Die Stadt Dortmund hat neue Förderverträge mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und Trägern der Jugendhilfe abgeschlossen. Das teilte das Rathaus am Montag mit. Die Vereinbarungen mit einem Volumen von insgesamt 31 Millionen Euro gelten für die Jahre 2026 bis 2030 und wurden am 10. Juli im Rathaus unterzeichnet.
Die Mittel steigen im Vergleich zu 2025 um 6,1 Millionen Euro an.
Davon fließen 18 Millionen in Jugendhilfeangebote, 7,4 Millionen in Aufgaben des Sozialamtes und 5,6 Millionen in den Gesundheitsbereich.
Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die letzten Jahre haben gezeigt, wie leistungsstark und verlässlich die Zusammenarbeit zwischen Stadt und den Sozialverbänden ist." Auch unter anspruchsvollen und sich ständig ändernden Bedingungen hätten alle gemeinsam bewiesen, dass die Kooperation funktioniere und man flexibel reagieren könne. "Wir kürzen nicht, wir investieren in Zusammenhalt."
Dortmund erhöht Förderung für soziale Verbände auf 31 Millionen Euro

Foto/Text dts
07. Juli 2025 - 13:55 Uhr
Von Peter Heidenreich