Hamburg startet Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger in der Justiz

Hamburg startet Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger in der Justiz
Die Hamburger Justiz hat ein neues Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger gestartet, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter in den Geschäftsstellen der Gerichte und Staatsanwaltschaften, teilte die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz am Freitag mit. Insgesamt 25 Teilnehmer werden seit Anfang Mai in einem dreistufigen System ausgebildet. Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) erklärte, dass Quereinsteiger wertvolle Erfahrungen aus anderen Berufen mitbringen und so die Leistungsfähigkeit der Justiz sichern.
Das Programm kombiniere Präsenzkurse, Webinare und E-Learning und umfasst rund 600 Unterrichtseinheiten. Die Qualifizierung soll künftig zweimal jährlich im Mai und November angeboten werden. Interessierte können sich direkt bei den Gerichten oder der Staatsanwaltschaft bewerben. Das Programm vermittle Grundlagenwissen über die Justiz, vertieftes Fachwissen und bereitet auf die spezifischen Aufgaben in den verschiedenen Einsatzbereichen vor.