The Nautilus Maldives bringt Licht ins Dunkel: Nachttauchen bei der Ocean Discovery Week mit Star-Schwarzwasserfotograf Jeff Milisen

Jeff & Sarah Milisen

Vom 24. bis 31. Juli steht im The Nautilus der Entdeckergeist im Fokus. Die renommierten hawaiianischen Meeresbiologen Jeff & Sarah Milisen laden zur „Ocean Discovery Week“ und spannenden Reisen in die farbenfrohe Unterwasserwelt in der Umgebung von The Nautilus ein.  Das ultraluxuriöse Privatinsel-Resort liegt nämlich im UNESCO Biosphären-Reservat Baa Atoll, das über 40 Tauchplätze der Spitzenklasse verfügt. Hier wird eingetaucht in die gleichzeitig ruhige und trotzdem faszinierend spektakuläre Szenerie der Korallenriffe.

Eine besondere Spezialität von Jeff & Sarah Milisen ist das Nachttauchen. Viele der Taucher, die sich tagsüber von dem Artenreichtum der Riffe begeistern lassen, wissen nicht, dass die Vielfalt nachts noch größer ist. Denn viele Meeresbewohner sind nachtaktiv und tagsüber überhaupt nicht zu sehen. Nachts verwandeln sich die Riffe in ein fantastisches Reich von biolumineszierenden Wesen, das vom sanften Schein der Unterwasserfackeln erleuchtet wird.

Jeff Milisen ist dabei nicht nur ein angesehener Meeresbiologe, sondern auch ein gefeierter Schwarzwasserfotograf und bekannt für seine fesselnden Bilder, in denen er nur selten sichtbare Arten festhält. Sein Fachwissen auf diesem Feld ist international gefragt und seine Fotografien preisgekrönt. Jeffs Buch „A Field Guide to Blackwater Diving in Hawaii” (2020) wird mittlerweile weltweit zur Ausbildung von Nachttauchern und Wissenschaftlern herangezogen. Seine Ehefrau Sarah Milisen ist als Ausbildungsleiterin eines 5-Sterne-PADI-Tauchzentrums auf Hawaii nicht minder erfahren und bringt ihre 23-jährige Erfahrung in der Ausbildung von Meeresschützern ein.

Gemeinsam enthüllen sie die Geheimnisse des nächtlichen Meereslebens. Als Teil der Ocean Discovery Week steht ebenfalls ein Ausflug zur weltberühmten Hanifaru Bay, einem der weltweit besten Sichtungs- und Futterplätzen für majestätische Mantarochen. Die Bootsfahrt mit dem luxuriösen Schnellboot dauert von The Nautilus lediglich 30 Minuten, während derer alle Annehmlichkeiten trotzdem geboten sind. Und eines steht fest: Der ehrfurchtgebietende Anblick dieser Giganten der Meere, mit ihrem zeitlosen und faszinierenden Tanz, ist jede Reise wert.

Begleitend dazu bieten die Meeresexperten Workshops zu den Themen Artenvielfalt und Meeresschutz an und Gäste können an vielen weiteren Schnorchel-Ausflügen tagsüber und nachts, an Korallenaufforstung-Workshops, Floating Yoga, heilenden Wasser-Soundbädern und Mal-Sessions mit Wasserfarben teilnehmen oder eine Tour mit dem Seabob oder einen futuristischen eFoil-Rider unternehmen.

Aber auch schon vor der Ocean Discover Week bietet The Nautilus ein spannendes Meeresprogramm. Am 01. Juni 2024 findet mit dem World Reef Awareness Day, ein für die Malediven sehr wichtiger Tag statt. Denn der jahrzehntelange Schutz der teilweise über 2200 Meter hohen Riffe auf den Malediven trägt Früchte, und die über 1000 Korallenriffe des Inselstaats florieren. Daran können sich am World Reef Awareness Day auch die Gäste im The Nautilus bei einer interaktiven Riff-Reinigung beteiligen und dabei vieles über die Riffe, ihre Bewohner und über Nachhaltigkeit und aktiven Umweltschutz lernen. Am 16. Juni 2024 stehen dann am World Sea Turtle Day wichtige Vorträge und spannende Exkursionen zu dieser teilweise vom Aussterben bedrohten Art an.

Über The Nautilus Maldives:

The Nautilus Maldives ist eine Privatinsel im Herzen des Baa-Atolls, dem UNESCO Biosphärenreservat, in der Nähe der weltberühmten Hanifaru Bay. Die natürliche Insel ist von weißen Sandstränden und lebhaften Korallenriffen umgegeben – natürliche Schätze, zu deren Erhalt sich The Nautilus verpflichtet fühlt.

Mit nur 26 avantgardistisch eingerichteten Villen und Residenzen ist The Nautilus das einzige Privatinsel-Erlebnis, ohne einen tatsächlichen Kauf oder der Buchung eines gesamten Resorts. In dem Insel-Refugium wird maßgeschneiderter Luxus auf ein neues Niveau gehoben. Es bietet unvergleichliche Freiräume und absolute Privatsphäre, persönlichen Komfort und ein einen engagierten Butler-Service, gleichgültig was, wann, wo oder wie, im The Nautilus Maldives ist es möglich.

Kontaktinformationen


Firma:

The Nautilus Maldives

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!