Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in Hamburg wollen die Schulaufsicht stärken und besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Dazu startet eine "Qualitätsoffensive", mit der die Schulaufsicht gezielter fortgebildet, vernetzt und weiterentwickelt werden soll. Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet am 2. Juli über den rot-grünen Antrag.
Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg, betonte die Bedeutung der Schulaufsicht als Bindeglied zwischen Schulalltag und Behörde.
Sie sei eine tragende Säule für die Qualitätssicherung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Schulen. Nils Hansen, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg, ergänzte, dass gute Schulen eine starke Schulaufsicht brauchen, die die Schulen bei Veränderungsprozessen begleitet, für Qualität sorgt und den Schulleitungen mit Rat und Expertise zur Seite steht.
Die "Qualitätsoffensive" beinhaltet ein modernes Onboarding für neue Mitarbeiter, gezielte Fortbildungen und den länderübergreifenden Austausch. Ziel ist es, die Schulaufsicht in Hamburg auch in Zukunft als Garant für pädagogische Qualität und schulische Weiterentwicklung zu etablieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen liegt der Bürgerschaft vor.
Rot-Grün startet "Qualitätsoffensive" für Hamburgs Schulaufsicht

Foto/Text dts
01. Juli 2025 - 11:35 Uhr
Von Peter Heidenreich