Der Bayerische Landtag hat ein neues Ladenschlussgesetz beschlossen, das mehr Flexibilität und weniger Bürokratie verspricht. Das teilte der Landtagsabgeordnete Julian Preidl (Freie Wähler) mit. Die bisherige Regelung war fast 70 Jahre alt und wurde nun durch eine erklärtermaßen moderne Lösung ersetzt.
Zu den Neuerungen gehört, dass Kleinstsupermärkte bis 150 Quadratmeter künftig rund um die Uhr öffnen dürfen.
Dies soll die Nahversorgung im ländlichen Raum stärken, wie Preidl erklärte. Zudem erhalten Kommunen mehr Spielraum für verkaufsoffene Sonntage und Einkaufsnächte.
Die allgemeinen Ladenöffnungszeiten von 6:00 bis 20:00 Uhr bleiben bestehen. Preidl verwies darauf, dass bereits erteilte Genehmigungen bis Ende 2025 gültig bleiben. Damit soll Planungssicherheit für Städte wie Bad Kötzting gewährleistet werden.
Neues Ladenschlussgesetz in Bayern bringt mehr Flexibilität

Foto/Text dts
10. Juli 2025 - 21:40 Uhr
Von Peter Heidenreich