RIU eröffnet mit dem Riu Palace Aquarelle das siebte Hotel auf Jamaika

RIU eröffnet mit dem Riu Palace Aquarelle das siebte Hotel auf Jamaika. Foto: RIU

Mit dem Riu Palace Aquarelle nimmt die spanische Hotelkette RIU Hotels & Resorts das siebte Hotel mit nun vier Standorten auf Jamaika auf: Mitten im Herzen von Falmouth, dem Hauptort des Parish Trelawny, liegt das neue Palace Hotel nur 35 Minuten vom Flughafen Montego Bay und zwei Stunden vom Flughafen Kingston entfernt.  Das 5-Sterne Hotel mit 24-Stunden-All-inclusive-Service eignet sich bestens für einen Urlaub mit der Familie oder Freunden. Denn von den insgesamt 753 Zimmern sind 180 als Dreibettzimmer und 26 als Familiensuiten konzipiert. Noch mehr Luxus versprechen die Swim-up-Suiten im ersten Stock mit einem herrlichen Panoramablick auf das Karibische Meer.

Lichtdurchflutet und in erdfarbenen Tönen gehalten präsentieren sich die großzügigen Zimmer. Sie bestechen durch die klare Linienführung von Möbeln und Dekoration. Fast alle Zimmer des Riu Palace Aquarelle bieten einen traumhaften Ausblick auf das Karibische Meer.

Auch das gastronomische Angebot lässt mit seinen sechs Restaurants keine Wünsche offen: Neben dem Hauptrestaurant „White Bay" mit seinem vielseitigen Buffet dürfen sich die Gäste auf das Gourmetrestaurant „Krystal", die italienische Küche im „Napoli" und die asiatische im „Kyoto" freuen, aber auch auf Gegrilltes aus dem „Steakhouse" und Jerky-Mariniertes vom Grill in „Pepe's Food". Der beliebte All-inclusive-Service steht zudem in fünf Bars zur Verfügung: der Lobby Bar Daiquiri mit exotischen Cocktails, im Capuchino mit Konditorei und Eiscafé, in der Pool Bar Marley, in der Aqua Bar Kingston, in der Lounge Bar Ska und in der Sports Bar „American Country", die rund um die Uhr geöffnet hat.

In den Außenbereichen können Gäste an vier Pools entspannen und haben zudem direkten Zugang vom Hotel zum weitläufigen White Bay Beach Strand. Erholung ist auch im Renova Spa mit Wellness- und Beauty-Angebot angesagt. Als familienfreundliches Hotel bietet das Riu Palace Aquarelle einen separaten Kinderpool mit Rutschen. Wasserspaß für die ganze Familie verspricht der Aquapark im Splash Water World mit mehreren Attraktionen und einer großen Auswahl an Rutschen.

Falmouth bezaubert mit karibischem Flair, Kultur und kolonialer Geschichte. Die Stadt wurde 1769 gegründet und blühte vor allem durch den Handel mit Zuckerrohr auf. Der historische Stadtkern aus dem 18. Jahrhundert gilt als einer der besterhaltenen in der Karibik mit einer Fülle von historischen Gebäuden im georgianischen Stil. Aufgrund der außergewöhnlichen Straßenanordnung bietet sich von fast allen Winkeln der Stadt ein wunderbarer Blick auf das Meer. Eine weitere Attraktion ist der weitläufige White Bay Beach, ein weißer Sandstrand mit kristallklarem Wasser, den Wassersport- und Outdoor-Fans besonders schätzen.

Das neue Riu Palace Aquarelle ist das erste Hotel der Kette in der Karibik, das Solarenergie nutzt. Geplant ist, diese Technik an allen Destinationen in der Region einzusetzen, nachdem RIU bereits in PV-Anlagen für alle Hotels in Spanien, auf den Kapverden, im Senegal, auf den Malediven, auf Sansibar und Mauritius investiert hat. Die auf dem Hoteldach installierte Anlage besteht aus 795 Solarzellen, die bis zu 400 Kilowatt Peak (kWp) saubere Energie erzeugen können. Umgerechnet auf ein Jahr sind dies 470.000 Kilowattstunden (kWh). Durch diese grüne Initiative kann der Energieverbrauch des Hotels um 5 bis 10 % gesenkt werden. Dies entspricht einer jährlichen Einsparung von ca. 221.482 Kilo CO2-Emissionen. Diese Neuerung ist Teil des nachhaltigen Energiewende-Plans, der in der Umweltsäule der neuen Nachhaltigkeitsstrategie von RIU festgeschrieben wurde: Proudly Committed.

Das Riu Palace Aquarelle ist das siebte RIU Hotel auf Jamaika, wo die Gruppe seit 2001 vertreten ist. Aktuell umfasst das Angebot auf der Karibikinsel 4.274 Zimmer in folgenden Hotels: das Riu Montego Bay, das Riu Palace Jamaica, das Riu Reggae in Montego Bay, das Riu Palace Tropical Bay und das Riu Negril in Negril, das Riu Ocho Rios in Ocho Rios und als neuestes das Riu Palace Aquarelle in Falmouth.

Kontaktinformationen


Firma:

RIU Hotels

Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!