Neustrukturierung der Behörden in Hamburg tritt in Kraft

Neustrukturierung der Behörden in Hamburg tritt in Kraft
Der Senat hat eine neue Geschäftsverteilung beschlossen, die zu einer umfassenden Neustrukturierung der Behörden führt. Diese tritt mit dem heutigen Tag in Kraft, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Die Änderungen beträfen mehrere Ämter. So gehe das Amt für Bezirksverwaltung aus der bisherigen Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke in die Finanzbehörde über.
Zudem werde das Amt für Familie aus der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in die Zuständigkeit der Behörde für Schule und Berufsbildung überführt. Der Bereich Arbeitsmarktpolitik werde der Behörde für Wirtschaft und Innovation zugeordnet. Ab sofort tragen die Fachbehörden neue Bezeichnungen. Dazu gehören unter anderem die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation. Weitere Informationen zu den Fachbehörden und deren Serviceangeboten sind auf der Internetseite der Stadt Hamburg abrufbar.