Hundesteuer in NRW bringt 130 Millionen Euro ein

Hundesteuer in NRW bringt 130 Millionen Euro ein
Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr rund 130 Millionen Euro an Hundesteuer eingenommen. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Die Einnahmen stiegen damit um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als noch 127 Millionen Euro verbucht wurden.
Die Daten stammen aus der vierteljährlichen Kassenstatistik, die jedoch keine Angaben zur Anzahl der Hunde oder Steuerpflichtigen enthält. Rechnerisch zahlte jeder Einwohner in NRW durchschnittlich 7,16 Euro Hundesteuer. Besonders hoch fielen die Pro-Kopf-Einnahmen in den Städten Remscheid (10,25 Euro), Solingen (10,14 Euro) und Mülheim an der Ruhr (9,48 Euro) aus. Die niedrigsten Werte verzeichneten Aachen (4,28 Euro), Düsseldorf (4,39 Euro) und Leverkusen (4,49 Euro). Unter den kreisangehörigen Gemeinden lagen Titz im Kreis Düren (15,10 Euro), Hellenthal im Kreis Euskirchen (14,64 Euro) und Niederkrüchten im Kreis Viersen (14,24 Euro) an der Spitze. Die geringsten Einnahmen pro Einwohner gab es in Ahlen (0,96 Euro), Verl (2,05 Euro) und Augustdorf (2,85 Euro).


Weitere Nachrichten des Tages

Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden Debatte anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica auf das Tragen der sogenannten "Srebrenica-Blume" zu verzichten. "In der parlamentarischen ... Hier weiterlesen!
Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein
Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein
Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Für einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD stimmten neben den Koalitionsfraktionen auch die Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken ... Hier weiterlesen!
Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf
Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf
Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom die slowakische Regierung aufgefordert, ihre Blockade des jüngsten Sanktionspakets gegen Russland aufzugeben. "Ich erwarte, dass die Regierung der Slowakei unter der ... Hier weiterlesen!
Emirates will künftig Kryptowährungen akzeptieren
Emirates will künftig Kryptowährungen akzeptieren
Emirates will künftig Kryptowährungen akzeptieren
Die Fluggesellschaft Emirates will künftig auch Kryptowährungen akzeptieren. Eine entsprechende Absichtserklärung mit der Kryptobörse "Crypto.com" wurde unterzeichnet, wie die Airline am Donnerstag mitteilte. Eine mögliche Integration in die ... Hier weiterlesen!
Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission
Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission
Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission
Die Grünen fordern öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission, die der Bundestag am Donnerstag einsetzen will. "Es ist wirklich wichtig, dass auch die Entscheidungsstrukturen auf den Prüfstand kommen - um für eine mögliche nächste Pandemie ... Hier weiterlesen!
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung
Union und SPD streiten über Gespräche der Bundesregierung mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter. Während aus CDU und CSU Zustimmung kommt, lehnt die SPD solche Verhandlungen ab. "Wie die vorige ... Hier weiterlesen!
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Gerlach fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde Leistungen
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat den Bund aufgefordert, versicherungsfremde Leistungen aus der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu übernehmen. Sie betonte die Notwendigkeit einer fairen Lastenverteilung zwischen ... Hier weiterlesen!
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Verkehrsbehinderungen in Hamburg durch Triathlon
Am kommenden Wochenende kommt es in Hamburg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Grund ist der 23. "Suzuki World Triathlon". Die Polizei Hamburg warnt vor Sperrungen im Innenstadtbereich sowie entlang der Wettkampfstrecken von Freitag bis Montag. ... Hier weiterlesen!
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen
Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zugestimmt. Die Maßnahmen würden in den kommenden Tagen umgesetzt, teilte Kallas am Donnerstag mit. Hintergrund sind ... Hier weiterlesen!
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip "Ja heißt Ja" bei Jugendlichen
Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Kerstin Claus, spricht sich für neue Straftatbestände zum Schutz Jugendlicher vor sexuellen Übergriffen aus. Für Kinder bis 13 Jahren sei die Gesetzeslage ... Hier weiterlesen!