Köln richtet Soziale Wohnraumagentur ein

Köln richtet Soziale Wohnraumagentur ein
Die Stadt Köln hat eine Soziale Wohnraumagentur (SWA) eingerichtet. Der Rat der Stadt beschloss das Projekt in seiner Sitzung am Donnerstag. Die Agentur soll ab 1. August ihren Betrieb aufnehmen und wird in Kooperation mit der Diakonie Michaelshoven betrieben. Die SWA richtet sich an Menschen, die von Wohnraumverlust bedroht sind, in Notunterkünften leben oder obdachlos sind.
Ziel ist es, diesen Personen den Zugang zum regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen. Zu den Aufgaben der Agentur gehören unter anderem die Akquise von Wohnraum, die Vermittlung von Mietverträgen und die Schaffung neuer Sozialbindungen. Die Stadt stellt für das Projekt 354.000 Euro in diesem und 850.000 Euro im nächsten Jahr bereit. Sozialdezernent Harald Rau zeigte sich zuversichtlich, dass die Agentur helfen kann, Wohnungen für besonders benachteiligte Gruppen zu finden.