Die Bundespolizei in Leipzig hat vermehrt Hinweise auf sogenanntes Trainsurfen erhalten und warnt nun davor. Dabei handelt es sich um einen gefährlichen Trend, bei dem Jugendliche auf Dächern oder Kupplungen von Zügen mitfahren. In den vergangenen Wochen wurden entsprechende Videos auf Social-Media-Plattformen verbreitet, wie die Behörde mitteilte.
Besonders riskant sind neben der Absturzgefahr auch Fahrtwinde, Luftwirbel und Hindernisse wie Tunnel oder Oberleitungen.
Allein im April starben in Berlin zwei Jugendliche bei einem solchen Unfall. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den lebensbedrohlichen Folgen dieser Aktivität.
Trainsurfen ist in Deutschland verboten und kann als gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr mit bis zu zehn Jahren Haft oder als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern bis 50.000 Euro geahndet werden. Die Leipziger Bundespolizei bittet um Hinweise.
Bundespolizei in Leipzig warnt vor gefährlichem Trainsurfen

Foto/Text dts
08. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen des Tages