Worin unterscheiden sich Lipödem und Übergewicht?

Worin unterscheiden sich Lipödem und Übergewicht? Foto: iStock / Alessandro Biascioli

Im Volksmund werden die Begriffe Lipödem und Übergewicht häufig miteinander verwechselt. Obwohl beide Krankheitsbilder mit einer Zunahme des Fettgewebes einhergehen können, existieren dennoch grundlegende Unterschiede zwischen ihnen.

Lipödem ist eine chronische Erkrankung, welche sich durch eine ungleichmäßige Ansammlung von Fettgewebe auszeichnet – hauptsächlich an den Beinen, gelegentlich jedoch auch an den Armen. Im Gegensatz zum Übergewicht betrifft das Lipödem nahezu nur Frauen und ist häufig genetisch bedingt. Zu den gängigsten Lipödem-Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen und eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut. Um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder gar zu verhindern, sind eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung entscheidend.

Der Begriff Übergewicht hingegen bezieht sich auf einen übermäßigen Fettanteil im gesamten Körper, welcher durch eine unzureichende Energiebilanz entsteht – die Energiezufuhr der Betroffenen übersteigt also ihre Energieverbrennung. Die Erkrankung kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Diabetes, Herzerkrankungen und Gelenkprobleme.

Ein großer Unterschied zwischen beiden Krankheitsbildern liegt in ihrer Behandlung: Übergewicht kann häufig durch eine konsequente Änderung des Lebensstils, einschließlich gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung, kontrolliert und reduziert werden. Eine Lipödem-Erkrankung hingegen kann lediglich durch eine ganzheitliche, nachhaltige Therapie unter Kontrolle gehalten und vom Fortschreiten abgehalten werden. Sollte sich die Patientin vor Beginn der Behandlung jedoch bereits in einem fortgeschrittenen Lipödem-Stadium befinden, ist eine vorangehende Liposuktion (Fettabsaugung) dringend angeraten – anschließend kann eine ganzheitliche Therapie für langfristige Besserung sorgen. Weitere Informationen über die Behandlung einer Lipödem-Erkrankung liefert die Lipödem-Themenseite der revitCells® – Praxisklinik für regenerative Medizin.

Fazit / Gesundheitshinweis: Es ist wichtig zu erkennen, dass Lipödem und Übergewicht zwei unterschiedliche Erkrankungen sind. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten wird grundlegend von Selbstdiagnosen abgeraten – sollten Sie bei sich die hier beschriebenen Symptome wiedererkennen, dann suchen Sie bitte umgehend einen niedergelassenen Arzt oder Therapeuten Ihres Vertrauens auf.

Kontaktinformationen


Firma:

revitCells® – Praxisklinik für Regenerative Medizin / Dr. med. Denis Simunec

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

Starke Frauen - stille Krisen: Burnout im weißen Kittel
Symbolbild (depositphotos): Ltd. Ärztin in ihrem Sprechzimmer im Krankenhaus
Symbolbild (depositphotos): Ltd. Ärztin in ihrem Sprechzimmer im Krankenhaus

Ärztin im Burnout und ihr Weg nachhaltiger Gesundheit 

Hamburg, Juni 2025 – Sie operiert, leitet ein Team, trägt Verantwortung im Krankenhaus – bis der eigene Körper das Stoppschild setzt. Die Geschichte einer 43-jährigen Fachärztin zeigt ... Hier weiterlesen!

Müde trotz Motivation: Die stille Gefahr industrieller Zusatzstoffe
Foto: Christiane Manzenrieder
Foto: Christiane Manzenrieder

Gesunder Lebensstil, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel – und trotzdem fehlt es an Energie. Diese paradoxe Situation betrifft zunehmend auch Führungskräfte. Obwohl der Wille da ist, sinkt die ... Hier weiterlesen!

Myrto Naturkosmetik – Clean Skincare: Reizarme Pflege für gesunde Haut
Myrto Naturkosmetik - Clean Skin Care
Myrto Naturkosmetik - Clean Skin Care

Clean Skincare steht für minimalistische, hautfreundliche Pflege – ohne Duftstoffe, Emulgatoren oder Alkohol. Erfahre, wie du deine Haut mit reizarmen Produkten effektiv schützt und beruhigst. Ideal bei sensibler, zu Irritationen neigender Haut.

In ... Hier weiterlesen!

Als nichts mehr ging: Wie ein junger Vater dem Burn-out entkam
Hat wieder Freude im Leben: Ehemann und Filmproduzent aus Hamburg (Symbolbild) | depositphotos - fotomaximum | Lizenznehmer Pressebüro LAAKS
Hat wieder Freude im Leben: Ehemann und Filmproduzent aus Hamburg (Symbolbild) | depositphotos - fotomaximum | Lizenznehmer Pressebüro LAAKS

Hamburg, Mai 2025 - Ein 40-jähriger Filmproduzent aus Hamburg stand kurz vor der Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Tägliche Panikattacken, chronische Schmerzen, Schlaflosigkeit und massive Erschöpfung bestimmten seinen Alltag. Der ... Hier weiterlesen!

Myrto Naturkosmetik – Hautalterung verlangsamen: Naturkosmetik-Wirkstoffe für reife Haut
Myrto Naturkosmetik - Hautalterung verlangsamen
Myrto Naturkosmetik - Hautalterung verlangsamen

Weniger Kollagen, weniger Feuchtigkeit und langsamerer Zellumsatz führen bei reifer Haut zu Falten und Spannkraftverlust. Well-Aging Naturkosmetik mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Hyaluron, Astaxanthin und Bakuchiol hilft, die Hautstruktur zu ... Hier weiterlesen!

Institut für Naturkosmetik – Der neue Zink Gesichtstoner  ganz ohne reizende Zusätze wie Alkohol oder Duftstoffe
Zink Gesichtstoner. Foto von Myrto Naturkosmetik
Zink Gesichtstoner. Foto von Myrto Naturkosmetik

Der neue myrto Zink Gesichtstoner mit 1 % Zink PCA, 4 % Niacinamid und Weidenrinde ist eine erfrischende und einfache Option, um unreine, fettige Haut zu klären, Rötungen zu mindern und die Hautbarriere zu stärken – ganz ohne reizende Zusätze wie ... Hier weiterlesen!