20 Jahre Spielbank in der Ellipse Spandau – ein großer Gewinn für den Bezirk

Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung, und Christoph Schubert, Standortleiter Spandau

Wir gratulieren! Die Spielbank Berlin in der Ellipse Spandau wird 20 und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Spannung zurück. Seit der Eröffnung am 4. März 2005 begeistert sie mit modernster Technik, einem vielseitigen Spielangebot und einer einladenden Atmosphäre. Mit 100 modernen Automaten, Blackjack, Poker und Ultimate Texas Hold’em bietet die Spielbank ein erstklassiges Erlebnis für ein treues Stammpublikum sowie internationale Gäste – ein großer Gewinn für Spandau.
 

Seit ihrer Eröffnung am 4. März 2005 hat sich die Spielbank in der Ellipse Spandau zu einer Top-Adresse des Bezirks entwickelt und feiert nun ihr 20-jähriges Jubiläum. Gleich in den ersten Jahren wurde hier schon einmal der Berlin-Jackpot über eine Million Euro erspielt – ein Highlight in der langen Erfolgsgeschichte. Heute zählt der Standort zu den beliebtesten Spielstätten der Hauptstadt und überzeugt mit erstklassigem Entertainment, einer gemütlichen Atmosphäre auf 340 Quadratmetern und einem eingespielten Team aus 20 Mitarbeitenden.
 

Die Lage ist ideal: Die Spielbank befindet sich an einem Verkehrsknotenpunkt und fügt sich optimal in das Netzwerk der Berliner Standorte ein. Neben einem starken Stammpublikum zieht Spandau auch viel internationales Publikum an, das hier die spannende Mischung aus Glücksspiel, Geschichte und urbanem Flair genießt.
 

Dank Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, und dem Standortleiter Christoph Schubert hat sich die Spielbank besonders in komplexen Situationen bewiesen. Vor sechs Jahren wurde der gesamte Standort bei laufendem Betrieb über mehrere Monate hinweg komplett umgebaut, um ein modernes Spielerlebnis auf höchstem Niveau zu sichern.
 

Heute sorgen 100 hochmoderne Slot-Maschinen, ein Blackjack-Tisch, zwei Pokertische und Ultimate Texas Hold'em für das perfekte Spielerlebnis. „Wir haben immer die allerneueste Technik für unsere Gäste“, so Standortleiter Christoph Schubert. Stammgäste schätzen neben dem Angebot vor allem die gemütliche Atmosphäre. Kein Wunder, dass viele Gäste der Spandauer Dependance seit Jahren treu geblieben sind – einige von ihnen begleiten das Haus schon seit der Eröffnung.
 

Doch nicht nur in Spandau schreibt die Spielbank Berlin Erfolgsgeschichte. Mit ihrem Hauptstandort am Potsdamer Platz und den weiteren Standorten am Fernsehturm und am Kurfürstendamm ist die Spielbank längst zu einer Institution geworden, die noch in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern wird.

Kontaktinformationen


Firma:

Spielbank Berlin

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!