Zoll und Bundespolizei stoppen Drogenhändler am Frankfurter Flughafen

Zoll und Bundespolizei stoppen Drogenhändler am Frankfurter Flughafen

Beamte des Zolls und der Bundespolizei haben am Frankfurter Flughafen mehrere Drogenschmuggler festgenommen. Wie die Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Freitag mitteilte, wurden am Dienst insgesamt drei Männer gefasst, die versucht hatten, Khat in die Bundesrepublik einzuführen. Am Abend kontrollierten Zollbeamte zwei Männer im Alter von 19 Jahren, die aus Tel Aviv eingereist waren. Bei der Überprüfung ihrer Koffer entdeckten die Beamten insgesamt 115,7 Kilogramm Khat.

Ein Israeli führte 33,7 Kilogramm der Droge mit sich, ein Franzose sogar 82 Kilogramm. Der Straßenverkaufswert des sichergestellten Khats liegt zwischen 5.785.000 und 11.570.000 Euro. Bereits am selben Tag wiesen Bundespolizisten einen 50-jährigen Israeli zurück, der mit 40 Kilogramm Khat im Gepäck ebenfalls aus Tel Aviv gekommen war. Gegen alle drei Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der Israeli vom 29. April wurde umgehend nach Tel Aviv zurückgeschickt, während der Franzose nach der Anzeigenaufnahme auf freiem Fuß blieb.