Innovationskraft in Berlin: Ein Rückblick auf den neext Future Summit 2024

Symbolfoto von wal auf Pixabay

Unter dem Motto „Shaping the future from Berlin to tomorrow“ fand am 17. September der exklusive Vorabendempfang des neext Future Summit 2024 im Tagesspiegel-Haus statt. Gastgeber Stephan-Andreas Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, führte durch den Abend, der hochkarätige Redner und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien zusammenbrachte.

Eröffnung und Keynotes
Den Auftakt machte Stephan-Andreas Casdorff mit einer Begrüßungsrede, gefolgt von einer inspirierenden Keynote von Markus Weigold, Partner bei Drees & Sommer, zum Thema „Innovation und Transformation“. Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Bürgermeisterin von Berlin, sprach anschließend über die Zukunft Berlins als Innovationsstandort.

Diskussionen und Erkenntnisse
Ein Highlight des Abends war die Fish Bowl-Diskussion zum Thema „Zukunftsraum Berlin & Europa“, an der unter anderem Andreas Audretsch MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Marina Grigorian (Telefónica Germany) und Stefan Heumann (Agora Digitale Transformation) teilnahmen. Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass bürokratische Hürden eine der größten Herausforderungen darstellen. Franziska Giffey betonte, dass die Umstellung von Genehmigungsverfahren auf Anzeigeverfahren den Glasfaserausbau in Berlin erheblich beschleunigt hat.

Fireside Chat und Get-Together
Der Abend endete mit einem Fireside Chat unter dem Motto „Mehr Innovation wagen!“, bei dem Marc Bernarth (CEO, .GUT Am Flughafen 1) und Dr. Peter Mösle (CEO, EPEA) als Akteure auftraten. Beim anschließenden Get-Together hatten die Gäste die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.
Hauptveranstaltung im Motorwerk Berlin.

Heute endet der zweitägige neext Future Summit 2024 im Motorwerk Berlin. Vertreter von Drees & Sommer SE eröffneten die Veranstaltung, die zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden umfasste. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich aktiv in die Gespräche einzubringen und sich mit Vordenkern und Entscheidern aus Real Estate, Industrie und Infrastruktur zu vernetzen. Der neext Future Summit 2024 bot eine einzigartige Plattform, um die drängendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die unsere Welt nachhaltig verbessern können.



Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!