Die SPD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg fordert angesichts stagnierender Arbeitsmarktzahlen mehr Engagement der Landesregierung. Besorgniserregend seien der gestiegene Anteil Langzeitarbeitsloser und die höhere Jugendarbeitslosigkeit, teilte der arbeitsmarktpolitische Sprecher Florian Wahl mit.
Wahl kritisierte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) scharf. Es genüge nicht, die Arbeitsmarktzahlen nur zu kommentieren, ohne konkrete Maßnahmen zu ergreifen.
Die SPD fordert eine aktive Industrie- und Strukturpolitik mit Landesinvestitionen, eine Stärkung des Landesarbeitsmarktprogramms sowie mehr Engagement in Weiterbildung und Qualifizierung.
Die SPD-Landtagsfraktion sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Situation auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die aktuellen Entwicklungen zeigten, dass die bisherige Politik der Landesregierung nicht ausreiche, so Wahl weiter.
SPD wirft Landesregierung Untätigkeit bei Arbeitslosigkeit vor

Foto/Text dts
01. Juli 2025 - 13:20 Uhr
Von Peter Heidenreich