Brandenburgs Badegewässer überwiegend in guter Qualität

Foto/Text dts
11. Juli 2025 - 21:00 Uhr
Von Sandra Will
Die Badegewässer in Brandenburg weisen weiterhin überwiegend ausgezeichnete Qualität auf. Wie das Landesumweltministerium am Freitag mitteilte, gibt es aktuell nur vereinzelt Beeinträchtigungen durch Blaualgen, etwa am Ruppiner See im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und am Hohenjesarschen See im Landkreis Märkisch Oderland.
An drei Badestellen – Rangsdorf, Zabelsdorf und Gransee – beträgt die Sichttiefe weniger als 0,5 Meter, was Rettungsmaßnahmen erschweren kann. Am Hohenjesarschen See wurde ein zeitweiliges Badeverbot zwar aufgehoben, jedoch wird weiterhin vom Baden abgeraten.
Die Wassertemperaturen liegen derzeit zwischen 20 und 22 Grad Celsius. Die Badestelle am Lehnitzsee bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität sind online in der interaktiven Badestellenkarte des Landes einsehbar.
Die Wassertemperaturen liegen derzeit zwischen 20 und 22 Grad Celsius. Die Badestelle am Lehnitzsee bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität sind online in der interaktiven Badestellenkarte des Landes einsehbar.