das teilte der Abgeordnete Peter Wachler (CSU) aus Kaufbeuren mit. Die Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes tritt bereits am 16. Juli in Kraft.
Mit der Neuregelung soll der demografischen Entwicklung Rechnung getragen und der Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren gesichert werden.
In Bayern engagieren sich derzeit rund 320.000 Menschen ehrenamtlich in den Feuerwehren. Die Gesetzesnovelle wurde in allen beteiligten Ausschüssen einstimmig beschlossen.
Weitere Änderungen betreffen eine Entschädigung für Ausbilder, Regelungen zu Fehlalarmen durch eCall-Notrufe und den Datenschutz bei Bildaufnahmen durch Drohnen oder Löschroboter. Die genauen Bestimmungen sind auf der Website des Bayerischen Innenministeriums veröffentlicht.
Bayern erhöht Altersgrenze für Feuerwehrleute auf 67 Jahre

Foto/Text dts
04. Juli 2025 - 13:41 Uhr
Von Peter Heidenreich