Nordrhein-Westfalen unterstützt Kommunen bei der Entwicklung von Strategien für bürgerschaftliches Engagement. Wie die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, mitteilte, können sich ab sofort Verwaltungsmitarbeiter aus bis zu 15 Kommunen für die neue 'Entwicklungswerkstatt Basiswissen' bewerben. Das Land finanziert das Programm mit rund 60.000 Euro.
Die Teilnehmer der Werkstatt erhalten bis Jahresende Grundlagenwissen, um passgenaue Engagementstrategien zu entwickeln.
Ziel ist es, die Rolle der Kommunen als Förderer des Ehrenamts zu stärken. Zudem sollen die Mitarbeiter lernen, Kooperationen mit Verbänden und Initiativen aufzubauen.
'Wir wollen das bürgerschaftliche Engagement als Säule unserer Gesellschaft festigen', sagte Milz. Die Teilnehmer sollen während der Qualifizierung auch ein konkretes Praxisprojekt in ihrer Kommune starten. Weitere Informationen gibt es auf der Website engagiert-in-nrw.de.
NRW fördert kommunale Engagementstrategien mit neuer Qualifizierung

Foto/Text dts
11. Juli 2025 - 09:30 Uhr
Von Peter Heidenreich