Arbeitslosigkeit in Hamburg leicht gestiegen

Arbeitslosigkeit in Hamburg leicht gestiegen
Die Arbeitslosigkeit in Hamburg ist im Juni leicht angestiegen. Aktuell sind 93.991 Menschen ohne Arbeit, das sind 590 mehr als im Vormonat, teilte die Agentur für Arbeit am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 7.157 Personen oder 8,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 8,3 Prozent. Besonders betroffen seien Langzeitarbeitslose, deren Zahl im Jahresvergleich um 11,1 Prozent zunahm.
Auch bei den über 55-Jährigen und den 15- bis 25-Jährigen stieg die Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich. Gleichzeitig gebe es aktuell 14.642 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote in der Hansestadt, die meisten in den Bereichen Verkehr, Logistik und Fertigungstechnik. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung entwickle sich positiv: Im April arbeiteten 1.086.200 Menschen in Hamburg, 12.500 mehr als vor einem Jahr. Besonders das Gesundheitswesen verzeichnete Zuwächse. Sönke Fock von der Arbeitsagentur sieht den Anstieg der Arbeitslosigkeit im Zusammenhang mit der schwachen Konjunkturentwicklung.