Ein bedeutender Erfolg für die Hauptstadtregion: Die Berliner Ausgründungsinitiative UNITE ist gestern im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet worden. Mit der Prämierung ist eine Millionenförderung für das Projekt Startup Factory verbunden – ein starkes Zeichen für die Innovationskraft Berlins und Brandenburgs.
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) bewertet die Entscheidung als richtungsweisend: „UNITE ist ein kraftvoller Hebel, um wissenschaftliche Exzellenz in marktfähige Innovationen zu übersetzen", so VBKI-Geschäftsführerin Ute Weiland. „Das Projekt bringt genau die Dynamik, die unsere Region jetzt braucht – und verleiht der bevorstehenden Runde der Exzellenzinitiative zusätzlich Rückenwind."
Der VBKI begleitet UNITE bereits seit der Gründungsphase – ideell wie finanziell. So unterstützte der Verein maßgeblich die Mobilisierung privater Mittel, unter anderem durch ein Spendendinner, um die zur Wettbewerbsteilnahme erforderlichen 10 Millionen Euro Startkapital zu erreichen. Auch inhaltlich engagiert sich der VBKI: Sein Ausschuss für Bildung und Wissenschaft fördert aktiv den Austausch zwischen Forschung, Unternehmertum und Gesellschaft – ein zentrales Anliegen der UNITE-Vision.
Mit dem geplanten Start im kommenden Jahr entsteht in Berlin weit mehr als nur eine Gründungsplattform. Die Startup Factory soll als Katalysator für wirtschaftliche Impulse wirken und die Hauptstadtregion als internationales Zentrum für wissenschaftsbasierte Gründungen positionieren. In einem breiten Konsortium aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Innovationszentren, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen werden wissenschaftliche Exzellenz, skalierbare Gründungsstrukturen und internationale Anschlussfähigkeit miteinander verknüpft.
Die Auszeichnung durch das Bundesministerium ist auch im Hinblick auf die im Herbst anstehende Entscheidung zur Exzellenzstrategie von Bund und Ländern von großer Bedeutung: UNITE demonstriert eindrucksvoll, dass die Region nicht nur Spitzenforschung hervorbringt, sondern auch über die Strukturen verfügt, um daraus wirksame Innovationen zu entwickeln.
Der VBKI wird das Projekt auch in der nächsten Phase intensiv begleiten – als Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der 1879 gegründete Verein Berliner Kaufleute und Industrieller zählt mit rund 2.300 Mitgliedern zu den ältesten und bedeutendsten Wirtschaftsnetzwerken Deutschlands.