Cannabis Sieben Vereine dürfen in Berlin anbauen

Sieben Vereine dürfen in Berlin anbauen. Foto von Markus Lenhardt/dpa

Gut ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis haben in Berlin inzwischen sieben Vereine eine Anbaugenehmigung. Sie kultivieren den Hanf unter anderem in Lichtenberg, Pankow, Reinickendorf und Steglitz-Zehlendorf, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in seinem Jahresbericht 2024 darlegt. Insgesamt waren seit November 29 Anträge eingegangen.

Die Behörde ist für die Genehmigungen zuständig. Mit Beratung und Prüfung trage das Lageso zur kontrollierten und gesundheitsorientierten Umsetzung des Bundesgesetzes bei, erklärte Behördenchef Alexander Straßmeir. «Die besondere Herausforderung liegt dabei in der Balance zwischen rechtskonformer Sorgfalt und pragmatischer Verwaltungspraxis.