SPD-Fraktion gedenkt Opfer von Flucht und Vertreibung

SPD-Fraktion gedenkt Opfer von Flucht und Vertreibung
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat anlässlich des morgigen Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung ihre Solidarität mit Betroffenen bekräftigt. Der vertriebenenpolitische Sprecher Volkmar Halbleib erklärte, das Gedenken sei zugleich Mahnung, für Frieden und Menschenrechte einzustehen. Die Fraktion setze sich für eine humane Flüchtlingspolitik ein. Halbleib betonte, Flucht sei oft die letzte Hoffnung auf Sicherheit und Würde.
Angesichts aktueller globaler Krisen dürfe dies nicht vergessen werden. Die SPD erinnere besonders an das Schicksal der Millionen Menschen, die vor 80 Jahren infolge des Zweiten Weltkriegs ihre Heimat verloren. Am 11. Oktober plant die Fraktion einen Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Spätaussiedler. Dabei wird gemeinsam mit der Seliger-Gemeinde der Journalist Petr Brod für seine Arbeit als Chronist der jüdischen Geschichte in Osteuropa mit dem Brückenbauer-Preis ausgezeichnet.