Berlin: Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037

Berlin: Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037

Auf der Berliner Museumsinsel wird wohl bis 2037 statt einer Fußgängerzone eine Route für Bauverkehr eingerichtet. Das zeigen Unterlagen des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung, über die der "Spiegel" berichtet. Die Bodestraße, die über die Museumsinsel führt, soll seit Jahrzehnten eine Fußgängerzone werden, um sie für Touristen attraktiver zu machen.

Dies hätte jedoch die Sanierung des Pergamonmuseums um bis zu zehn Monate verzögern und um 4,5 Millionen Euro verteuern können. Baufahrzeuge benötigten die Straße: Sie sei "unverzichtbarer wesentlicher Bestandteil der unterbrechungsfreien und jederzeitigen Erschließung der Baustelle mit schweren Fahrzeugen", heißt es in den Unterlagen.
Die Verantwortlichen machten daher Druck beim Berliner Bezirk Mitte und der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt. Diese entschied, die Fußgängerzone erst nach der Sanierung des Museums einzurichten, die frühestens 2037 abgeschlossen werden soll. Ursprünglich war geplant, das Pergamonmuseum bis 2010 zu sanieren. Die Bauarbeiten begannen jedoch erst 2013.



Weitere Nachrichten des Tages

Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld
In Hamburg-Bramfeld ist ein 54-Jähriger mit tödlichen Verletzungen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufgefunden worden. Die Mordkommission hat daraufhin einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, wie die Polizei Hamburg mitteilte. Im ... Hier weiterlesen!
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Dachstuhlbrände beschädigen Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch schwer
Bei einem Großeinsatz der Feuerwehr sind am Dienstag drei Reihenhäuser in Bremen-Kattenesch in Brand geraten. Die Dachstühle und Obergeschosse der Gebäude wurden erheblich beschädigt, wie die Feuerwehr Bremen mitteilte. Verletzt wurde niemand, ... Hier weiterlesen!
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.495 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter ... Hier weiterlesen!
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
SPD-Politiker fordert Rücktritt des Bahn-Vorstands bei weiterer S21-Verzögerung
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im baden-württembergischen Landtag, Andreas Stoch, hat scharfe Kritik an der Deutschen Bahn geübt. Anlass sind Medienberichte über eine mögliche erneute Verzögerung der Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21. „Den ... Hier weiterlesen!
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Grüne fordern zweiten Nachtragshaushalt für Bayerns Kommunen
Die Grünen im Bayerischen Landtag haben die Staatsregierung aufgefordert, umgehend einen zweiten Nachtragshaushalt für 2025 vorzulegen. Damit sollen die finanziell angeschlagenen Kommunen unterstützt werden, teilte die Fraktion mit. Bayerns Städte ... Hier weiterlesen!
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Verständnis für die Demonstrationen in Israel gegen den Gaza-Krieg gezeigt. "Mein Herz, politisch, schlägt im Augenblick mehr für die Demonstranten, die sich einen Waffenstillstand wünschen", sagte Merkel in ... Hier weiterlesen!
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
Nach der Ankündigung Polens, auf deutsche Grenzkontrollen mit eigenen Kontrollen zu regieren, hat Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor einer Beschädigung der EU und des Schengenraums gewarnt. "Ich mache mir Sorgen um die Funktionsfähigkeit von ... Hier weiterlesen!
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
Der US-Senat hat am Dienstag ein weitreichendes Steuer- und Ausgabenkürzungspaket von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. Bei der Abstimmung gab es 50 Ja- und 50 Nein-Stimmen, weil drei Abgeordnete aus Trumps Partei, den Republikanern, gegen ... Hier weiterlesen!
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum ... Hier weiterlesen!
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Baden-Württemberg führt Online-Mitzeichnung für Petitionen ein
Ab sofort können Bürger in Baden-Württemberg öffentliche Petitionen online mitzeichnen. Der Vorsitzende des Petitionsausschusses, Thomas Marwein von den Grünen, teilte mit, dass damit das Petitionsverfahren modernisiert werde. Öffentliche ... Hier weiterlesen!