FDP kritisiert CO2-Rückgang als Folge wirtschaftlicher Schwäche

FDP kritisiert CO2-Rückgang als Folge wirtschaftlicher Schwäche
Der klimapolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Daniel Karrais, hat den aktuellen Rückgang der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg als nicht nachhaltig bezeichnet. Der Rückgang sei vor allem auf die schwache Konjunktur und rückläufige Industrieproduktion zurückzuführen, teilte Karrais mit. Nach Ansicht der FDP wird das Land seine Klimaziele für 2030 dennoch deutlich verfehlen. Statt einer Klimapolitik, die Wirtschaftswachstum behindere, brauche es mehr Realismus und ein sektorenübergreifendes Klimaschutzkonzept.
Das bestehende Klima-Maßnahmen-Register sei zu bürokratisch und wirkungslos. Karrais forderte eine Reform des Klimaschutzgesetzes und effektivere Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen. Die Landesregierung müsse klare Prioritäten setzen, statt sich auf statistische Effekte durch wirtschaftliche Flaute zu verlassen.