VBKI: Millionenförderung für Startup Factory - Meilenstein für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort

VBKI-Geschäftsführerin Ute Weiland u. Markus Voigt (VBKI-Präsident). Archivfoto von Dieter Baganz

Ein bedeutender Erfolg für die Hauptstadtregion: Die Berliner Ausgründungsinitiative UNITE ist gestern im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet worden. Mit der Prämierung ist eine Millionenförderung für das Projekt Startup Factory verbunden – ein starkes Zeichen für die Innovationskraft Berlins und Brandenburgs.

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) bewertet die Entscheidung als richtungsweisend: „UNITE ist ein kraftvoller Hebel, um wissenschaftliche Exzellenz in marktfähige Innovationen zu übersetzen", so VBKI-Geschäftsführerin Ute Weiland. „Das Projekt bringt genau die Dynamik, die unsere Region jetzt braucht – und verleiht der bevorstehenden Runde der Exzellenzinitiative zusätzlich Rückenwind."

Der VBKI begleitet UNITE bereits seit der Gründungsphase – ideell wie finanziell. So unterstützte der Verein maßgeblich die Mobilisierung privater Mittel, unter anderem durch ein Spendendinner, um die zur Wettbewerbsteilnahme erforderlichen 10 Millionen Euro Startkapital zu erreichen. Auch inhaltlich engagiert sich der VBKI: Sein Ausschuss für Bildung und Wissenschaft fördert aktiv den Austausch zwischen Forschung, Unternehmertum und Gesellschaft – ein zentrales Anliegen der UNITE-Vision.

Mit dem geplanten Start im kommenden Jahr entsteht in Berlin weit mehr als nur eine Gründungsplattform. Die Startup Factory soll als Katalysator für wirtschaftliche Impulse wirken und die Hauptstadtregion als internationales Zentrum für wissenschaftsbasierte Gründungen positionieren. In einem breiten Konsortium aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Innovationszentren, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen werden wissenschaftliche Exzellenz, skalierbare Gründungsstrukturen und internationale Anschlussfähigkeit miteinander verknüpft.

Die Auszeichnung durch das Bundesministerium ist auch im Hinblick auf die im Herbst anstehende Entscheidung zur Exzellenzstrategie von Bund und Ländern von großer Bedeutung: UNITE demonstriert eindrucksvoll, dass die Region nicht nur Spitzenforschung hervorbringt, sondern auch über die Strukturen verfügt, um daraus wirksame Innovationen zu entwickeln.

Der VBKI wird das Projekt auch in der nächsten Phase intensiv begleiten – als Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Der 1879 gegründete Verein Berliner Kaufleute und Industrieller zählt mit rund 2.300 Mitgliedern zu den ältesten und bedeutendsten Wirtschaftsnetzwerken Deutschlands.



Weitere Nachrichten des Tages

Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.07.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes und regnerisches Wetter. Es ist stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise gibt es schauerartigen oder gewittrigen Regen. Besonders im Tagesverlauf sind einzelne Gewitter mit ... Hier weiterlesen!
Rassistische Beleidigung und Körperverletzung in Prenzlauer Berg
Rassistische Beleidigung und Körperverletzung in Prenzlauer Berg
Rassistische Beleidigung und Körperverletzung in Prenzlauer Berg
In der vergangenen Nacht hat eine Frau in Prenzlauer Berg einen 19-Jährigen rassistisch beleidigt und mit einem Drahtseil geschlagen. Dies teilte die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich, als der junge Mann gegen Mitternacht eine Gaststätte in ... Hier weiterlesen!
Polizei nimmt mutmaßliche Einbrecher in Berlin-Wedding fest
Polizei nimmt mutmaßliche Einbrecher in Berlin-Wedding fest
Polizei nimmt mutmaßliche Einbrecher in Berlin-Wedding fest
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Einbrecher in Berlin-Wedding festgenommen. Ein 53-jähriger Mann hatte die Verdächtigen am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr über seine Videoüberwachung in seiner Wohnung in der Armenischen Straße entdeckt und die ... Hier weiterlesen!
Berlin: Veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurückgerufen
Symbolfoto von Sebastian Gollnow/dpa
Symbolfoto von Sebastian Gollnow/dpa

Wegen möglicher Glasstücke ruft die KoRo Handels GmbH mit Sitz in Berlin zwei vegane Pesto-Sorten zurück. Betroffen seien das «Vegane Pesto Verde» mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. Januar 2027 und 13. Februar 2027 (EAN 4260335836804) sowie das ... Hier weiterlesen!

Fahrerin prallt in Kreuzberg gegen stehendes Auto - Kind verletzt
Fahrerin prallt in Kreuzberg gegen stehendes Auto - Kind verletzt
Fahrerin prallt in Kreuzberg gegen stehendes Auto - Kind verletzt
Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag mit ihrem Smart auf der Urbanstraße in Kreuzberg gegen ein stehendes Auto geprallt. Dabei wurde ihre neunjährige Schwester, die auf dem Beifahrersitz saß, verletzt, teilte die Polizei Berlin am ... Hier weiterlesen!
Land Brandenburg will Abschiebehaftanstalt 2028 in Betrieb nehmen
Symbolfoto von Sebastian Gollnow/dpa
Symbolfoto von Sebastian Gollnow/dpa

In Brandenburg soll nach den Plänen der Landesregierung im Jahr 2028 eine Abschiebehaftanstalt in Betrieb gehen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Innenexperten im Landtag, Rainer Genilke, hervor. Zuerst berichtete der ... Hier weiterlesen!

Zahl der Abschiebungen aus Berlin wieder gestiegen
Symbolfoto von Soeren Stache/dpa
Symbolfoto von Soeren Stache/dpa

Die Zahl der Abschiebungen aus Berlin ist wieder gestiegen. So wurden nach Angaben der Senatsinnenverwaltung im ersten Halbjahr 2025 804 Menschen abgeschoben. Im ersten Halbjahr 2024 waren es 515 - und damit deutlich weniger. Zuvor hatte der RBB ... Hier weiterlesen!

Gutachten: Berlin muss Hochschulverträge einhalten
Berliner Hochschulen. Archivfoto von Jens Kalaene/dpa
Berliner Hochschulen. Archivfoto von Jens Kalaene/dpa

Das Land Berlin muss die im Februar 2024 geschlossenen Hochschulverträge einhalten. Zu diesem Schluss kommt der Wissenschaftliche Parlamentsdienst des Abgeordnetenhauses (WPD) in einem Gutachten, das die Fraktion der Linke in Auftrag gegeben hatte. ... Hier weiterlesen!

Prozess um Vergewaltigung einer Bewusstlosen: Haftstrafe
Foto von Jens Kalaene/dpa
Foto von Jens Kalaene/dpa

Ein 38-Jähriger ist im Prozess um Vergewaltigung einer bewusstlosen Abiturientin zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann habe die damals 20-Jährige zum Konsum von verschiedenen Drogen animiert und dann ihren desolaten Zustand ... Hier weiterlesen!

Linksfraktion Berlin: Gutachten bestätigt – Hochschulverträge sind rechtlich bindend und nicht kündbar
Linksfraktion Berlin: Gutachten bestätigt – Hochschulverträge sind rechtlich bindend und nicht kündbar
Linksfraktion Berlin: Gutachten bestätigt – Hochschulverträge sind rechtlich bindend und nicht kündbar
Die Fraktion Die Linke hat ein Gutachten des Wissenschaftlichen-Parlamentarischen Dienstes (WPD) vorgestellt, das die Gültigkeit der Hochschulverträge in Berlin bestätigt. Laut dem Gutachten kann der Berliner Senat die Hochschulen nicht einseitig ... Hier weiterlesen!