Potsdam ermöglicht Finanzierung für klimafreundliche Wärmeversorgung

Potsdam ermöglicht Finanzierung für klimafreundliche Wärmeversorgung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) kann ein Darlehen in Höhe von 375,2 Millionen Euro aufnehmen, um die Wärmeversorgung der Stadt auf erneuerbare Energien umzustellen. Das teilte das Potsdamer Rathaus am Freitag mit. Das Investitionsprogramm umfasst insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro und sieht unter anderem den Einsatz von Tiefengeothermie, Blockheizkraftwerken und Spitzenlastkesseln vor. Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) sagte, dass mit den Gesellschaftern der EWP – den Stadtwerken Potsdam und der E.DIS AG – eine tragfähige Lösung gefunden worden sei.
"Der Weg für die Wärmewende mit Tiefengeothermie in Potsdam ist frei. Das ist eine große Chance für Potsdam", sagte Exner. Zur Risikominimierung wurden begleitende Maßnahmen vereinbart, darunter die Bereitstellung von Eigenkapital und die Einrichtung eines Steuerungskreises. Die EWP-Geschäftsführung Christiane Preuß und Eckard Veil kündigten an, mit ganzer Kraft in die Umsetzung der Projekte zu starten. Ziel sei eine verlässliche und bezahlbare Wärmeversorgung für Potsdam. Auch die Stadtwerke Potsdam sehen in dem Beschluss Planungssicherheit für die kommenden Jahre, wie Geschäftsführer Monty Balisch erklärte.


Weitere Nachrichten des Tages

Potsdam ermöglicht Finanzierung für klimafreundliche Wärmeversorgung
Potsdam ermöglicht Finanzierung für klimafreundliche Wärmeversorgung
Potsdam ermöglicht Finanzierung für klimafreundliche Wärmeversorgung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) kann ein Darlehen in Höhe von 375,2 Millionen Euro aufnehmen, um die Wärmeversorgung der Stadt auf erneuerbare Energien umzustellen. Das teilte das Potsdamer Rathaus am Freitag mit. Das Investitionsprogramm ... Hier weiterlesen!
Brandenburgs Badegewässer überwiegend in guter Qualität
Brandenburgs Badegewässer überwiegend in guter Qualität
Brandenburgs Badegewässer überwiegend in guter Qualität
Die Badegewässer in Brandenburg weisen weiterhin überwiegend ausgezeichnete Qualität auf. Wie das Landesumweltministerium am Freitag mitteilte, gibt es aktuell nur vereinzelt Beeinträchtigungen durch Blaualgen, etwa am Ruppiner See im Landkreis ... Hier weiterlesen!
Gute Wasserqualität zum Baden in Brandenburg - mit Ausnahmen
Archivfoto von Monika Skolimowska/dpa
Archivfoto von Monika Skolimowska/dpa

Die Qualität der meisten Badeseen wird in Brandenburg weiterhin als ausgezeichnet eingestuft. Dennoch gibt es mancherorts Mängel aufgrund von Blaualgen. Das teilte das Umwelt- und Verbraucherschutzministerium in Potsdam mit. Die Wassertemperaturen ... Hier weiterlesen!

Heidelbeer-Saison in Brandenburg gestartet
Es ist Heidelbeer-Zeit in Brandenburg. Foto von Soeren Stache/dpa
Es ist Heidelbeer-Zeit in Brandenburg. Foto von Soeren Stache/dpa

Es ist Heidelbeer-Zeit in Brandenburg - doch der Wettbewerb mit billigeren Importprodukten belastet heimische Obstbau-Betriebe. Erzeuger aus Ost- und Südeuropa müssen im Vergleich zu Deutschland erheblich weniger Lohn zahlen, wie Landwirt ... Hier weiterlesen!

Brandenburg begrüßt Sondervermögen und fordert Stahlgipfel
Brandenburg begrüßt Sondervermögen und fordert Stahlgipfel
Brandenburg begrüßt Sondervermögen und fordert Stahlgipfel
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das neue Sondervermögen des Bundes in Höhe von 500 Milliarden Euro begrüßt. Der Anteil von 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen soll helfen, Investitionsstaus abzubauen. Woidke betonte, die ... Hier weiterlesen!
Brandenburger Betriebe können Entschädigung für Maul- und Klauenseuche beantragen
Brandenburger Betriebe können Entschädigung für Maul- und Klauenseuche beantragen
Brandenburger Betriebe können Entschädigung für Maul- und Klauenseuche beantragen
Betroffene Landwirtschaftsbetriebe in Brandenburg können ab sofort Entschädigungszahlungen für wirtschaftliche Verluste durch die Maul- und Klauenseuche beantragen. Das teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Fördergeber sind das Land Brandenburg ... Hier weiterlesen!
Agrarminister fordern Erhalt der EU-Agrarpolitik
Agrarminister fordern Erhalt der EU-Agrarpolitik
Agrarminister fordern Erhalt der EU-Agrarpolitik
Die Agrarminister der Bundesländer haben sich bei einer Sonderkonferenz in Berlin auf eine gemeinsame Resolution zur Zukunft der EU-Agrarpolitik geeinigt. Wie das Brandenburger Landwirtschaftsministerium mitteilte, soll die Gemeinsame Agrarpolitik ... Hier weiterlesen!
Potsdam lädt zum Impfaktionstag mit HPV-Schwerpunkt ein
Potsdam lädt zum Impfaktionstag mit HPV-Schwerpunkt ein
Potsdam lädt zum Impfaktionstag mit HPV-Schwerpunkt ein
Das Gesundheitsamt Potsdam veranstaltet am 15. Juli einen Impfaktionstag unter dem Motto "Komm impfen". Von 9:00 bis 18:00 Uhr können sich Interessierte ohne Voranmeldung im Gesundheitsamt in der Berliner Straße 150a impfen lassen und beraten lassen ... Hier weiterlesen!
Ausländerfeindliche Parolen in Perleberg
Ausländerfeindliche Parolen in Perleberg
Ausländerfeindliche Parolen in Perleberg

Eine 58-jährige Frau aus Perleberg hat am Mittwochabend einer 34-jährigen Russin und deren 11-jähriger Tochter ausländerfeindliche Parolen hinterhergerufen. Der Vorfall ereignete sich in der Thomas-Müntzer-Straße, wie die Polizeiinspektion Prignitz ... Hier weiterlesen!