NRW stellt fast 13.000 Nachwuchskräfte für 2026 ein

NRW stellt fast 13.000 Nachwuchskräfte für 2026 ein
Nordrhein-Westfalen hat für das Jahr 2026 bereits rund 12.800 Einstellungszusagen für Nachwuchskräfte im Landesdienst erteilt. Das teilte das Finanzministerium mit. Damit sind 80 Prozent der geplanten 16.000 Stellen bereits vergeben, obwohl der Landeshaushalt für 2026 noch nicht beschlossen ist.
Möglich macht dies eine Sonderregelung im Haushaltsgesetz 2025. Besonders viele Zusagen gibt es in Bereichen mit hohem Personalbedarf: 2.400 angehende Polizeikommissare, 7.200 Lehramtsanwärter und 1.050 Justizbedienstete erhalten bereits jetzt verbindliche Zusagen. Die Finanzverwaltung plant 1.250 Neueinstellungen, davon sind 940 bereits zugesagt. Die Stellen reichen von der Steuerverwaltung bis zum neuen Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität. Finanzminister Marcus Optendrenk betonte die Bedeutung der frühzeitigen Planung: 'Im Wettbewerb um qualifizierte Bewerber ist frühe Sicherheit entscheidend.' Der öffentliche Dienst biete anspruchsvolle Aufgaben und sichere Perspektiven. Alle Ausbildungsmöglichkeiten sind auf der Karriere-Webseite des Landes NRW einsehbar.