Der Brandenburger Landtag erinnert am 17. Mai mit einer Gedenkstunde an die queeren Opfer des Nationalsozialismus. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Plenarsaal, wie der Landtag mitteilte. Vizepräsidentin Jouleen Gruhn wird die Veranstaltung eröffnen, während die ehemalige Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück, Insa Eschebach, die Gedenkrede hält.
Schauspieler Stephan Szász und Petra Goldkuhle werden aus Lebensgeschichten queerer NS-Opfer lesen.
Im Anschluss hissen Gruhn und Sozialstaatssekretär Patrick Wahl gemeinsam mit Vertretern der queeren Community die Regenbogenflagge im Innenhof des Landtags. Die Flaggenhissung ist für 11:45 Uhr geplant.
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie wird seit 2005 weltweit am 17. Mai begangen. Die Regenbogenflagge soll ein Zeichen für Toleranz und gegen die Diskriminierung von Minderheiten setzen.
Brandenburgischer Landtag hisst Regenbogenflagge zum Gedenken an queere NS-Opfer

Foto/Text dts
12. Mai 2025 - 12:21 Uhr
Sandra Will - Schlagzeilen des Tages