Jede Menge Premieren zum Valentinstag 2025 im Kandima Maldives

(C) Kandima Maldives

Im Februar 2025 kann die Liebe im Kandima mit dem „An Island of endless Firsts“ in allen Facetten gefeiert werden: Coole Abenteuer, pure Romantik, Highspeed, Adrenalin, Kulinarik … Am Fast Track, Kandimas neuester Entertainment-Attraktion, trifft Romantik auf Nervenkitzel. Auf der Ozean-Kartbahn erleben Paare ein unvergessliches Kopf-an-Kopf-Rennen voller Action und Spaß. Das exklusive Valentins-Combo-Paket bietet Hochgeschwindigkeitsvergnügen inklusive einem individuellen Fotoshooting, das die gemeinsame Freude festhält. Für besonders ehrgeizige Duos findet am Valentinstag das Couple Karting Mini Grand Prix statt.

Ein Rückzugsort für Paare bietet das Lover’s Island Castaway Retreat, eine private Insel mit einsamen Strand für ungestörte Zweisamkeit. Abenteuerlustige entdecken die Meereswelt bei einer Sunset Cruise, wahlweise als geselliges Gruppenerlebnis oder intimer Yacht-Privattour. Die Sonne versinkt am Horizont und Schildkröten, Delfine und andere faszinierende Meeresbewohner sorgen für magische Begegnungen.

Bei der Romantic Fly-Away Parasailing-Erfahrung hebt die Liebe zu neuen Höhen ab. Der Flug bietet atemberaubende Ausblicke auf die türkisblauen Lagunen im Licht der goldenen Abendsonne. Nach Einbruch der Dunkelheit lädt ein Movie Under the Stars zu kuscheligen Kinostunden mit Popcorn und Drinks am Strand unter dem Sternenhimmel ein und in der Forbidden Bar Beach lockt die Afterparty mit heißen DJ-Sounds. Ein weiteres Highlight: der Valentins-Workshop mit 3D-Handabdruck für ein einzigartiges Erinnerungsstück für die Liebenden.

Ein idyllisches Gourmet Picknick am Aroma Lake bietet die perfekte Valentinstagskulisse. Ganztägig locken thematische Cupid’s Cocktails an der Breeze Bar & Beach Club. Im Aroma Café und im Deli wartet eine herzförmige Red Velvet Torte, begleitet von Spezialitätenkaffee, als limitierte Köstlichkeit. Der Abend bietet kulinarische Highlights mit einem romantischen Barbecue am Zest Beach. Unter dem Sternenhimmel mit Meerblick genießen Paare ein exklusives Seafood Menü mit frischen Austern, Prosecco oder innovativen Cocktailkreationen.

 

Im EsKape Spa sorgt das Romantic Retreat für 120 Minuten Entspannung pur. Nach einem sanften Fußritual folgen eine Ganzkörpermassage und eine indische Kopfmassage, die tiefsitzende Verspannungen löst. Ein Kokosnuss-Körperpeeling und ein tropisches Blütenbad krönen dieses luxuriöse Verwöhnprogramm. Auf Wunsch gestaltet Kandima das Zimmer mit einer romantischen Dekoration, inklusive persönlicher „Love-Message“ – für ein unvergessliches Überraschungserlebnis.

Im Kandima Maldives endet die Romantik nicht im Februar. Mit dem LuvPerk-Angebot lassen sich Geburtstage, Jahrestage oder romantische Kurztrips über drei oder sieben Nächte zelebrieren. Ein schwimmendes Frühstück auf der privaten Terrasse oder ein Candlelight-Dinner am Strand sorgen für besondere Momente. Kandima verbindet Abenteuer, Freude und unvergessliche Erinnerungen – zu jeder Zeit des Jahres.

Ein Aufenthalt im Februar 2025 beginnt bei 295 € pro Nacht für 2 Personen in einem der familienfreundlichen Studios. Die beliebten Villen direkt am Strand des Kandima können ab 499 € pro Nacht gebucht werden. Bei Direktbuchung profitieren Gäste von zusätzlichen Ersparnissen sowie Rabatten auf Wassersport, Ausflüge und Spa-Behandlungen.

Kontaktinformationen


Firma:

Kandima Maldives

Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!