Wiedereröffnung des Riu Palace Bavaro in Punta Cana

Foto: RIU Hotels

RIU Hotels kündigt die Wiedereröffnung des Riu Palace Bavaro in Punta Cana nach einer Renovierung an, die das Hotelangebot nicht nur in Punta Cana, sondern weltweit auf ein neues Level hebt. Nach dem Abriss des benachbarten Riu Naiboa wurde das Grundstück dem Riu Palace Bávaro hinzugefügt. Die Erweiterung ermöglicht es, ein noch differenzierteres Angebot mit innovativen Serviceleistungen zu schaffen.

So gibt es nun einen Familienbereich mit allen Arten von Wasser- und Outdoor-Aktivitäten und eigenen Gastronomiebetrieben, die speziell auf Kinder und Erwachsene ausgerichtet sind. Ein höheres Maß an Luxus, Service und Privatsphäre wird Gästen im exklusiven Elite-Club-Bereich garantiert. Die bedeutendste Neuerung ist der Food Court mit einer großen Auswahl an kulinarischen Optionen für alle Gäste. Hier können sie sich durch verschiedene internationale und lokale Gerichte probieren. Selbstverständlich bleibt die charakteristische, bewährte und breit gefächerte Gastronomie-, Unterhaltungs- und Servicepalette der RIU-Hotels erhalten.

255 der 994 Hotelzimmer sind mit drei großen Betten in einem Raum für gemeinsam reisende Freunde und Familien ausgelegt. Sie befinden sich im neuen Familienbereich des Riu Palace Bavaro. Hier ist alles auf die Bedürfnisse der kleinsten Gäste ausgerichtet: Mit Planschbereich, Piratenschiff, Spielplatz, Kino, Sportplatz und Gastronomiebereichen mit Konditorei, Taqueria und Pepe's Food sowie einem Grillimbiss bleiben keine Wünsche offen.

Zudem bietet der Kids Club im Familienbereich nun Aktivitäten für drei unterschiedliche Altersgruppen. Zusätzlich gibt es einen Freizeitraum und eine RiuArt-Station zur kreativen Gestaltung von Cupcakes. Und selbstverständlich können alle Gäste nicht nur die neun Pools im Hotel nutzen, sie haben auch Zutritt zum Aquapark Splash Water World in der RIU-Anlage in Punta Cana. Volljährige Gäste dürfen sich zudem auf die vier wöchentlichen Themenpartys im RIU Party-Bereich der Anlage freuen.

Zu den 32 gastronomischen Bereichen im neuen Riu Palace Bavaro gesellt sich ein echtes Novum in den fast 100 RIU Hotels weltweit: der Food Court mit einem breiten Snack-Angebot von süß bis herzhaft. Mit Pizza, Wok-Poke-Bowls, Fried Chicken Snacks, Tacos, weiteren Pepe's Food Snacks, Eisspezialitäten sowie Crêpes, Waffeln und Donuts sowie einer Bar bietet er eine große Auswahl an Gerichten aus verschiedenen Esskulturen.

Wie gewohnt können sich Gäste im Riu Palace Bavaro mit den vielen Restaurants auf ein breites gastronomisches Angebot freuen: Das Hauptrestaurant erwartet sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen, es gibt aber auch das Gourmetrestaurant Krystal, ein asiatisches Restaurant und ein Restaurant mit italienischen Gerichten, ein weiteres mit mexikanischen Spezialitäten, ein Steakhouse mit verschiedenen Fleischgerichten sowie ganz neu unter den Restaurants das American Country mit seinen All American Favourites. Elite Club-Gäste, die Wert auf ihr ganz besonderes RIU-Erlebnis legen, dürfen sich über das exklusives Restaurant Elite freuen. 

Der Elite Club-Service kann für insgesamt 108 Zimmer in besonders schöner Lage gebucht werden. 60 dieser Zimmer haben sogar ihren eigenen Pool. Zudem steht den Elite Club-Gästen ein exklusiver Pool mit eigener Bar sowie ein vorrangiger Check-in-Bereich nebst Lounge Bar zur Verfügung. Zusätzlich können sie auch in weiteren Getränkebereichen Premium-Getränke genießen, außerdem gibt es ein à la carte-Frühstück. Premium-Markenspirituosen auf dem Zimmer, eine Minibar mit Snacks, eine Flasche Wein, ein Willkommensgeschenk und Aromatherapie auf dem Zimmer sowie eine vorrangige Reservierung in den Themenrestaurants und die Option auf einen späten Check-out bis 13.00 Uhr oder einen frühen Check-in sind weitere Serviceleistungen.

Neben neuen Unterhaltungsmöglichkeiten und Gastronomieangeboten spiegelt die Renovierung des Riu Palace Bavaro den Stil und das Design wider, das RIU bei allen Renovierungen und Neubauten verfolgt: klar mit sanften, eleganten Tönen, kombiniert mit einer verstärkten Nutzung von Tageslicht. Dies zeigt sich sowohl in den Zimmern als auch in allen Gemeinschaftsbereichen, einschließlich der bestehenden und neuen Restaurants und der acht Bars, über die das Riu Palace Bavaro nun verfügt: die rund um die Uhr geöffnete Sports Bar, Joe's Bar mit exzellenten Cocktails, die Lobby Bar, die Bar im Theater und die drei Aquabars sowie die beiden exklusiven Bars für Elite Club-Gäste. Neben dem qualitativen Upgrade in Sachen Exklusivität bei Buchung des Elite Club-Services dürfen sich alle Gäste außerdem über eine deutliche Aufstockung bei Qualität und Anzahl der beliebtesten Getränkemarken freuen. Diese Qualitätssteigerung gilt für alle Hotels mit Elite Club-Service.  

Mit diesem großangelegten Umbau und allen damit verbundenen Innovationen konnte RIU Hotels das Angebot in der Dominikanischen Republik durch höhere Produkt- und Servicequalität weiter ausbauen. So wurde 2016 das Riu Republica eröffnet und bereits Ende 2017 erweitert, 2017 wurde das Riu Bambu renoviert, 2018 das Riu Palace Punta Cana grundsaniert, und als letzte Maßnahme folgte Ende 2023 die Renovierung des Riu Palace Macao. Damit verfügt RIU in Punta Cana in fünf Häusern über ein grundsaniertes Hotelkontingent von insgesamt 4.528 Zimmern. 

Kontaktinformationen


Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!