Berlin und Brandenburg entwickeln Europas größtes Gründungszentrum für wissenschaftsbasierte Startups

Foto/Text dts
10. Juli 2025 - 18:25 Uhr
Von Daniel Suess
Die "Unite"-Initiative hat im Rahmen des "Exist"-Leuchtturmwettbewerbs eine Förderung in Höhe von zehn Millionen Euro erhalten. Dies teilte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach Angaben des Berliner Senats mit. Damit stehen der Initiative, die sich aus über 50 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammensetzt, insgesamt rund 21 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre zur Verfügung.
"Unite" hat sich in einem harten Wettbewerb durchgesetzt und soll die Hauptstadtregion zu einem führenden internationalen Innovationsökosystem weiterentwickeln.
Der Zusammenschluss hat bereits in der ersten Förderphase des Bundeswirtschaftsministeriums erfolgreich einen Antrag gestellt und erhält ab Juli 2024 eine Förderung von 150.000 Euro. Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin, betonte die Bedeutung der Initiative für Berlin als Innovationsstandort. Sie sieht in "Unite" einen Hebel, um das Potenzial der Stadt in den Bereichen Deep-Tech, Künstliche Intelligenz und weiteren innovativen Branchen besser zu nutzen. Auch die Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) äußerte sich positiv und hob hervor, dass die finanziellen Mittel die Gründungsunterstützung an den Berliner Hochschulen maßgeblich vorantreiben werden sollen.
Der Zusammenschluss hat bereits in der ersten Förderphase des Bundeswirtschaftsministeriums erfolgreich einen Antrag gestellt und erhält ab Juli 2024 eine Förderung von 150.000 Euro. Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin, betonte die Bedeutung der Initiative für Berlin als Innovationsstandort. Sie sieht in "Unite" einen Hebel, um das Potenzial der Stadt in den Bereichen Deep-Tech, Künstliche Intelligenz und weiteren innovativen Branchen besser zu nutzen. Auch die Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) äußerte sich positiv und hob hervor, dass die finanziellen Mittel die Gründungsunterstützung an den Berliner Hochschulen maßgeblich vorantreiben werden sollen.