berliner wirtschaftsgespräche: IM DIALOG mit Dr. Henry Marx

Mirco Dragowski, Vorstandsmitglied berliner wirtschaftsgespräche e.v.; Olaf Schulz, Vorstand Berliner Sparkasse; Dr. Henry Marx, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung; Manuel Oltersdorf, Prokurist FAY Projects (v.l.n.r.) | Foto: BERLINboxx

Auf Einladung der berliner wirtschaftsgespräche fand am 6. Mai ein intensiver Austausch mit Dr. Henry Marx, Berlins Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Rolle der Hauptstadt als führender Wissenschafts- und Innovationsstandort in Deutschland – eine Debatte, die hochkarätige Vertreter der Immobilien- und Stadtentwicklung verfolgten


Zu den prominenten Teilnehmenden zählte FAY Projects als innovativer Akteur, der genau diese Schnittstellen aktiv mitgestaltet. Mit zukunftsweisenden Immobilienentwicklungen wie dem FAY CAMPUS, der Arbeitswelten, Forschung und nachhaltige Infrastruktur intelligent vereint, trägt das Unternehmen maßgeblich zur Transformation Berlins bei. Der direkte Dialog mit politischen Entscheidern schafft die Grundlage für eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft, ein Ziel, dem sich FAY mit jeder Projektentwicklung verpflichtet sieht.


Mit dem Spandauer Ufer leisten FAY Projects und Merz Objektbau einen modellhaften Beitrag zur integrierten Stadtentwicklung in Berlin. In unmittelbarer Nähe zu Spandaus Rathaus und Altstadt entsteht ein urbanes Quartier mit kurzen Wegen, gemischten Nutzungen und einer nachhaltigen Ausrichtung – im Sinne einer stadtverträglichen Nachverdichtung und der Stärkung wohnortnaher Infrastruktur.
 

Carl Fay, Geschäftsführer der FAY Gruppe, formuliert es klar: „Wir leisten mit dem Quartier Spandauer Ufer einen Beitrag für innovative und lebenswerte Stadtentwicklung.“ Genau dieser Anspruch verbindet FAY mit den Zielen der Berliner Wissenschaftspolitik und macht Veranstaltungen wie diese zu wichtigen Brücken zwischen Politik und Praxis.


Die berliner wirtschaftsgespräche boten somit erneut den idealen Rahmen, um gemeinsame Perspektiven für die Stadt von morgen zu diskutieren. Im vertrauensvollen Dialog und mit klarem Gestaltungswillen.

Kontaktinformationen


Firma:

FAY Projects GmbH

Website:

Hier klicken