Die Bauproduktion in Nordrhein-Westfalen ist im April um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Besonders betroffen waren der Hochbau mit einem Minus von 0,9 Prozent und der Tiefbau mit einem Rückgang von 0,5 Prozent.
Innerhalb des Hochbaus gab es starke Unterschiede: Während die Bauleistungen im gewerblichen und industriellen Bereich um 6,7 Prozent zurückgingen, stiegen sie im öffentlichen Hochbau um 26,5 Prozent.
Der Wohnungsbau verzeichnete ein leichtes Plus von 0,3 Prozent. Im Tiefbau gab es ein gemischtes Bild mit einem Anstieg im öffentlichen Bereich um 6,1 Prozent, aber Rückgängen im Straßenbau und gewerblichen Tiefbau.
Verglichen mit dem April 2019 liegt die Bauproduktion jedoch deutlich höher. Insgesamt wurde ein Plus von 18,5 Prozent erreicht. Sowohl Hochbau (+12,2 Prozent) als auch Tiefbau (+25,5 Prozent) entwickelten sich positiv. In den ersten vier Monaten des Jahres fiel die Bauproduktion allerdings um 1,2 Prozent niedriger aus als im Vorjahreszeitraum.
Bauproduktion in NRW im April gesunken

Foto/Text dts
01. Juli 2025 - 08:30 Uhr
Von Peter Heidenreich