Großübung im Cottbuser Spreeauenpark erfolgreich durchgeführt

Großübung im Cottbuser Spreeauenpark erfolgreich durchgeführt
Im Cottbuser Spreeauenpark hat am Freitag eine umfangreiche Katastrophenschutzübung stattgefunden. Hunderte Einsatzkräfte haben ein Szenario mit 93 'verletzten' Personen erfolgreich abgearbeitet, um diese zu versorgen und in die Medizinische Universität – Carl Thiem zu transportieren. Insgesamt waren etwa 500 Beteiligte als Mimen oder Rettungs- und Unterstützungskräfte im Einsatz, wie die Stadt Cottbus mitteilte. Oberbürgermeister Tobias Schick und Bürgermeisterin Doreen Mohaupt haben sich vor Ort ein Bild von der Übung gemacht.
Schick äußerte seinen Respekt für die professionelle Arbeit der Einsatzkräfte und betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Helfer. Das Szenario umfasste den Abbruch einer großen Veranstaltung mit rund 5.000 Besuchern, die von einem schweren Gewitter überrascht wurden, was zu zahlreichen Verletzten und orientierungslosen Personen führte. Die Übung wird am Abend mit der Aufnahme von Patienten an der Medizinischen Universität und weiteren Krankenhäusern fortgesetzt. Eine Auswertung der Übung ist in den kommenden Wochen geplant. Tatsächliche Notfalleinsätze hatten während der Übung Vorrang.