Wirtschaft neu gedacht: Warum Erfolg heute anders funktioniert

Melanie Thormann

Die Welt verändert sich und mit ihr auch die Art, wie wir arbeiten, führen und Unternehmen gestalten. Die klassische Vorstellung von Führung - schnell, effizient, leistungsorientiert - gerät zunehmend ins Wanken. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer spüren: So wie bisher geht es nicht weiter. Es braucht neue Wege, um gesund, wirksam und mit Sinn zu wirtschaften.

Eine, die diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern selbst verkörpert, ist Mélanie Thormann. Die Beraterin und Autorin steht für eine neue Art von Unternehmensführung – eine, die Leistung und Menschlichkeit, Struktur und Intuition, wirtschaftliches Denken und inneres Wachstum miteinander verbindet.

„Wir sind an einem Wendepunkt angekommen“, sagt Thormann. „Nicht nur in der Wirtschaft, sondern in unserer Haltung gegenüber Erfolg, Zusammenarbeit und Selbstverantwortung.“ In ihrem gerade erschienenen Buch „Mittelstand neu gemacht - Business. Bewusstsein. Erfolg.“ beschreibt sie, wie Unternehmen sich neu ausrichten können - und warum das gerade für den Mittelstand entscheidend ist.

Darin geht es nicht um schnelle Rezepte oder starre Konzepte. Vielmehr lädt Thormann ein, Wirtschaft als lebendigen Organismus zu verstehen - als ein Zusammenspiel von Menschen, Ideen, Beziehungen und Werten. Ihr Ansatz: Wenn Unternehmerinnen und Unternehmer lernen, sich selbst bewusster zu führen, entstehen ganz neue Möglichkeiten für ihre Organisationen.

Besonders jetzt, im Sommer 2025, spüren viele, dass alte Antworten nicht mehr greifen. Die Welt ist komplex, vieles scheint unsicher oder instabil. Doch genau darin liegt eine Chance: Wer lernt, die eigene Energie zu lenken, klare Entscheidungen aus der eigenen Mitte zu treffen und neue Perspektiven zuzulassen, kann mit mehr Leichtigkeit und Authentizität agieren - statt nur zu reagieren.

Mit ihrem neuen TV-Format Mittelstandsliebe, dessen erste Produktion Anfang Juli stattfindet, will Thormann zeigen, wie gelebter Wandel aussehen kann. Portraitiert werden Menschen und Unternehmen, die neue Wege gehen – mutig, sinnstiftend und erfolgreich. Es geht um Räume, die inspirieren. Und um Führung, die nicht nur Ergebnisse erzielt, sondern auch Menschen berührt.

„Unsere Wirtschaft braucht mehr Tiefe, nicht mehr Tempo“, sagt Thormann. „Wir brauchen Räume, in denen Reflexion genauso zählt wie Strategie – und in denen der Mensch wieder im Mittelpunkt steht.“

Wer den Impuls verspürt, sein Unternehmen neu auszurichten, findet in Thormanns Buch und Formaten wie Mittelstandsliebe TV frische Perspektiven und konkrete Inspiration. Nicht als starre Methode – sondern als Einladung, den eigenen Weg zu finden. Und ihn mit Klarheit und Vertrauen zu gehen.

Weitere Bilder

Wirtschaft neu gedacht: Warum Erfolg heute anders funktioniert Bild 1
Melanie Thormann
Wirtschaft neu gedacht: Warum Erfolg heute anders funktioniert Bild 2
Melanie Thormann
Wirtschaft neu gedacht: Warum Erfolg heute anders funktioniert Bild 3
Screenshot OrhIDEAL Magazin Juni 2025 Ausgabe

Kontaktinformationen


Firma:

Fitura - Fit For The Future

Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken

Mailkontakt:

Hier klicken

Impressum:

Hier klicken